![]() |
Südstrand Fehmarn |
Ich weiß, auf Fehmarn gibt es viele schöne Ecken, an denen man wunderbar übernachten und wohnen kann. Wir fahren doch immer wieder gern direkt an den Südstrand.
Klar, die 3 Türme des IFA Hotel & Ferienzentrums sehen auf den ersten Blick vielleicht nicht sehr einladend aus, aber der Meerblick aus jedem einzelnen Zimmer belehrt einen nicht immer auf den ersten Eindruck zu achten. Außerdem gibt es noch ein weiteres kleineres Gebäude direkt nebenan: das Haus Vitamar. Hier kann man geräumige Apartments mit kleiner Küchenzeile mieten, was mit Kinder deutlich besser ist und was wir auch diesmal gebucht hatten. Außerdem gibt es direkt im Haus ein kleines Schwimmbad zur freien Nutzung der Feriengäste.
![]() |
Ferienzentrum am Südstrand |
Ich liebe es, morgens mit dem Geschrei von Möwen und dem Rauschen der Wellen aufzuwachen. Den Kaffee mit Blick auf den Strand und das Meer zu genießen und dann nicht einmal 100 m laufen zu müssen, um Sand unter den Füßen zu spüren. Was gibt es Schöneres?
Auch meine Mutter-Kind-Kur habe ich letztes Jahr bewusst hier verbracht und ich hätte mir wohl keine bessere Klinik aussuchen können. Allein das Ganze drumherum bringt Entspannung pur, aber auch das kompetente Personal und die ausgewählten Anwendungen tragen dazu bei und dann natürlich die schönen ausgedehnten Strandspaziergänge am Wochenende und in den Freistunden.
![]() |
Möwe am Südstrand |
Aber zurück zum hier und jetzt. Zusammen mit meinen Eltern, meinem Mann und meinen Kindern haben wir ein paar wirklich entspannte Tage verbracht. Trotz des diesjährigen Surffestivals war es eher ruhig und noch nicht ganz so überlaufen wie in den Sommermonaten. Wir sind an der Strandpromenade spazieren gegangen, haben uns im Cafe Sorgenfrei (erreicht man, wenn man die Promenade ganz bis zum Ende durchläuft, danach kommt nur noch Wasser) niedergelassen und die Sonne genossen.
![]() |
Im Café Sorgenfrei |
Im Strandkorb haben wir gefaulenzt, Sandspiele mit den Kindern gemacht, Strandspaziergänge und in verschiedenen Restaurants gut gegessen. Leider haben wir vom Essen in den Restaurants keine Fotos gemacht, aber ich gebe euch trotzdem gerne ein paar Tipps weiter.
![]() |
Strandpromenade Südstrand Fehmarn |
Falls es für Euch das erste Mal nach Fehmarn zieht oder ihr es noch nicht kennt:
Wo kann man gut speisen oder Kaffee trinken?
Im Zentrum in Burg ist immer etwas los. Aber hier lohnt es sich, auch einmal in den Gassen zu schlendern, denn dort entdeckt man schöne kleine Läden und Cafes, die interessant sind. Ein bekannteres Cafe und ein wirklicher Tipp ist das Cafe im Hof. Einfach zu finden, wenn man vom großen Parkplatz an der Inselschule Richtung Stadt geht. Hier gibt es guten Kaffee mit leckerem Kuchen in lockerer Atmosphäre. Aber Vorsicht – die Kuchenstücke sind riesig, vielleicht lieber teilen. ;). Für die Kinder liegt hier sogar Spielzeug und Bücher bereit zum Spielen!
![]() |
Café im Hof |
Gut essen kann man in Burg in vielen Restaurants und Fisch findet man an jeder Ecke. Wer gerne selber kochen möchte kann den Fisch direkt frisch vom Kutter im Hafen kaufen. Überhaupt ist der kleine Hafen einen Blick wert!
![]() |
Fischkutter in Burgstaaken |
![]() |
Fischereihafen in Burgstaaken |
Es gibt aber auch einen sehr guten Italiener in Burg: Borgo Antico – zu finden direkt im Örtchen, etwas versteckt, aber einfach mal nach dem Weg fragen (in der Nähe des Kaufhauses Stolz). Hier gibt es hausgemachte Nudeln und auch sonst kann man hier wie in Italien essen, wenn man das denn möchte. :). Der Grieche Korfu Grill mag auf den ersten Blick nach typischen Touri-Restaurant aussehen, aber ich denke die vielen Gäste sind eher die Folge von richtig gutem Essen und einem netten Team. Auch die interessanten Currywurst Kreationen bei Berti´s Wursthafen sind einen Tipp wert. Diese Currywurstbude ist schon auf den ersten Blick nicht zu übersehen und ich empfehle auch mal etwas anderes als die klassische Wurst zu wählen.
Fischrestaurants gibt es hier nun wirklich viele und wahrscheinlich genauso viele Empfehlungen. Aber ich kann eben nur das weiterempfehlen, was ich wirklich selbst gut gefunden habe. Und bei Fisch ist es das Haus am Strand direkt am Südstrand- einfach an der Strandpromenade Richtung Hafen laufen. Hier kann man bei gutem Wetter draußen an der Promenade sitzen und fangfrischen Fisch genießen. Wirklich einen Besuch wert.
Ausflüge und Action
Ist man mit Kids unterwegs gibt es auf Fehmarn einige Möglichkeiten. Bei schlechtem Wetter kann man ins Aquarium, in das Dinoland oder in den Schmetterlingspark. Auch das Vitarium am Südstrand bietet einen Indoorspielplatz, Tischminigolf und lädt zum Schlendern ein.Wenn die Kids größer sind fährt man einen Leuchtturm besichtigen oder nutzt einfach den Strand. Was ich persönlich noch am schönsten finde, denn schließlich möchte man ja Abstand vom Alltag haben.
![]() |
Aquarium Burg auf Fehmarn |
![]() |
Im Vitarium |
![]() |
Im Vitarium |
![]() |
Am Südstrand |
![]() |
Südstrand Fehmarn |
Geheimtipp Orth
Ein wirklicher Geheimtipp ist Orth. Eigentlich ist in Orth nicht vielmehr als ein kleiner Hafen, eine Bucht zum Surfen und das Piratennest (Kneipe) in das man einkehren kann. Dann gibt es aber auch noch das Cafe am Hafen, in dem man den weltbesten Kuchen serviert bekommt und Die Villa. In der Villa gibt es oft am Abend Live Musik oder Full Moon Partys. Aber eigentlich ist das besondere die Atmosphäre von Orth. Irgendwas hat dieser Ort was ihn so besonders macht und ich glaube man muss mal dort ein wenig verweilen, um das sagen zu können.
![]() |
In Orth auf Fehmarn |
![]() |
Cafe „Die Villa“ in Orth |
Vollmondpartys mit Live Musik veranstaltet übrigens auch oft das Café Sorgenfrei am Südstrand wo man den Sonnenuntergang so richtig genießen kann. Wer ansonsten Action sucht, kann sich auch in Burgstaaken im Silo Klettern versuchen. Das überlasse ich dann aber lieber anderen. 😉
![]() |
Silo Klettern |
Strandspaziergänge mit Bollerwagen
Im Großen und Ganzen haben wir dieses Mal die meiste Zeit am Strand verbracht oder beim Spazieren gehen an der Promenade. Entspannt war es auch, weil unser ständiger Begleiter unser neuer faltbarer Bollerwagen war. Und obwohl er eigentlich nicht für Kinder geeignet ist haben wir ihn für Demonstrationszwecke kurzzeitig mal zweckentfremdet. Mein Mann hat ein Brett passend zugeschnitten und mit einer Decke unterm Popo und Kissen fanden sie es richtig gemütlich für unsere Beiden. Wir mussten nur aufpassen dass sie darin nicht toben oder stark bewegen.
NICHT für Kindertransport geeignet!
Ich weise an dieser Stelle aber darauf hin, dass wir dies alles auf eigene Gefahr getan haben, denn der Hersteller weist darauf hin, dass der Bollerwagen NICHT zum Transport von Kindern geeignet ist.
Vielmehr ist er als Transportmittel für Dinge wie Kühltaschen, Strandmuschel, Spielzeug, Schaufeln, Kisten etc. vorgesehen. Das Dach ist dafür gedacht, dass keine direkte Sonneneinstrahlung auf Lebensmittel eingehen kann, die eventuell darin transportiert werden.
Warum nicht für Kinder?
Kinderfahrzeuge dieser Art müssen eine nichtselbstlösende Bremse haben, eine breitere Achse aufgrund von Kippgefahr, andere Reifen, einen Gurt und Reflektoren an den Seiten. Außerdem stellt der faltbare Boden eine Klemmgefahr dar und der Wagen hat keinen fest montierten Sitz.
