Als Sonntagskuchen habe ich mir diesmal einen Blaubeere Mini-Kastenkuchen mit leckerem Zitronenguss ausgesucht. Momentan ist mir noch nach Kuchen zumute, wenn aber die Sonnenstrahlen stärker werden muss ich definitiv kürzer treten mit Süßem. Warum? Ich muss unbedingt meine obligatorischen 7 Kilo wieder runterbekommen zum Frühjahr- wie jedes Jahr. Es ist doch immer das gleiche mit den lieben Pfunden. In der Weihnachtszeit futtert man sie sich an und im Frühjahr werden sie mühsam wieder abgehungert. Und so ein Blaubeere Mini-Kastenkuchen trägt sicher auch nicht gerade dazu bei die Pfunde weniger werden zu lassen- aber egal.
Na ja bei meiner Diät hungere ich nicht direkt, denn ich mache eigentlich immer eine 14 Tage Diät und verzichte dabei auf Industrie-Zucker und verwende kaum Salz. Dazu keine Kohlehydrate am Abend und viel Gemüse. Damit klappt es ganz gut und wenn man im Anschluß dann 1-2 Tage in der Woche einen Tag mit etwas Verzicht einlegt, dann hält man sein Gewicht auch ganz gut. Wenn man es denn auch durchhält und nicht -wie ich- in der Weihnachtszeit wieder völlig übern Haufen wirft. Na egal, ich schweife jetzt aber völlig ab, denn ich wollte euch heute ja meine Blaubeere Mini-Kastenkuchen mit Zitronenguss vorstellen. Das Rezept bekommt ihr natürlich gleich mitgeliefert!
Blaubeere Mini-Kastenkuchen mit Zitronenguss
für etwa 12 Stück

Blaubeere Mini-Kastenkuchen, Sonntagskuchen
Die zimmerwarme Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Milch unterrühren und anschließend die Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und unterrühren. Die Blaubeeren unterheben und den Teig auf 12 Mini Kastenkuchenformen verteilen. Die Formen sollten etwa 100ml Inhalt fassen. Meine Mini Kastenkuchenform ist von Birkmann und über www.Backfreunde.de erhältlich. Es gibt sie aber sicher auch in anderen gut sortierten Backshops. Nun die Blaubeere Mini-Kastenkuchen im vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft (mittlere Schiene) ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit dem Zitronenguss bestreichen. Für den Guss Puderzucker mit Zitronensaft verrühren so dass eine dickflüssige, glatte Masse entsteht.
Ich wünsche euch gutes Gelingen beim Nachbacken und wie ihr seht sind diese Mini-Kastenkuchen ganz schnell gemacht und das klappt auch noch kurzfristig. Obst könnt ihr natürlich auch anderes nehmen. Also wenn der Besuch sich kurzfristig ankündigt-ran an den Backofen! Oder was gibt es denn bei euch für einen Kuchen zum Sonntag?
Filine
Tolles Rezept danke schön.
Lg margit
yammi – wenn ich auch den Zuckerguss nicht mag – es geht sicher auch anderer Guss, oder???
Werde ich mir für das nächste Wochenende vormerken. Dankeschön für das Rezept
LG