Werbung da Markennennung// Ich bin verliebt in Süßkartoffel-Pommes und endlich habe ich sie nach langer Zeit mal wieder selbst zubereitet. Bisher hatte ich diese Pommes nur bei Besuchen in Hamburg gegessen und war, ehelich gesagt, zu faul sie selbst zuzubereiten. Dabei ist das ganz easy. Aber der Fettgeruch beim Backen hat mich abgehalten und dann muss man die Süßkartoffeln ja auch schneiden. Aber auch das ist kein Problem mehr, denn ich habe jetzt ein super Messer in der Küche das ich nicht hergeben möchte. Dazu komme ich später noch genauer zu sprechen.
Süßkartoffel Pommes Zubereitung
Die Süßkartoffel hat längst ihren Siegeszug in unserer heimischen Küche eingehalten. Ob Erwachsenen, Kinder und Babys-für jedermann ist die Kartoffel lecker in der Zubereitung. Die Kinder meiner Tochter und ich bevorzugen sie jedoch als Pommes. Jetzt gibt es ja diese neuen fettfreien Friseusen die das Zubereiten von Pommes gesünder machen. Ich bevorzuge aber immer noch die herkömmliche Methode und backe in Fett. Sicher ist das ungesünder, der auch leckerer wie ich finde. Fett ist ja bekanntlich ein Geschmacksträger!
Trotzdem gönne ich jedem seine gesunde Zubereitung und mal ehrlich: man backt ja auch nicht jeden Tag in viel Fett! Also hin und wieder ist es sicher nicht so schlecht. Komme ich aber zur Süßkartoffel zurück, die ihren Ursprung in Südamerika hat. Sie lässt sich mit einem Sparschäler prima von ihrer Schal befreien, aber beim direkten Kleinschneiden ist die Kartoffel eher hartnäckig.
Mit Kyocera Shin White Santokumesser schneiden
Das Keramik Santokumesser aus der Shin White Serie habe ich erst seit kurzem in meiner Küche. Ich hatte schon viel Gutes über die Keramikmesser gehört, es aber noch nie selbst ausprobiert. Aber das hat ja nun ein Ende, denn ich habe inzwischen selbst ein solches Keramikmesser und zwar das Shin White Santokumesser mit weißer Klinge (Klingenlänge 14cm). Was ist denn so besonders an diesem Messer? Also zunächst einmal ist es sehr leicht, hat einen soft-Touch-Griff, wodurch das Messer gut in der Hand liegt und sich leicht führen lässt. Die Klinge ist superscharf und wurde aus einem ultra-leichtem Hightech-Material (Zirkoniakeramik) gefertigt das auch in der Raumfahrt Anwendung findet. Das Material ist korrosionsfrei und die Klinge ermöglicht einen präzisen und hauchdünnen Schnitt ohne Metallionen zu transportieren. Nachdem ich das Santokumesser ausprobiert habe bin ich wirklich begeistert!
Süßkartoffel Pommes mit Knoblauch-Mayo
So und nun sind meine Süßkartoffel Pommes fertig und ich genieße sie mit einer Knoblauch-Mayo. Dafür einfach eine gute Mayonnaise nehmen, eine Knoblauchzehe zerkleinern und unterrühren. Ihr könnt natürlich auch eine eigene Mayonnaise herstellen oder anstatt dieser Quark nehmen. Den Quark etwas salzen und mit etwas Milch verrühren, dann den zerdrückten Knoblauch unterrühren-fertig!
Mayonnaise (etwa 250 g)
- 2 sehr frische Eier
- 1/4l neutrales Öl
- 1 Tl mittelscharfer Senf
- etwas Zitronensaft
- Salz, weißer Pfeffer, Zucker
- 1-2 Knoblauchzehen zerdrückt
das Eigelb mit dem Senf in einem Rührbecher mit dem Schneebesen kurz aufschlagen. Etwas von dem Öl tröpfchenweise einrühren bis sich beides zu einer glatten Creme verbunden hat. Das restliche Öl in einem dünnen Strahl langsam unter ständigem Rühren zugießen und so lange aufschlagen bis eine dickcremige Mayonnaise entsteht. Zum Schluß etwas Zitronensaft und zerdrückten Knoblauch unterrühren und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
Tip: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Sind die Zutaten zu kalt verbinden sie sich nicht zu einer homogenen Masse.
Ich wünsche euch gutes Gelingen!
Liebe Grüße von Filine
Habe diese Kartoffelart noch nie probiert, muss ich wohl mal ändern. LG Romy
Lecker, die Mayo werde ich auf jeden Fall ausprobieren!
Liebe Sonntagsgrüße!
Die Süßkartoffel essen wir oft und schmecken uns sehr gut Danke für deine Tipps Liebe Grüße Margit
Bei uns kommen nur noch Süßkartoffeln auf den Teller. Ich mache meine immer in der Airfryer, dass ist gesünder und schmeckt genauso gut, wie friert. Lg Tina-Maria
Liebe Silvia,
ich habe voriges Wochenende für meine Enkelkinder Süßkartoffelpommes in der Heißluftfritteuse gemacht. Aber ein bisschen Öl muss trotzdem mit dazu, sonst sind sie nicht saftig genug. Das Schneiden geht ja gerade bei den Süßkartoffeln nicht so einfach, da sie so hart sind. Da hast du einen guten Griff mit dem Messer gemacht. Bei uns gab es übrigens Joghurt mit Kräutern zum Dippen dazu. Danach sahen dann auch unsere zwei Jungs im Gesicht aus 🙂
Liebe Grüße
Sabine
Ich liebe Süßkartoffel Pommes 🙂 Ich muss sie unbedingt auch mal selber machen 🙂
Liebe Grüße
Laura von Lauras Journal
Wir essen auch gerne ab und an mal Süßkartoffeln und am liebsten die Süßkartoffel Pommes
LG Leane
Ich habe schon öfter von Süßkartoffel Pommes gehört, bin aber selbst noch nicht in deren Genuss gekommen. Muss ich mal probieren. Das Messer sieht gut aus! Gute Qualität braucht man in der Küche!
Liebe Silvia,
bei uns gibt es immer wieder einmal Süßkartoffelpommes.
Ich finde ja auch süßkartoffeln im Pürree auch super.
Liebe Grüße Marie
Huhu Silvia,
ich liebe Süßkartoffeln und Süßkartoffel-Pommes sowieso. Einfach lecker. Mit dem richtigen Messer klappt’s auch mit dem lästigen Schneiden, da hast du absolut recht. Jetzt habe ich Hunger! 😉 🙂
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße – Tati