Filine bloggt

Lifestyle, Familie, Reisen, Food
Neato Saugroboter D7
Living Technik & Multimedia

Saugroboter Neato D7, mein neuer Freund und Haushaltshelfer

Enthält Werbung ◊ Welche Frau wünscht sich nicht eine zuverlässige Haushaltshilfe für die tägliche Reinigung im Haus? Kinderbetreuung, Home-Office und Haustiere versorgen erfordern einem momentan sehr viel ab. Aber auch wenn wir keinen Lockdown hätten und es kein Corona gäbe, bleibt es doch immer und auf jeden Fall eine Herausforderung, den täglichen Alltag im Haushalt zu bewältigen. Da freut man sich über einen zuverlässigen Freund und Helfer im Alltag. Und ich bin mehr als glücklich über meinen eigenen neuen Freund Neato D7! Über den Saugroboter berichte ich heute. Wie er arbeitet, ob er wirklich zuverlässig ist und welche Macken er hat, darüber erzähle ich euch gerne etwas. Im Voraus kann ich euch schon verraten, dass mir Neato D7 bereits in der kurzen Zeit ein wirklich guter Freund geworden ist.

Neato Saugroboter D7

Saugroboter Neato D7 und seine Reinigungs-Funktionen

Auf der Webseite des Unternehmens Neatorobotics wird der Saugroboter D7 als der beste Saugroboter im Sortiment beschrieben. Er bietet alle neuesten Funktionen, darunter Zonenreinigung, Grundrisse für mehrere Etagen, No-Go-Linien und vieles mehr. Der Saugroboter arbeitet mittels Lasernavigation, hat eine 360° Sicht und sieht selbst im Dunkeln. Mit eingestellten No-Go-Linien kann man ihn von Bereichen fernhalten, in denen er unerwünscht ist. Zum Beispiel Bereiche, wo die Kinder meistens ihr Spielzeug liegen lassen. Diese Bereiche können durch die No-Go-Linien ausgeschlossen werden, dann umgeht der Sauger diese Bereiche.

Es können bis zu drei Grundrisse eingegeben werden für mehrstöckige Häuser. Allergene und Staubpartikel werden durch einen Ultra-Hochleistungsfilter bis zu 99,5 % erfasst. Gesteuert wird Neato D7 über die Smart-Home-Integration bequem per Handy, Apple Watch, Amazon Echo oder Google Home möglich. Die Einrichtung und Planung kann außerdem problemlos mit der Neato-App von überall verwaltet werden.

Kurzgefasst

  • LaserSmart-Technologie zur intelligenten Navigation
  • Zonenreinigung erlaubt, bestimmte Bereiche auf Abruf reinigen zu lassen
  • Virtuelle No-Go-Linien sagen dem Saugroboter, wo man ihn nicht haben möchte
  • Der Turbo-Modus schafft sogar Haustierhaare und hartnäckige Ablagerungen
  • Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 120 Minuten ist er perfekt für große Häuser und Wohnungen
  • Zwei Jahre Garantie
  • Neato D7 hat im Test (Stiftung Warentest 12/2020) mit 12 Saugrobotern mit der Note GUT abgeschnitten. Alternative Testurteile zum Gerät findet ihr auch: Hier!

Design des Saugroboters

Man kennt bisher die Saugroboter allgemein nur in runder Form. Neato ist der erste seiner Art im D-förmigen Design. Dadurch reinigt Neato besser in Ecken und an Wänden als gewöhnliche runde Roboter, was ich durch die ergonomische Form völlig einleuchtend finde. Im nachfolgenden Bild könnt ihr sehen, wie er im Reinigungsvorgang an der Wand entlang fährt.

Neato Saugroboter reinigt bis an die Wand

Technische Daten zum Neato D7

  • Maße 33,55 × 31,9 × 9,96 cm
  • Gewicht 3,4 kg
  • Bürsten: 27,94 cm
  • Kombibürste, Seitenbürste

Saugfunktionen:

  • 0,7 l Fassungsvermögen
  • Ultra Hochleistungsfilter in Hepa-Ausführung
  • spiralförmige Kombibürste für alle Oberflächentypen
  • Laufzeit bis zu 120 Minuten
  • Ladezeit bis zu 150 Minuten

App Funktionen:

  • Reichweitenübersicht nach der Reinigungreinigungsverlauf
  • mehrere Grundrisskarten
  • No-Go-Linien
  • Quick

Reinigungsoptionen:

  • geplante Reinigung, ganzes Haus und punktuelle Reinigung
  • Öko-/Turbo Modus
  • exakte Navigation

Im Lieferumfang enthalten sind:

  • Der intelligente Saugroboter Neato D7
  • LadeStation, Stromkabel (1,8 m)
  • spiralförmige Kombibürste
  • Ultra- HochleistungsFilter
  • Reinigungswerkzeug
  • Grenzmarkierungen (2Meter) sowie ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku

Ihr findet den Neato Robotics Botvac D7 Connected Saugroboter im Fachhandel, unter anderem bei Hornbach oder Media Markt sowie über Amazon. Die Preise variieren etwas, bei Myrobotcenter liegt der Preis derzeit bei ca. 379€ Und man bekommt dazu noch ein 5-Jahresgarantie. Ganz festlegen möchte ich mich da nicht, da sich die Preise ja doch ständig ändern.

