Einige von unseren Lesern wissen bereits dass wir in einer schönen Harzregion wohnen, genauer gesagt am Harzrand. Und natürlich unternehmen wir auch öfter mal Ausflüge in den Harz, denn er hat viel Schönes zu bieten. Heute nehme ich euch mal mit zu einem Ort, wo ich gerne hinfahre um einfach mal durchzuatmen. Der Alltag ist ja oft stressig genug und daher bin ich froh, dass wir hier in dieser wunderbaren Region leben, wo wir die Natur entdecken und in nächster Nähe erleben dürfen. Berichtet haben wir ja bereits einige Male wie auch in unserem Beitrag zu unserer Bloggerreise nach Bad Sachsa mit Besuch im Kloster Walkenried – lest gerne nochmal rein.
Der Harz als Ausflugsziel
KDer Harz war lange als Ausflugsziel eher veraltet – neuerdings wird die Region aber immer beliebter. Auch dank der vielen Freizeitangebote, die es hier gibt. Diese reichen von einfachen Spaziergängen um einen der vielen kleinen Seen oder in den Wäldern, zu Ausflügen die für Kids interessant sind oder Wandertouren – denn da haben wir wirklich viele tolle Strecken! Heute konzentriere ich mich mal rund um die Torfhausregion, denn diese ist auch äußert vielseitig. Im Winter eignet sie sich hervorragend als Wintersportgebiet, denn hier gibt es sowohl Ski- und Snowboard- als auch Rodelhänge. Also ist für alle etwas geboten.
Anschließend kann man gut in eine der „Almhütten“ einkehren, sich aufwärmen und den Tag ausklingen lassen. Aber momentan liegt ja leider kaum noch Schnee, außer auf den höher gelegenen Hängen, daher konzentrieren wir uns auf alternative Aktivitäten. Wichtig finde ich bei solchen Ausflügen auch die passende Bekleidung, wobei ich die natürlich immer nach den Temperaturen und der Jahreszeit anpasse. Ich persönlich mag besonders meine Bench-Jacke, die mich schon seit vielen Jahren begleitet und wärmt. Funktionstüchtige Outdoor-Bekleidung und so eine ähnliche Jacke habe ich jetzt bei Planet-Sports gesehen und ich glaube ich muss mir bald mal eine neue zulegen-so altersschwach wie meine Jacke schon ist;-).
Aber komme ich nun wieder auf die schöne Natur und seine Sehenswürdigkeiten zu sprechen, denn ihr wollt ja wissen wo sich ein Besuch im Harz lohnt!
Viele kleine Seen und Teiche zum Entdecken
Etwas unterhalb des Torfhauses finden sich ein paar kleine Seen bzw. Teiche. Genauer gesagt, sind wir gerne am Odersee und wir lieben es zu jeder Jahreszeit dort zu verweilen. Im Sommer findet man gut Abkühlung und kann dort zum Beispiel ein Picknick veranstalten. Und auch wenn es nicht ganz so warm ist, ist es richtig spannend dort! Wir machen uns dann alternativ auf die Suche nach interessanten Funden wie zum Beispiel kleine Höhlen an den Baumwurzeln oder Tierspuren. Oder man folgt den Bachläufen und schaut wohin sie führen…vielleicht zu kleinen „Wasserfällen“?
Wie ihr seht haben wir beim Torfhaus noch ein wenig Schnee und der Teich ist auch noch zugefroren. 🙂 Aber auch einfach nur mal am Wasser sitzen und durchatmen ist eine willkommene Abwechslung zum Alltag. Es ist unglaublich beruhigend und entspannend.
Radau Wasserfall
Am Torfhaus vorbei geht es weiter Richtung Bad Harzburg. Auf halber Strecke kann man den 22m hohen Radau Wasserfall entdecken, der hier bereits seit 1859 fließt.
Auch wenn er ursprünglich künstlich angelegt wurde, ist er echt ein optisches Highlight. Der Name kommt übrigens nicht daher, dass der Wasserfall sehr laut ist – sondern von seinem Ursprung – dem kleinen Bachlauf Radau..;)
Wenn man weiter nach Bad Harzburg fährt, gibt es hier noch den Märchenwald und den Baumwipfelpfad zu entdecken, der wirklich cool ist! Ausführlicher berichte ich euch darüber aber ein anderes Mal.
Wandermöglichkeiten
Zudem gibt es natürlich auch viele Wandermöglichkeiten, für alle die es etwas sportlicher mögen. Vom Torfhaus aus, kann man sich gut auf einen Wanderweg rund um die Torfhausmoore begeben, aber auch direkt zum Brocken aufbrechen.
Wer gerne wandert, kann sich nebenbei Harzer Wandernadel-Stempel einsammeln. Diese sind auf allen Wanderwegen zu finden. Wer besonders ehrgeizig ist, kann alle 222 Stempel sammeln und sich Harzer Wanderkaiser nennen.
Liebesbankweg
Etwas weiter entfernt vom Torfhaus findet sich ein Wanderweg, der rund um den Bocksberg führt und ein ganz besonders Thema auffängt – Der Liebesbankweg!
Starten kann man von Hahnenklee und begibt sich dann auf einen etwa 7 km langen Weg. Entlang der Wanderroute findet man dann einzigartigen Holzbänke, die alle in Handarbeit gefertigt wurden und ein besonderes Thema zur Liebe darstellen.
Insgesamt wird so der Weg vom ersten Rendezvous bis hin zur Diamantenen Hochzeit gezeigt. Dieser Weg ist natürlich auch für die nicht ganz so ehrgeizigen Wanderer etwas. Und es gibt auch einen ganz tollen Wasserspielplatz für Kinder. Für einen Zwischenstopp ist er perfekt!
Richtige Outdoorbekleidung
Wichtig ist natürlich die richtige Outdoorbekleidung! Man sollte hier wirklich nicht mit unpassender Kleidung losgehen. Ob entspannt durch den Harz spazieren oder doch richtig wandern – warme und/oder wetterfeste Kleidung ist wichtig. Bei Planet Sports gibt es zum Beispiel für alle Outdoor Aktivitäten und viele Sportarten die richtige Kleidung und viele Accessoires. Zwiebellook ist nie verkehrt, denn so kann man seine Kleidung den Temperaturen anpassen. Ich ziehe zum Beispiel gerne meine gefütterte lange Bench-Jacke unter, die hält schön warm und bei Bedarf kann ich meine dicke Winterjacke auch mal ausziehen. Sie ist mittlerweile schon ein paar Jahre alt und leistet mir richtig gute Dienste!
Gutes, festes Schuhwerk ist natürlich genauso wichtig! Ich war mal wieder mit den falschen Schuhen unterwegs und kann daher ein Lied davon singen. Wart ihr schon mal bei uns im Harz? Ich bin wirklich am überlegen, ein paar schöne Ziele zusammen zu fassen…Interessiert euch mehr aus unserer Region? Ich freue mich über eure Rückmeldungen!
Liebe Grüße, Alessia
Der Harz hat wirklich tolle Ecken :)!
Liebe Grüße!
Wir fahren einmal pro Jahreszeit in den Harz, wohnen auch nur 2 Autostunden entfernt. Es gibt immer wieder neues zu entdecken. LG Romy
Total schön, der Harz. Jetzt so zwischen den Jahreszeiten.
LG
Hallo, ich war schon mal im Harz bei Dir 😉 Jedoch wandern war ich da nicht. ist halt schon ein stück von uns entfernt. Lg