Heute hatte ich mal zum Kaffee Lust auf Maronenschnecken. Kennt ihr diese Lust auf ein bestimmtes Gebäck? Na ja…so ein Tag war heute und ich habe mich mal auf meine Vorratskiste mit Backzutaten gestürzt und geschaut was mein Warenkorb so hergibt. Maronenschnecken sind oberlecker und werden mit einem Hefeteig gebacken. Hefe hat man ja nicht immer im Haus, aber zum Glück gibt es ja Trockenhefe. Und ich hatte Glück, es passte tatsächlich und so gab es zum Kaffee leckere Maronenschnecken. Unbedingt weiterlesen, denn die Füllung ist schon etwas Besonderes und hier kommt bereits das Rezept dazu!
Maronenschnecken mit Mascarpone Frosting
Hefeteig:
700 g Mehl
1/2 Würfel Hefe oder 1 P. Trockenhefe
1/2 Tl Salz
100 ml lauwarmes Wasser
200 ml lauwarme Milch
2 Eier
70 g Zucker
70 ml Öl
Die Hefe mit einer Prise Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und 5 Minuten ruhen lassen. Dann ein Drittel des Mehls dazugeben und vermengen, bis sich alles grob verbunden hat. Danach das restliche Mehl, Zucker, die Milch, Salz, Eier und das Öl hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig sollte abgedeckt 2 Stunden gehen – er hat sich dann etwa verdoppelt und kann weiter verarbeitet werden.
Hinweis: bei Trockenhefe bitte die Packungshinweise beachten, denn dann könnt ihr die Hefe gleich mit dem Mehl vermengen!
Maronencreme (Füllung) für den Teig:
Pinienkerne
Thymian
Zimt & Zucker zum Bestreuen (nach Belieben)
Walnüsse
Zubereitung für den Teig der Maronenschnecken
Rollt den Teig rechteckig aus. Auf die eine Hälfte habe ich hier die Maronencreme gestrichen und dann die Pinienkerne und den Thymian darauf verteilt. Die andere Hälfte habe ich mit der warmen Butter bestrichen und dick mit Zimt & Zucker bestreut. Dann noch die Walnüsse zerkleinert darauf streuen. Dann könnt ihr den Teig der langen Seite nach einrollen und in 2 cm dicke Stücke schneiden. Verteilt die Schnecken mit etwas Abstand auf ein Backblech und lasst sie eine weitere Stunde an einem warmen Ort abgedeckt gehen. Dann können die Maronenschnecken für 15-20 min bei 180°C backen.
Frosting
60 g weiche Butter
150 g Mascarpone
100 g Puderzucker
Die Butter mit der Mascarpone vermengen und dann den Puderzucker einrühren, dann auf die ofenwarmen Maronenschnecken geben und zerlaufen lassen.

Unbedingt mal ausprobieren, denn die Maronenschnecken sind oberlecker!
Liebe Grüße von Alessia
Hallo, eine interessante Füllung finde ich. Gerade mit dem Thymian sehr interessant. Bestimmt sind diese Maronenschnecken mit Mascarpone Frosting ein Geschmacksexplosion im Mund. Liebe Grüße Tina-Maria