Das ist zunächst einmal der Fischburger-wie immer gilt auch hier das Iglo Versprechen, das ich heute mal nicht weiter erwähnen will…
![]() |
Burger vor dem Backen |
![]() |
Burger nach dem Backen |
…allerdings war ich etwas erstaunt, denn auf der Packung war angegeben: 56% Alaska Seelachsfilet und 44% Panade! Ziemlich viel Panade habe ich gedacht. Aber beim Essen fand ich das gar nicht so viel und das Fischfilet ist superlecker. Leider habe ich es nicht geschafft, den Burger im zerteilten Zustand zu fotografieren! Durch die Füllung konnten wir nur noch reinbeissen und genießen…
Den Fischburger habe ich nach Packungsangabe im Backofen etwa 30 Minuten gebacken. Dann habe ich in ein Sesam-Hamburgerbrötchen -die Brötchenhälften vorher mit etwas Mayonnaise bestreichen oder Salsa Rosa- zwei Blatt Eisbergsalat und einen Fischburger gelegt und darauf etwas Mangotartar gegeben. Die andere Hälfte des Burgerbrötchen obendrauf und fertig!
Rezept Mangotartar
200g Mango-Fruchtfleisch in kleine Stücke geschnitten
Saft 1/2 Limette dazu
1 Prise Salz
ein paar Blättchen Zitronenmelisse kleingehackt dazu
1/2 rote Chilischote kleingeschnitten oder ein paar getrocknete Chiliflocken dazu
40 g Basic Textur
alles miteinander vermengen und kühl stellen
Anmerkung: wer keine Basic Textur hat, kann es auch ohne versuchen, das Tatar hat dann nur nicht so eine feste Konsistenz.
Für den zweiten „Burger im Truck“ habe ich etwas Rucola, etwas Mischsalat und einen Fischburger aufs Sesam-Burgerbrötchen gelegt. Darauf eine Scheibe Tomate und zwei Parmesanchips und die andere Hälfte des Brötchens drauf und genießen…vorher habe ich auch bei diesem Burger beide Seiten mit etwas Mayonnaise bestrichen.
Rezept Parmesanchips
Parmiggiano Reggiano
Basic Textur
Parmesan grob reiben, mit der Basic Textur verrühren und auf ein Backblech streichen (am besten mit Backpapier vorher auslegen)
Im Backofen solange backen, bis der Parmesan gut zerlaufen ist. Auskühlen lassen und Chips abbrechen.
Beide Burger nett in Servietten verpacken und im Truck oder Bagger servieren! Die Fahrzeuge habe ich für diesen Zweck mal eben kurz meinem Enkel entwendet:-)
Versucht es doch auch mal und berichtet mir, wie es euch geschmeckt hat!
Liebe Grüße
Filine
Hallo Filine,
das sieht aber lecker aus, besonder gut gefällt mir die Idee mit dem Mangotartar – passt bestimmt super zu Fisch 🙂 Da ich absolut kein Fan von den Hamburgerbrötchen bin, werde ich dein Rezept mal mit einem frischen Ciabatta ausprobieren.
Liebe Grüße. Katja
Danke ,nun habe ich Hunger ! Sieht total köstlich aus
Lg Margit
Sieht legga aus.. Da kann mein erstes Rezept nicht mithalten..