Eierlikörtarte mit Kirschgrütze-das Rezept

Eierlikör-Mascarpone-Creme
Kuvertüre zerkleinern und im Wasserbad schmelzen. Mascarpone mit Eierlikör verrühren und die geschmolzene Kuvertüre unterrühren. Die fertige Creme auf die Kirschgrütze geben. Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und diese mit einem Spritzbeutel dekorativ auf die Eierlikörcreme spritzen. Etwas Eierlikör darüber träufeln und mit gehackten Pistazien bestreuen. Bis zum Servieren kühl stellen.

Bald beginnt die Erdbeersaison und Erdbeeren passen auch super auf diese Tarte. Dafür könnt ihr einfach die Mascarponecreme direkt auf dem Boden verteilen, setzt dann Erdbeeren darauf und obenauf die Sahne. Ihr könnt das natürlich nach Belieben kombinieren und es passen ganz sicher auch noch andere Früchte super. Zu Ostern darf selbstverständlich auch der obligatorische Osterzopf nicht fehlen. Ich mache aus dem Teig meist kleine Kränze weil sich die Kinder darüber so freuen.
Das Rezept findet ihr hier: Rezept für Hefezöpfe
Ich wünsche euch gutes Gelingen und genießt das Osterfest!
Hallo Silvia, die Kombination kann ich mir herrlich fruchtig und lecker vorstellen. Himmlisch! Lg Tina-Maria
Er schmeckt einfach himmlisch!
Mmh das sieht sehr lecker aus! Da würde ich gern mal ein Stückchen probieren 😉 LG
Das sieht aber lecker aus, da bekomme ich direkt Hunger.
LG Elke
Das ist himmlisch
LG Leane
Herrlich und mit Eierlikör yummy
Liebe Grüße
Tanja
schick mal ein stück rüber 🙂
liebe grüße!
Das sieht soooooo lecker aus!!! 😀
LG Ilka
Ich komm vorbei;-))))
Hmmm, Deine Tarte sieht noch viel leckerer aus, als das Original.
Lieben Gruß
Anita
Hallo liebe Silvia,
zur Taufe unserer Jungs bäckt jeder einen oder ich auch zwei Kuchen. Ich lasse deine Seite gleich einmal offen, damit ich mir morgen alles abspeichern und dann ausprobieren kann. Ich bin ja so ein Wunderkind, bei dem alles haarklein erklärt werden muss. Aber dieser Kuchen springt mich direkt an.
Und da sind wir schon bei meiner Frage: Wird die Kirschgrütze nicht angedickt? Bei dir sieht sie so schön fest aus und läuft gar nicht. Die Marke der Grütze kenne ich nicht. Vielleicht hast du auch einen anderen Tipp, welche Marke der Kirschgrütze von dir ähnelt.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Sabine, die Grütze ist bereits schön fest und die Marke findest du bestimmt beim Rewe oder Edeka. Sonst nehme ich immer Schattenmorellen im Glas und dicke sie mit Speisestärke an.Geht auch prima. Lieben Gruß
Ich probiere es auf jeden Fall. Danke für deinen Tipp. Liebe Grüße Sabine
Das sieht ja mega lecker aus!
Liebe Grüße und schöne Feiertage!
Das sieht mega lecker aus. Muss ich probieren. Schöne Ostern. LG Romy
Oh das sieht aber auch wirklich arg lecker aus! Da würde ich zu einem Stück definitiv auch nicht nein sagen können.
Einen wunderschönen ruhigen Ostermontag dir deine Pamela