Filine bloggt

Lifestyle, Familie, Reisen, Food
Ostseestrand
Reisen

Mecklenburgs Ostseeküste, der Frühling lockt mit Urlaub!

Anzeige ◊ Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln auf der Nase und ich bekomme direkt Lust auf Urlaub an der Ostseeküste! Der Winter hat sich noch nicht ganz verabschiedet, aber die Sonne macht bereits Lust auf Frühling. Und Frühling ist für mich immer der Beginn der Reisezeit. Gerne erinnere ich mich an unseren Kurzurlaub in einem der Ostseebäder von Mecklenburg, schön war es dort! Und irgendwie gar nicht wie erwartet. Die Ostseeküste Deutschlands kannte ich bis vor einigen Jahren nur in Richtung Schleswig Holstein. Aber Mecklenburgs Ostseeküste? Da war ich tatsächlich etwas voreingenommen, was einen dortigen Urlaub betraf. Freunde fahren bereits seit Jahren nach Kühlungsborn im Urlaub und empfahlen uns, es einmal zu wagen. So haben wir also einen Kurzaufenthalt in Kühlungsborn gebucht.

Mecklenburgs Ostseebäder
Kühlungsborn – Bucht im Yachthafen © Friederike Hegner Kopie

Urlaubsquartier und Gastronomie in Kühlungsborn

Urlaubsquartiere gibt es für jeden Geldbeutel an der Ostseeküste in den Mecklenburgischen Seebädern. Ob Ferienwohnung oder Hotel mit Verpflegung- alles ist möglich. Wir hatten ein nettes Hotel mit Frühstücksbuffet gebucht. Mit Blick aufs Meer, aber dennoch etwas geschützt durch einen Grünstreifen. Nur ein paar Schritte und wir waren am Strand. Besser ging es nicht. Zum Abendessen wird an der Ostseeküste auch einiges geboten. Von einfachen Imbissbuden über Gaststätten, Cafés bis hin zur gehobenen Gastronomie findet der Gast alles, was das Herz begehrt. Man kann sich natürlich genauso gut selbst verpflegen in seiner Ferienwohnung. Wir haben hier nichts vermisst. Übrigens, wenn ihr mal in Kühlungsborn seid: geht unbedingt am Strand hoch bis zum Jachthafen. Dort gibt es ein Restaurant mit Namen „Edel & Scharf“, in dem man eine Luxus-Currywurst bekommt- die ist der Hammer! Und nicht vergessen, ein Glas Champagner dazu trinken!

Schon beim Eintreffen in Kühlungsborn fühlte ich mich gleich wohl. Es hatte so gar nichts „Ostalgisches“ und irgendwie fühlte ich mich gleich heimisch. Die wunderschöne lange Strandpromenade mit seinen Cafés erinnerte mich an südliche Gefilde im Sommer. Die Promenade verlockt zu langen Spaziergängen mit Blick direkt auf den Strand und aufs Meer. Und wer eine Pause möchte, macht es sich zwischendurch in einem der schönen Strandkörbe gemütlich. Aber auch die vielen netten Strandcafés laden zu einer Pause ein und locken mit Leckereien. Auch von dort hat man einen fantastischen Blick aufs Meer, die Strandgänger oder auf die Schiffe auf der Ostsee. Auch Kulturverliebte kommen nicht zu kurz und Konzerte werden regelmäßig für Urlauber im Konzertgarten angeboten.

Mecklenburgs Ostseebäder
Kühlungsborn – Konzertgarten Ost © TSK GmbH Kopie

Lifestyle und Ausflüge an Mecklenburgs Ostseeküste

Shoppen kann man in Kühlungsborn in den vielen netten Geschäften in der Strandstraße, die schöne Mitbringsel oder Küsten-Klamotten anbieten. Ein Spaziergang hinaus aufs Meer über die lange Seebrücke lässt den Blick schweifen und man kann den Möwen zuschauen. Wer nicht nur relaxen und spazieren gehen möchte sollte unbedingt einen Abstecher nach Wismar in den wunderschönen alten Fischereihafen machen. Dort, wo die Boote anlegen, kann man den Fischern zuschauen wenn sie mit ihrem Fang einlaufen und genießt die schöne Ansicht der bunten Boote.

Oder man schaut sich die historische Architektur an. Es gibt soviel zu sehen und entdecken, denn Wismar ist Hansestadt und ist seit 2002 UNESCO Weltkulturerbe. Bummelt einfach mal durch die Altstadt. Dort verläuft beim Schabbelhaus die Mühlengrube, eine der ältesten künstlichen Wasserläufe in einer deutschen Stadt, die den Mühlenteich mit der Ostsee verbindet. Im Mittelalter diente das Wasser der Grube zum Trinken, Waschen und Löschen. Heute bietet sie eine gute Orientierung und führt an vielen sehenswerten Gebäuden vorbei bis zum Hafen.

Mecklenburgs Ostseebäder
Wismar – Alter Hafen © TZWismar, Alexander Rudolph Kopie

Zu sehen gibt es viel an Mecklenburgs Ostseeküste. Wunderschöne Orte, wo die Zeit scheinbar still steht, die aber trotzdem modern und zeitgemäß sind, verlocken zu einem Besuch. Und vielleicht entdeckt man ja das eine ein oder andere Juwel zu dem man gerne zurückkehren möchte. Ich habe inzwischen schon einige Urlaubskataloge gewälzt und da uns Kühlungsborn so gut gefiel, bin ich am überlegen, ob ich mit meinem Mann für ein verlängertes Wochenende wieder dorthin fahre. Vielleicht wird es auch eine ganze Woche…ein bisschen Erholung täte uns ganz gut. Und ich möchte unbedingt auch mal Boltenhagen besuchen. Wer nicht unbedingt sein Auto im Urlaub bewegen will, kann übrigens auch tolle Radtouren unternehmen oder bucht eine Schiffstour!

Eine gute Unterkunft findet sich schnell, denn die Auswahl ist groß an Mecklenburgs Ostseeküste. Ich stöbere derweil noch in alten Fotos und freue mich auf die schöne Ostseeküste! Warst du schon mal an der Mecklenburgischen Ostseeküste? Wie hat es dir dort gefallen? Kannst du mir eventuell sogar einen besonderen Ort empfehlen?

Liebe Grüße von Filine

*Dieser Beitrag entstand in Kooperation über JKS Media

#ostseeferienMV #ostseeküste #ostseefruehling #mymvmoment

5 Kommentare

Ich bin mir bewusst dass ich mit Absenden des Kommentars dem Datenschutz dieser Seite zustimme

%d Bloggern gefällt das: