Enthält Werbung ◊ Wie so oft ist das Thema Technik und Erreichbarkeit auch schon für die Jüngsten an der Tagesordnung und somit auch ein stetiger Diskussionspunkt in der Familie. Die Kinder möchten beim Thema Technik nicht außen vor sein und bei vielen Dingen mitreden können. Mit dem neuen Smartphone emporia Smart.5 als Familientelefon haben wir mehr Möglichkeiten einfach und smart in Kontakt zu sein. Was das genau für uns bedeutet, erkläre ich euch gern.
Digitales Zeitalter
Dass die Teilnahme am digitalen Zeitalter auch für jüngere Kinder und deren Familien wichtig wird, ist natürlich irgendwie selbsterklärend. In der Schule wird zunehmend mit Tablets und Programmen am PC gearbeitet; was ja grundsätzlich auch den Nerv der Zeit trifft, da sie somit schon für das Berufsleben vorbereitet werden. Zudem haben unsere Kinder auch eine Smartwatch für den Schulweg und wenn sie für Verabredungen unterwegs sind. Darauf sind aber nur wenige Kontakte gespeichert, da sie damit selbstbestimmt umgehen. Wir möchten nicht kontrollieren, mit wem sie wie lang telefonieren oder was sie dort schreiben. Auch wenn wir die Möglichkeit dazu hätten. Es gibt uns als Eltern aber etwas mehr Sicherheit, denn wir wissen dass sie erreichbar sind.
Mittlerweile ist es aber in der Klasse meines großen Sohnes (mit grad mal 9 Jahren) schon Thema ein eigenes Smartphone zu bekommen. So früh hatte ich eigentlich nicht damit gerechnet und bin auch nicht wirklich pro Smartphone in dem Alter eingestellt. Aber man kann sich ja nicht ganz verschließen. Vor allem wenn die ersten Kinder auch schon eines bekommen haben.
Familien Smartphone für den Alltag
Wir haben uns also ein paar Gedanken gemacht. Manche Familien haben heutzutage nicht mal mehr einen Festnetzanschluss. Einige Kinder sind nur über den WhatsApp Kontakt ihrer Eltern erreichbar – hier müssen also entweder wir ständig alle Verabredungen ausmachen oder die Kinder schicken darüber Sprachnachrichten zueinander. Andere haben schon ein eigenes Smartphone und wir selbst sind natürlich auch unterwegs und haben unseres dabei. Ich lasse meine Kids auch schon manchmal für einen kurzen Weg alleine und sie wissen, wie sie mich erreichen können. Um die Möglichkeit der Kontaktaufnahme etwas einfacher zu gestalten, haben wir uns nun für ein „Familien“- Smartphone entschieden!
Damit die Kinder sich auch einfacher untereinander selbstständig verabreden können, darf es dann kein ultra kompliziertes Smartphone sein. Perfekt für uns ist das emporia Smart.5. Es ist eigentlich ein Smartphone, welches immer als Seniorenhandy angepriesen wird. Aber ich finde es auch für Menschen die eine einfache, übersichtliche Bedienung lieben und auch für die Einstiegsnutzung bei jüngeren Kindern bzw. Teenagern optimal. Es hat viele hilfreiche Funktionen, die auf das Wesentliche beschränkt sind oder eben auch für eine problemlose, schnelle Nutzung entwickelt sind. Aber die stelle ich euch auch gern nochmal dar. Vielleicht ist ja bei euch und euren Kindern das Thema Smartphone auch schon mal zur Sprache gekommen und ihr seid ähnlich eingestellt wie wir – dann ist das Familien Smartphone vielleicht auch eine Idee für Euch?
Das emporia Smart.5
Zuerst einmal hat das emporia Smart.5 im Lieferumfang ein richtig cooles Smartcover enthalten. Das ist richtig praktisch, da hier auch die verschiedenen Funktionen festgelegt werden können. Es können die vier wichtigsten Kontakte hinterlegt werden sowie die vier wichtigsten Funktionen und somit muss man noch nicht mal das Smartphone öffnen, um schnell handeln zu können. Falls also doch mal das Trinkglas runterfallen sollte während ich im Supermarkt bin, können die Kids schnell reagieren und mir Bescheid geben. 🙂
Zudem sind im Lieferumfang natürlich das 4G Mobiltelefon, der dazugehörige Li-Ion Akku (austauschbar) 3550 mAh, ein zusätzlicher Akkudeckel ohne Notruftaste, ein USB Type-C Kabel mit Netzstecker, die Bedienungsanleitung, der Smartphone Ratgeber, eine Ladeschale und ein Headset enthalten. Das Smartcover kann durch einfaches Aufklappen des ursprünglichen Backcovers ausgetauscht werden. Wenn man das eigentliche Cover geöffnet hat, kann auch gleich die Simkarte eingelegt werden.
