Pizza Pizza 🍕 essen wir alle gern und wo die Kinder so gerne in der Küche mitwerkeln- da dürfen sie natürlich am Pizza Freitag erst recht helfen. Vor allem weil es dann doch besonders gut schmeckt- selbstgemacht ist eben selbstgemacht und schmeckt immer doppelt gut 😊 Das Rezept für den Teig ist total easy und den habe ich zunächst einmal vorbereitet um ihn dann später mit den Kindern gemeinsam zu verarbeiten.
Für Pizza wird ein Hefeteig zubereitet und der benötigt ja eine Ruhezeit von mindestens 1 Stunde. Die lange Wartezeit lässt kleine Kinder schnell ungeduldig werden. Sie wollen schließlich schnell Ergebnisse sehen. Ich hatte den Teig bereits fertiggestellt und zum Aufgehen in der Teigschüssel mit einem Tuch abgedeckt ruhen lassen. Die Kinder konnten dann noch das Vorher-Nachher-Ergebnis bestaunen und fanden es total toll, wie sich der Teig quasi verdoppelt hatte. Das konnten sie zunächst gar nicht verstehen und dann erkläre Ihnen das mal kindgerecht…
Mini Pizza – individuell belegt

Für den Pizza Teig das Wasser mit Trockenhefe und Zucker verrühren und einige Minuten ruhen lassen. Mehl und Salz unterrühren und das Olivenöl zugeben und alles gut verkneten bis ein glatter Teig für entstanden ist. Eventuell noch etwas normales Weizenmehl zu fügen. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Mehl bestäuben und in der Schüssel abgedeckt mit einem Handschuh 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Danach den Pizzateig noch einmal kurz durchkneten und in zehn gleichgroße Portionen teilen. Eventuell müsst ihr beim verarbeiten noch etwas Weizenmehl zugeben falls der Teig etwas klebt bzw. zum Ausrollen und Verarbeiten.
Hinweis: De Cecco Semola Rimacinata di grano duro Rimacinata ist ein italienischer Hartweizengrieß sehr fein gemahlen und wird in der italienischen Küche gerne für Brot und Nudeln verwendet!

Pizza Belag mit mehreren Käsesorten


Bei meinen Pizzen kann gar nicht genügend Käse drauf sein-ich liebe das total! Und man kann diese auch wunderbar als Pizzabrot mit etwas Knoblauch zum Salat genießen 😊. Wie ihr seht sind diesem Spaß keine Grenzen gesetzt und auch den Kindern gefällt dieser Backspass außerordentlich gut! Nun müssen die Pizzen nur noch gebacken werden und das haben wir bei 200 Grad Ober/Unterhitze gemacht. Nach etwa 10-15 Minuten waren sie fertig. Probiert es doch mal aus und übrigens wird der Teig mit dem De Cecco Mehl besonders gut. Ich bringe es mir immer direkt aus Italien mit, aber man bekommt es inzwischen auch im Onlinehandel.

Backt ihr auch gerne mit euren Kiddies? Was habt ihr so für Backideen mit Kindern-schreibt es mir gerne in den Kommentaren!
Oh ja, Fabian backt auch super gerne mit. Neulich haben wir einen Maulwurfkuchen zusammen gebacken, aber das mache ich nie wieder… Die Küche sah aus mit den ganzen Krümel… 😉
Das kann ich mir gut vorstellen 🙂
Hey, na da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Wenn ich deine Fotos sehe, werde ich grundsätzlich schwach…. Soooo lecker 🙂
Ach Leonie macht eigentlich bei allem gerne mit. Am liebsten macht sie aber Mickey-Maus Pizza zusammen mit ihrem Papa 🙂 LG Desiree