Enthält Werbung ◊ Chaos im Kinderzimmer ist der Alptraum vieler Mütter und etwas mehr Ordnung wäre wirklich super! Überall fliegen Kleinteile umher und bei manchen Kleinteilen weiß man definitiv nicht mehr wo diese überhaupt hingehören. Aber wegschmeissen? Wo denkt ihr hin, da ist das Geschrei bei den lieben Kleinen groß. Also muss ein Ordnungssystem her. Mit einer Basisausstattung von stapelbaren Boxen habe ich es jetzt geschafft, die Unordnung in den Kinderzimmern (zumindest für Erste) in den Griff zu bekommen. Man kann alle Boxen in einem einzigen Schrank stapeln und unterbringen. Wir haben sie aufgeteilt und das stellen wir euch heute gerne vor.
Ordnungssystem mit Stapel- und Kippboxen
Bei unseren drei Kindern hat sich inzwischen sehr viel Spielzeug angesammelt durch Anlässe wie Geburtstage, Weihnachten, Mitbringsel und nicht zu vergessen PR Samples von Spielzeugfirmen. Und das alles mal drei! Am ordentlichsten ist übrigens unser Sohn. Er räumt auch hin und wieder selbst auf, ohne ermahnt zu werden. Die beiden Mädels sind also die Chaos-Queens im Haus. Da sammelt sich tatsächlich auch viel Kleinkram an, was sich dann auf dem Fußboden wiederfindet und dort einfach liegenbleibt. Unsere Kleinste hat auch schon sehr viel Spielzeug und so kamen einige Kästen auch in ihrem Zimmer zum Einsatz.
Bei drei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter ist Unordnung vorprogrammiert. Ich kenne übrigens keine Familie mit Kindern in meinem Umfeld wo das NICHT so ist. Ausnahmen gibt es vielleicht, bei nur einem Kind, aber selbst da ist das nicht immer der Fall. Na, wie auch immer, bei uns herrscht ständig Chaos und das soll jetzt ein Ende finden dank einem Ordnungssystem mit stapelbaren Boxen und Sichtkästen mit Kippfunktion. Ich habe dafür eine Basisausstattung mit Boxen und Kippkästen (Auer Packaging) zum Einsatz gebracht. Alle Boxen lassen sich gut mit- und übereinander stapeln und auch gut in vorhandene Schränke einsetzen.
Stapelboxen für die Gravitrax-Kleinteile
Vorgesehen war eigentlich, dass die Boxen erst einmal in nur einem Kinderzimmer zum Einsatz kommen. Aber da es unterschiedliche Größen sind und jedes Kind individuelles Spielzeug und somit auch passende Kleinteile hat, haben wir das Boxensystem geteilt. Fange ich mal beim Großen an. Sandro spielt sehr gerne mit seiner Gravitrax Kugelbahn (schaut auch gerne mal in unseren Beitrag zur Kugelbahn). Die Kugelbahnbahn kann immer wieder neu und anders zusammengesetzt werden, deshalb baut er die Bahn oft nach dem Spielen wieder ab. Damit die Teile nicht verloren gehen und er sie passend schnell zuordnen kann, haben wir sie nun in die stapelbaren Boxen verteilt. Durch die Sichtfenster kann er zudem gleich erkennen wo sich welche Teile befinden. Das ist schön übersichtlich und er findet das inzwischen richtig klasse!
Ordnungssystem für die Kleinste
Für unsere kleine Maus haben wir ebenfalls die Ordnungsboxen mit Sichtfenster gewählt weil diese kleine Unterteilungen haben. Hier kann sie ihre Pony-Sammlung verstauen. Eine einfache Unterscheidung gibt es auch durch die verschiedenen Farben der Boxen. So können die Kinder ihre eigene Boxen leicht erkennen. Das ist zumindest bei der Kleinsten superwichtig!
Kippboxen für den Schreibtisch
Unsere Tochter hat sich die Klarsichtboxen mit Kippfunktion für ihre Bastelutensilien ausgesucht, die sie gerne griffbereit auf ihrem Schreibtisch stehen hat. Das passt wirklich super wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Bügelperlen, Gummibändchen, Schere und andere kleinere Werkzeuge passen da perfekt rein. So geht nun nichts mehr verloren und alles ist schön übersichtlich sortiert.
Ich bin wirklich erleichtert dass es so gut geklappt hat mit dem neuen Ordnungssystem in den Kinderzimmern und den Kindern hat das Auf- und Einräumen auch tatsächlich Spaß gemacht. Mal sehen wie lange es vorhält;-). Wie geht ihr beim Aufräumen der Kinderzimmer vor? Habt ihr da auch ständig Probleme mit euren Kids und wie sieht eure Strategie aus? Ich bin immer offen für neue Ideen und Anregungen! Und vielleicht konnte ich euch einen Anreiz geben, auch mal die Unordnung im Kinderzimmer in Angriff zu nehmen?
Liebe Grüße von Alessia
Hallo, die Boxen sind super. Früher hab ich immer aufgeräumt, heute machen sie es selbst. Besonders die Kleine liebt Ordnung 😉 Liebe Grüße Tina-Maria
Sowas in der Art hat mein Neffe auch :).
Liebe Grüße!
Das sieht wirklich richtig ordentlich aus, das wäre auch was für meine Jungen. All die Legosachen die überall rumliegen und mich wahnsinnig machen. LG Romy
Ich liebe solche Hacks, die das Leben ein bisschen einfacher machen. Das System hört sich auf alle Fälle sehr praktisch an 🙂
Liebe Grüße
Laura von http://www.laurasjournal.de
Servus,
meine Jungs sind mittlerweile zu „jungen Männern“ herangewachsen. Ordnung? Pustekuchen! 😉 Die Boxen finde ich super, es ist der Wahnsinn, wieviele Kleinteile sich im Laufe der Zeit ansammeln. 😛
Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße, Tati
Hallo, das Regal mit den türkis-/petrolfarbenen Schranktüren, habt ihr das selbstgebaut? Das sieht toll und sehr geräumig aus! Viele Grüße, Johanna
Hallo Johanna,
Ja die Kommode ist klasse! Wir nutzen sie sehr vielseitig, aktuell haben wir sie umgestellt und auch ohne die Füße sieht sie toll aus!
Es ist die Kommode Oslo von Verbaudet. Die gibt es auch in anderen Formaten.
Liebe Grüße!
Klasse – kannst du mir nen Tipp geben was das für ein schwarz-gelber Koffer ist?
Gehört zum vorgestellten System