Leider ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich um welche Sorte Austernpilze es sich handelt- also quasi ein Überraschungspaket. Die Sets werden in Frankreich unter kontrolliert biologischem Anbau hergestellt und sind 100% natürlich.
Zuchtset für Austernseitlinge
Vorweg gesagt es gibt drei Sorten Austernseitlinge: graue, rosa und gelbe Austernseitlinge und zwei Ernten pro Packung sind möglich. Danach kann eine Nachfüllpackung bestellt und eingesetzt werden- sofern man mag. Die Vorgehensweise ist recht einfach. Die vorgestanzte Öffnung des Paketes wird entfernt und der Beutel wird mit einem Messer kreuzweise eingeritzt. Dann wird die beiliegendes Sprühflasche mit Leitungswasser befüllt und nun muss das Set regelmäßig zweimal pro Tag besprüht werden: 3-4 Sprühstöße reichen dabei aus.
![]() |
graue Austernseitlinge |
Tja, und von einem auf den anderen Tag sahen die Pilze plötzlich total trocken aus. Da sie meiner Ansicht nach ihre ganze Größe noch nicht ganz erreicht hatten und im unteren Teil weitere kleine Pilze sprossen, habe ich sie einfach weiter besprüht. Aber auch am nächsten Tag sahen Sie nicht besser aus und waren noch trockener. Deshalb habe ich sie dann abgetrennt und musste sie später leider entsorgen, da sie tatsächlich so trocken waren das man sie nicht mehr genießen konnte. Dazu muss ich erwähnen dass ich sie noch einmal in einem Wasserbad in den Kühlschrank gelegt hatte da ich dachte ich könnte sie so retten. Leider falsch gedacht!
Liebe Grüße von Filine
Das sieht ja total witzig aus. Die Blicke würde ich gerne mal sehen wenn dann jemand in meine Küche käme und meine Zucht sehen würde 🙂
Am Anfang sahen die echt witzig aus liebe Claudia:-)
Hallo,
ich hatte auch schon oft solche Pilzzuchten. Bis jetzt hatte ich eigentlich immer Glück mit der Ernte.
Trotzdem tolle Idee !
Viele liebe Grüße
Sandra
Bei anderen sehe ich meist auch tolle Ergebnisse-ich weiß auch nicht warum es bei mir nicht klappt. Generell finde ich das auch super in dieser Variante. LG
Pilze mag ich nicht so. Darum wäre das nix für mich. LG
das ist ja klasse, sieht zumindest absolut cool aus!
liebe grüße!
Das finde ich auch:-)
Schade, dass es nicht so richtig gut funktioniert hat. An sich aber eine tolle Idee.
LG Moni
Ja das stimmt Mono, die Idee an sich ist super und dank dir für deinen Besuch!
Schade, dass es nicht so richtig gut funktioniert hat. An sich aber eine tolle Idee.
LG Moni
Och das tut mir echt leid. Aber irgendwie sehen die auf dem Fotos total toll aus. Hab einen schönen Freitag.
Lg Sandra von onlinetagebuchvonsandra.blogspot.com
Dir auch einen schönen Freitagabend Sandra!
Och das tut mir echt leid. Aber irgendwie sehen die auf dem Fotos total toll aus. Hab einen schönen Freitag.
Lg Sandra von onlinetagebuchvonsandra.blogspot.com
Das ist ja mal witzig und optisch genial
Liebe Grüße
Stimmt-die Optik ist gut 🙂 Lg Tanja
Oh wow die sahen ja richtig gut aus. Echt schade, das es dann so schnell nach hinten losging!
LG Anna
Ja das ist wirklich sehr schade-sie sahen echt gut aus…
Hattest du vielleicht Fenster auf und die haben Frost gekriegt?
Nein Fenster mache ich dort nie auf wo sie standen. Ganz verstehe ich es auch nicht weil es quasi von einem Tag zum nächsten ging…
Oh wie toll!!!
Ich hatte über Weihnachten Limonenseitlinge, die ich erst zu kühl stehen hatte, und dann ins wärmere getan habe, und dann fleißig besprüht und dann wuchs es – sah nicht ganz so prachtvoll aus wie bei dir, aber auch sehr super, und dann wurde geerntet… die Kleinen, die bereits nachkamen, waren vertrocknet, und die großen, die ich geerntet hatte, waren verschimmelt an den Lamellen – ob es noch eine zweite Ernte bei mir geben wird bezweifle ich, aber ich schätze einfach früher ernten.
Ja das dachte ich mir auch, aber ich konnte nicht ahnen dass es von einem auf den anderen Tag ging mit dem Vertrocknen. Und zu kühl standen sie auch nicht. LG
Oh , das ist ja Schade !
Mich reizt so ein Pilzset enorm , aber nach deinen Erfahrungen … Vielleicht sollte man sich erst an Champignons wagen ?
Liebe Grüße Dajana
Das ist ja schade, dabei sahen sie so gut aus. Aber Pilze sind sehr empfindlich, das nächste Mal weißt Du den Zeitpunkt zum ernten;-)