Das ist bei MyNussMix anders – da kann man sich seine eigene Mischung zusammenstellen je nach Belieben. Es gibt auch fertige Mischungen unter recht fantasiereichen Namen wie zum Beispiel „Vitalbooster“, „Gipfelstürmer“, „Fingerlecker“ oder „Süchtigmacher“. 11 Sorten stehen dabei zur Wahl. Die fertigen Mischungen sind in der 500 g Packung zu haben und das Witzige an den Verpackungen ist, dass sie wie Spitztüten in drei-eckiger Form gestaltet sind, durch eine Lasche wieder verschließbar. Etwas unpraktisch zwar zum Verstauen und die Lasche hält auch nicht wirklich lange, aber zum Verschenken finde ich sie sehr originell -ist halt mal was anderes! Die jeweilige Zusammenstellung der Nussmischung kann man sich anschauen, indem man einfach auf die angezeigte Packung/Auswahl klickt und schon erscheint der Mix, der sich dahinter verbirgt. MyNussMix – dahinter stehen Thomas, Uwe und Jonas, die selber Früchte und Nüsse lieben und deren Grundgedanke es war, beste Zutaten und enorme Vielfalt mit individuellem Geschmack zu vereinen und ich finde, das ist ihnen wirklich gelungen.
![]() |
Filines Testmischung |
Wie bereits erwähnt, kann man sich auch seine eigene Mischung zusammenstellen und das war ja eigentlich das, was mich interessiert hat. Der Shop selber ist übrigens sehr übersichtlich gestaltet, schlicht und klar im Design und mit wenigen Klicks gelangt man an den richtigen Ort. Ich bin also auf den Reiter Selber Mixen gegangen, dort findet man dann die Kategorien, aus denen man wählen und mischen kann. Darunter Nüsse, Früchte, Süsses, Snacks und Top 10. Sehr gut fand ich die Auswahl der Trockenfrüchte. Hier findet man unter anderem auch so exotische Früchte wie Berberitzen, Drachenfrucht und auch die Aroniabeere ist dabei.
Zunächst klickt man auf die Nuss- oder Früchtewahl und ab in den Warenkorb – maximal 10 gewünschte Zutaten sind möglich mit einer Gesamtmenge von min. 450g – 500g max. Also Auswahl in den Warenkorb – als nächstes kann man sich sogar einen eigenen Namen für seinen Mix wählen. Ich habe mich bei meiner Wahl trotz der guten Auswahl Trockenfrüchte nur auf Nüsse beschränkt und habe ich ihn einfach „Filines Nussmix“ genannt! Eine Mischung in dieser Zusammensetzung kostet mit 500g – 13,85€, wobei sich der Preis immer aus den gewählten Zutaten errechnet. Die Qualität der Nüsse ist erstklassig und das schmeckt man auch. Meine Wahl:
- Pecannüsse
- Pinienkerne
- Walnüsse
- Paranüsse
- Mandeln
- Haselnüsse
- Macadamia
- Sonnenblumenkerne mit Honig
- Pistazien grün
![]() |
Filines Nussmix |
Da ich mir zum Testen zwei Packungen wählen durfte, habe ich mich noch für einen fertigen Salatmix extra entschieden. Hier sind auch getrocknete Früchte enthalten, was ich sehr schön finde, denn das gibt dem Salat noch eine fruchtige Note. Übrigens kann man sich bei den jeweiligen Sorten Nüssen, Früchte und Co. auch eine kurze Beschreibung und Herkunftsangabe anzeigen lassen, indem man einfach das kleine „i“ auf dem Produkt-Bild anklickt. Wusstet ihr, dass die Aroniabeere zur Familie der Rosengewächse zählt , ursprünglich aus dem östlichen Nordamerika stammt und bereits die Indianern ihre Heilwirkung kannten? Solche und andere Infos findet ihr unter Ursprung und Co. auf der Homepage von MyNussMix, was ich immer sehr interessant finde-denn man will ja schließlich wissen, was man isst!
Mein Salatmix bestand aus
- Kürbiskernen
- Walnüsse
- Cranberries
- Johannisbeeren
- Sonnenblumen-Kerne mit Honig
- Pecannüsse
- Pinienkerne
![]() |
Salatmix extra |
Alle Sorten im Salatmix extra haben uns sehr gut geschmeckt, auch die Früchte, die trotz der Trocknung noch einen fruchtigen Geschmack hatten. Ich habe den Salatmix extra natürlich in einem Salat serviert, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Eigentlich gehört der Salat zu einem kompletten Menü, das ich euch in einem späteren Post noch genauer vorstellen werde.
![]() |
Salat mit MyNussMix von Filine |
eine schöne sache.
es gibt mitlerweile schon einige onlineshops die das anbieten. den ersten den ich vor ca. 1 1/2 jahren kennen lernen durfte war kernenergie. die idee scheint sich zu rentieren 🙂
gglg
Ja, das scheint es wirklich. Aber Aber Kernenergie hört sich nicht sehr einladend ein:-)
LG
Hallo, ich durfte auch in den Genuss kommen und knabbern. Ich fand die Nüsse sehr frisch und knackig .
Auch meine Mitesser fanden, hier schmeckt man deutlich den Unterschied zwischen abgepackten und diesen. Klasse Idee den Mix Salat zu verbinden. Lg Tina-Maria
Ja, das finde ich auch mit dem Geschmacksunterschied. Ich finde Nüsse im Allgemeinen sehr gut in Salaten. LG
Ich mag Nüsse sehr gerne. Muss ich direkt mal probieren.
LG,
Sally
Ist wirklich sehr lecker!
Mich würde ja mal das Rezept für das Wasabi-Dressing interessieren!
Und der Salat? Nur Eisberg und Tomaten? Oder über sehe ich was?
Eisberg und Physalis und Nussmix!!! das Wasabi Dressing habe ich von Mozzers Finest, ist in diesem Falle nicht selbstgemacht. Aber das ist superlecker und ein wirklich hochwertiges Dressing. Ich werde morgen mal eine Verlinkung zum Bericht über das Dressing einfügen. LG
Nüsse sind in der LowCarb Ernährung ein großes Thema… schöner Bericht, danke! 🙂
LG Tanja
gern geschehen und liebe Grüße!