Für die Fahrt wird er mit wenigen Handgriffen zusammengeklappt und nimmt keinen Platz weg. Innerhalb von 1-2 Minuten ist er aufgebaut. Die Stellfläche beträgt 107 x 55 x 98 cm und an der Aussenseite befinden sich zwei Getränkehalterungen für Flaschen oder Becher. Die gesamte Tragkraft ist mit 80 kg angegeben.
Auf der Rückseite ist ein weiteres Fach mit großzügigem Platz für Wechselkleidung, Taschen oder Snacks. Und natürlich auch für die Schuhe, die schnell ausgezogen werden, um im Sand zu toben. Schön ist auch das aufsetzbare Dach zum Schutz von Lebensmitteln vor der Sonne. Die Fläche des Wagens hat keinen verstärkten Boden und da er ja faltbar ist, sind dort nur die Klappflächen mit dem Stoffbezug drüber. Auch für den Strand ist der Bollerwagen toll, denn es passt ne Menge rein.
Ihr glaubt gar nicht, wie oft wir auf diesen Bollerwagen angesprochen wurden, aber er ist auch wirklich praktisch und bei uns wahrscheinlich jetzt immer mit von der Partie.
Jetzt sind wir ja schon wieder zuhause und um ehrlich zu sein, vermisse ich am meisten die Möwen. Kann immer keiner nachvollziehen, aber ich mag die kleinen Monster einfach richtig gern. 😉
Habt ihr auch Lieblingsplätze auf Fehmarn von denen ihr berichten mögt?
Bin schon ganz gespannt, was man vielleicht in Zukunft noch entdecken kann.
Liebe Grüße,
eure Alessia
Bollerwagen Izzy-Sports: hier erhältlich
Preis – 52,95 €
hey, das sind so tolle impressionen! ich liebe die see ja auch über alles 🙂
liebe grüße und ein schönes wochenende wünsche ich dir!
Ja ich weiss das du auch ein "Seekind" bist-es ist aber auch schön und eigentlich ist es ganz egal wo…lieben Gruß
Wir sind heute von Fehmarn zurück gekommen und genießen die Zeit auf der Insel auch immer wieder. Fehmarn hat so viel zu bieten und ist mit Kindern einfach perfekt!
Das stimmt Anika, wir sind auch immer wieder begeistert! Lieben Gruß und ich hoffe du hast dich gut erholt.
Tolle Impressionen. Auf Fehmarn waren wir nur 1 x und dann auch nur für einen Tagesausflug aber wir fanden es wirklich schön dort und ich hoffe mal das es uns noch mal dorthin verschlagen wird und dann werde ich sicherlich an Eure Tipps denken.
Liebe Grüße
Sandra
Ach wie schön, das klingt nach einer tollen kleinen Auszeit. Wir waren im Mai auf Malta, da war es deutlich wärmer 🙂
Ich war noch nie auf Fehmarn. Vielen Dank für die vielen Tipps, was man dort alles machen und wo man gut essen kann. So etwas finde ich bei der Urlaubsplanung immer sehr wertvoll! Liebe Grüße, Aletheia
Hallo, das ist also der Bollerwagen 😉 Schaut richtig gut aus. Selbst war ich noch nicht auf Fehmann … aber irgendwann komme ich dort bestimmt mal hin. Uns zieht es halt immer in die andere Richtung … nach Sylt. Lg Tina-Maria
Die Bilder sind fantastisch und machen richtig Lust auf Urlaub. Irgendwie ärge ich mich jetzt ein wenig, dass wir dieses Jahr in die Alpen fahren 😉 Lg Romy
Hallo Alessia und Silvia, bei den schönen Bildern bekomme ich direkt fernweh 🙂 Auf Fehmarn waren wir noch nie würde ich unwahrscheinlich gerne mal mit unserer Kleinen Urlaub machen :)LG Desiree
Die Bilder sind fantastisch richtig schön ,da möchte man am liebsten auch auf Fehmarn.
liebe grüße Margit
So ein toller Bericht. Fehmarn steht auch noch auf meiner Wunschlist und Du hast mir noch mehr Lust drauf gemacht.
Schöne Bilder.
Lieben Gruß
Anita
Du, ich steh aber auch total auf Möwen! 😀
Habt ein schönes Wochenende!
Pamela