Technische Daten des emporia Smart.5
Die technischen Daten sind für mich als Laien immer etwas kompliziert zu beschreiben, daher versuche ich mich etwas einfacher zu halten – schließlich ist für mich auch eher die Handhabung wichtig.
Das emporia Smart.5 ist ausgestattet mit einem Octacore Prozessor, dieser ermöglicht eine schnelle Bedienung des Smartphones mit flüssigen Videoanimationen und problemlosen Surfen. Damit auch der Akku mithält, ist das Smartphone mit 3.550mAh ausgestattet und kann ausgetauscht werden. Das emporia Smart.4 hatte bisher zwei Kameras (hier haben wir schon berichtet), das Smart.5 ist mit einer Dreifach-Hauptkamera mit 13+2+2 Megapixel ausgestattet und macht sowohl Makro- als auch Porträt- und Nachtaufnahmen möglich. Zusätzlich verfügt sie über HD und Auto-Modus. Die Front-Kamera hat 8 Megapixel.
Die zusätzlichen, serienmäßige Anwendungen wie Texteingabe durch Sprachansage, der vorinstallierte QR-Scanner oder NFC (Near Field Communication), die bargeldloses, kontaktloses Bezahlen an der Supermarktkasse ermöglichen, runden die Ausstattung ab. Alle Funktionen und die wichtigsten Apps werden auch im Smartphone Ratgeber erklärt.
Ein weiterer Pluspunkt in meiner Familie ist das das emporia IP54-zertifiziert ist und somit staub- und spritzwasserfest – bei Kindern ein echter Vorteil. 😉
Auch im Notfall – schnelles Handeln möglich
Dank einer einfachen Menüführung und großer, gut ablesbarer Buttons ist dieses Smartphone einfach und intuitiv zu bedienen. Super finde ich auch den Notfall-Knopf – der war bereits in dem Vorgänger installiert und im Notfall kann durch langes drücken Alarm geschlagen werden. Also selbst, wenn die Kinder im Ernstfall nicht wissen, was zu tun ist – diesen Knopf finden sie definitiv!
- 1 – Nach dem Drücken der Notruftaste werden bis zu fünf vordefinierte Kontakte
angerufen, solange bis wer abhebt. - 2 – Das Handy geht automatisch in den Lautsprechermodus
- 3 – Eine vorbereitete Notfall-SMS wird an eine Notfallnummer gesendet
- 4 – Bei GPS-fähigen Geräten werden die Koordinaten dem Notruf beigefügt
- 5 – Gleichzeitig ertönt ein lautes Alarm Signal, um das Umfeld/Nachbarn auf die
Notlage aufmerksam zu machen.
Das emporia Smart.5 liegt bei uns für alle im Wohnzimmer bereit. Wenn die Kids sich verabreden möchten, können Sie sich das Telefon nehmen und per Whatsapp telefonieren oder schreiben. Wenn mal irgendetwas dringendes ist, kann damit kommuniziert werden und das macht den Alltag umso einiges leichter für alle.
Habt ihr euch schon mal darüber Gedanken gemacht, ab welchem Alter die Kinder ein eigenes Smartphone bekommen sollten? Ich denke, vorerst ist unsere Lösung für uns die richtige. Und wann es Zeit für ein eigenes Smartphone ist, werde ich dann später entscheiden.
Liebe Grüße, Filine
Das finde ich wirklich sinnvoll!
Liebe Grüße!
Hallo meine Liebe:)
Das klingt echt super-das Smartphone ist sinnvoll für Kinder. Einfach spitze. Danke für die Vorstellung;)
Hab ein wunderschönes Wochenende:-*
Ganz liebe Grüße aus Stuttgart
Isa
http://www.label-love.eu