Gestern hatten wir Oma-Tag, aber eigentlich haben wie den ja jeden Tag, denn die Kinder sind ab Mittag bei uns bis die Mama Feierabend hat. Jeder Tag ist ja etwas Besonderes weil die Kinder immer für eine Überraschung gut sind. Trotzdem habe ich mich entschlossen einen Tag zum Oma-Tag zu machen weil mit ihnen etwas Besonderes machen will und ihnen so auch eine kleine Verantwortung übergeben möchte.
Das gibt ihnen das Gefühl: ein Tag in der Woche ist anders ist als die anderen und sie freuen sich auf diesen Tag ganz besonders. Sie lernen gleich dabei etwas- Sinnvolles zu tun, Verantwortung zu übernehmen und trotzdem Spass an der Sache zu haben. Im Sommer und bei schönem Wetter legen wir den Fokus natürlich auf draussen und gestern habe ich mit den Kiddies Möhren gepflanzt!
Natürlich durften beide sich selbst einen Topf mit Möhren pflanzen;-) Was braucht man zum Möhren pflanzen alles? Natürlich Werkzeug…eine Batterie Gießkannen wurde schon mal aufgebaut und da wurde alles angeschleppt was an Ausrüstung vorhanden ist. Dann natürlich Pflanztöpfe, etwas Granulat als Füllmaterial für den Boden, Pflanzende, Schaufel und natürlich Möhren! Jeder bekam seine eigenen Werkzeuge und schon konnte es losgehen.
Möhrchen pflanzen
Ich hatte ihnen dafür einfach von jeweils 3 Möhren das obere Teil abgeschnitten und das durften die Kinder in die Erde einstecken. Die Erde haben sie – na klar- selbst eingefüllt. Dann nur noch die Möhren einstecken und anschließen angießen- fertig.
Dann haben wir die Töpfe noch an ihren Standort gestellt und jetzt sollen die Kinder ihre Möhrchen jeden Tag fleissig gießen und mal sehen was da so drauf wird…ich bin gespannt! Die Kinder fanden´s toll und waren mit Begeisterung dabei. Die Idee dafür habe ich übrigens aus einem Benny Blue Büchlein aus der Reihe „Kinderleicht Wissen“ – Gemüse. Mal sehen ob es was wird und die Kinder ihren Erfolg bald genießen dürfen:-).
![]() |
Möhren im Pflanztopf |
Eine schöne Idee und bald werden wir Tomaten pflanzen…
Liebe Grüße vom Oma-Tag mit Filine
Die Töpfe sehen ja toll aus! Wir sind auch bei dem Wetter am liebsten im Garten. 😀 Bei uns gabs ein neues Hochbeet dieses Jahr und unsere Amy schaut sich da auch ganz genau an wie alles wächst. 😀
LG Ilka
Ein Hochbeet hätte ich auch gern, aber so geht es auch erstmal und die Kinder haben ihren Spaß;-)
Hallo, das war bestimmt ein wundervoller Oma Tag , dann wünsche ich euch gutes Gedeihen
schönen Sonntag
LG Leane
Dank dir Leane und wehe sie wachsen nicht;-) Dir auch einen schönen Sonntag!
Eine sehr schöne Idee, die wir auch im Kindergarten umsetzen könnten! Liebe Grüße, Aletheia
Das ist eine sehr gute Idee von Dir Aletheia;-)
Sehr schöne Idee,und süß die Bilder beim gießen .
Lg Margit
Dank dir Margit;-)
Das hört sich doch nach einem tollen Oma-Tag an!
Wir haben unsere Zucchini-Pflänzchen gestern erst einmal umgesetzt… ich hoffe nur, dass wir dieses Jahr mehr als eine pro Pflanze herausbekommen 😀
Viele Grüße
Bloody
Das ist ja eine schöne Idee wie man kleine Kinder beschäftigen kann 😉 Das würde meiner Nichte und meinem Neffen bestimmt auch sehr viel Spaß machen. LG