Das zählt also 😉 Nun brauchen sie ja doch allerhand Sachen, wenn man sie in den Kindergarten gibt. Es geht los bei den neuen Hausschuhen über die Brotdose bis hin zur Ersatzkleidung und den Matsch-Klamotten. Und bei vielen Kindern in einer Gruppe, geht es dann manchmal drunter und drüber. Kein Wunder also, das ich jetzt nochmals darauf hingewiesen wurde, dass es schön wäre, wenn die Sachen der Kinder gekennzeichnet werden…
Leicht beschriftet mit Stickerkid
Gekennzeichnet? Im ersten Moment hätte ich fast zum Edding gegriffen, aber ich möchte die Sachen ja eventuell mal weitergeben – kommt also schon mal nicht in Frage.
Gut, dass es Shops gibt, die sich auf die Personalisierung von Gegenständen und Textilien spezialisiert haben. Stickerkid.de ist einer davon, der besonders vielfältige und schöne Designs dafür ermöglicht.
Vorteile von Stickerkid-Etiketten
Alle Etiketten sind Wasserfest, Geschirrspülerfest, Mikrowellenfest,Waschmaschinenfest, Gefrierschrankfest und sollten somit wirklich gut halten. Bei den Bügeletiketten besteht noch die Möglichkeit sie auch wieder abzulösen. Insgesamt passt das Motto mit…
…sehr gut, denn dadurch habe ich wahnsinnig viele Möglichkeiten die Etiketten einzusetzen.
Und das sieht man auch in den Kategorien. Es gibt für Textilien Bügeletiketten in verschiedenen Formen und Schuhetiketten frei personalisierbar. Bei den Etiketten für Gegenstände kann man zwischen verschiedenen Formen wie rund, eckig, herzförmig wählen. Es gibt kleine, mittlere und große Etiketten und auch Etiketten mit Foto kann gewählt werden. Um das Ganze ein bisschen leichter zu machen, (denn man benötigt ja auch viele verschiedene Etiketten im Kindergarten- oder Schulalltag) gibt es bereits vorgegebene Pakete. Hier kann man sich neben dem Starter-, Basis- oder Megapack auch Etiketten für die Babyjahre, die Schulausrüstung oder das Ferienlager anpassen lassen. ich habe mich für das Paket „Stickerkid entdecken“ mit 102 personalisierten Aufklebern und Etiketten entschieden und das Basis Kindergarten-Paket mit insgesamt 154 Etiketten habe ich auch gleich noch mitbestellt.
Einfach Personalisieren
Wenn man sich das passende Paket gewählt hat, geht das Personalisieren recht schnell und einfach. Die einzelnen Etikettenbereiche des Pakets werden einem auf einer Seite angezeigt. Man kann für jeden Bereich angeben, was auf den Etiketten stehen und abgebildet sein soll. Hier unsere mittelgroßen Namensaufkleber:
![]() |
Screenshot von Stickerkid |
Danach geht es in den Bestellvorgang und die Ware wird innerhalb einer Woche geliefert. Nun kann das große Kleben und/oder Aufbügeln beginnen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie ich finde!
![]() |
Stickerkid Etiketten |
![]() |
Schuhe mit Etiketten innen |
![]() |
Brotdose etikettiert |
![]() |
Brotdose etikettiert |
Ich habe natürlich gleich alles für unsere beiden Mäuse ausgezeichnet und so kann nun nichts mehr vertauscht werden.
Mein Fazit zu Stickerkid
Stickerkid bietet tolle Pakete an, mit denen man eine Vielzahl von Gegenständen und Kleidungsstücken personalisieren kann. Die Möglichkeiten für die Gestaltung der eigenen Etiketten ist wirklich schön vorgegeben- von verschiedenen Schriftarten, tollen bunten Farben und kindgerechten Motiven findet man hier mit Sicherheit genau das Richtige für sein Kind. Meine beiden hatten Spaß daran, sich die Motive auszusuchen und ihre Sachen auszuzeichnen. Ich würde jederzeit wieder bestellen – spätestens wenns in die Schule geht- dann das Schulbuch-Set.
Vorteilscode
Ihr braucht auch dringenden Etiketten für Kita, Schule, Sport & Co. ? Dann habe ich einen Vorteilscode für euch!
Gebt einfach bei eurer Bestellung den Code : Sticker1210 im Feld Couponcodes ein und ihr bekommt 10% Rabatt im Bestellvorgang abgezogen!
Gültig ist der Code bis 19.10.2015 und er kann nicht auf Gutscheincodes angerechnet werden.
Liebe Grüße,
eure Alessia
Dieser Beitrag wurde von Stickerkid unterstützt
Niedlich mit den Zierfiguren. Das hätte ich vor ein paar Jahren kennen müssen, als die Zwillis noch in die Kita gingen. Da ist man manchmal echt verzweifelt, wenn es darum ging, wer wen sein Shirt da anhat 😉 LG Romy
Das stimmt Romy!
Hoffentlich hilft's! Bei uns ist letzte Woche eine Brotdose im Kindergarten abhanden gekommen, OBWOHL ich morgens noch einen entsprechenden Sticker aufgeklebt hatte. Manche sind echt so dreist und machen die zuhause einfach ab! 🙁
Aber es gab auch schon ehrliche Finder, die Dank Markierung die Brotdose zurückgeben konnten!
LG
Na dann hoffe ich mal das uns das nicht passiert:-)
Hallo, eine sehr schöne Idee, da weiß man wem was gehört. Gerade im Kindergarten kommt es ja gut vor, dass was verloren geht und man weiß nicht wem es gehört. Ich denke mit diesen Sticker kann das nicht passieren. Lg Tina-Maria
Ja, es ist auf jeden Fall eine kleine Hilfe und zumindest Verwechslung ist ausgeschlossen.
Eine schöne Idee gefällt mir .
Lg Margit
wow klasse Idee
Liebe Grüße