Installation und erster Arbeitsgang des Saugroboters

Nach dem Auspacken habe ich die Station für den Neato ausgepackt und ihn angeschlossen, damit der Saugroboter laden kann. Wenn er einmal vollständig geladen ist, ist er funktionsfähig. Wenn der  Akku dann im späteren Gebrauch fast leer ist, fährt der funktionierende Saugroboter selbstständig in die Ladestation und dockt über Magnete an der Rückseite an.

Magnete zum Laden auf der Rückseite des Saugroboters

In der Zwischenzeit habe ich mir die App auf meinem Smartphone installiert, einen Account für mich eingerichtet und die Verbindung mit dem Saugroboter hergestellt. In der App wird einem die direkte Steuerung möglich gemacht, man kann den Saugroboter aber auch manuell starten (wie oben im Eingangsbild). Im Startbild der App kann man den Reinigungsgang starten oder in den Optionen weiteres wie die Zonenreinigung auswählen. Hierfür muss dann einmal der komplette Grundriss abgefahren werden, danach kann man die No-Go-Linien einfügen. Nach jedem Reinigungsgang kann man genau sehen wo der Saugroboter gereinigt hat, wie lang er benötigt hat und welche Fläche es beinhaltet hat.

Neato App für Steuerung des Saugroboters

Ich muss zugeben, dass ich beim ersten Reinigungsgang schon etwas gespannt war. Und vor allem als er sich unseren Treppen genähert hat; hatte ich ein bisschen Bedenken und stand schon parat. Aber er erkennt problemlos Stufen und Hindernisse, stoppt dann, kehrt um oder umfährt diese. Hier zum Beispiel meine Füße, die er dann geschickt umfährt.

Neato D7 umfährt Hindernisse

Die Reinigung des Saugroboters ist absolut kinderleicht. Mit wenigen Handgriffen ist die Bürste herausgenommen und kann gereinigt werden. Auch das Zusammenstecken im Anschluss geht schnell. In den nachfolgenden Bildern seht ihr die einzelnen Teile und wie diese wieder zusammen gesteckt werden. Die kleine Reinigungsbürste wird im Anschluss nur auf den Magneten gesetzt und durch diesen gehalten. Alle Bürstenteile können übrigens als Ersatzteile nachgekauft werden.

Neato zum Reinigen auseinander genommen

Zusammenstecken der Neato Einzelteile

Magnetische Reinigungsbürste am Neato D7

Reinigungsleistung an sich

Zu allererst verrate ich euch, dass unser Saugroboter hier liebevoll Neo genannt wird. Er muss hier schließlich genauso Unglaubliches vollbringen, wie der Neo in Matrix..;)

Mit drei Kindern und zwei Katzen hab ich sonst alle Hände voll zu tun und nun habe ich endlich eine wirklich tatkräftige Unterstützung durch den Neato. Ich muss sagen, er schafft wirklich allerhand. Ich kann den Saugroboter starten lassen, während ich das Frühstück wegräume und mache noch schnell die Wäsche, während er den Fußboden reinigt. Nach dem Reinigungsgang sieht das Haus tiptop aus und das trotz langer Katzenhaare und Kekskrümeleien. Um euch das einmal zu veranschaulichen habe ich ein bisschen Kaffee verstreut. Man sieht sehr gut wie er die Bahn abfährt und es bleibt wirklich kein Krümel liegen.

Saugkraft Neato D7

Saugkraft Neato D7 Kaffeetest

Fazit und wie arbeitet er nun, mein Neato?

Auf Testportalen habe ich schon einiges über den Neato D7 gelesen und das meiste war wirklich positiv. Als negativ wurde bemängelt dass er beim Arbeiten etwas ruckelt und dadurch leicht instabil wirkt. Das kann ich nicht bestätigen! Mein Neato ruckelt nicht und wirkt auch nicht instabil. Vielleicht wurde auch nachgebessert, ich weiß es nicht. Etwas laut arbeitet er, aber auch daran gewöhnt man sich. Schließlich machen auch herkömmliche Staubsauger Geräusche. Ich habe den Saugroboter nun bereits seit ca. 6 Wochen in Gebrauch. Er fährt übrigens auch unter Schränke, sofern er drunter passt und bisher arbeitet er sehr zuverlässig.

Neato D7 unter dem Schrank

Ich lasse ihn oft das Haus abfahren während ich im Büro Homeoffice und die Kids in ihren Zimmern ihre Homeschooling Aufgaben machen. So ist das Haus in Ordnung, wenn ich Feierabend hab und anfange das Mittagessen zu kochen. Unser Neo ist schon irgendwie ein Teil der Familie geworden und außerdem ist er manchmal recht lustig. Wenn er zum Beispiel mal nicht zurechtkommt und Meldung macht. Das äußert sich dann über eine Nachricht, die man aufs Handy bekommt. Zum Beispiel „Ich stecke fest. Bitte befreien Sie mich.“

Ich bin aber absolut überzeugt von seiner Saugleistung  – unser Neato ist eine wirkliche Erleichterung in meinem Alltag! Wie sieht es bei euch aus, habt ihr auch so einen Saugroboter? Vielleicht auch einen mit Wischfunktion? Hier war ich auch am überlegen, war mir aber nicht sicher ob das wirklich so effektiv beim Reinigen ist. Vielleicht könnt ihr mir dazu einiges berichten, es interessiert mich wirklich!

Liebe Grüße

4 Kommentare

  1. Ab und zu denke ich Kir auch, so einSaugroboter wäre klasse, dann schaue ich mich um bei mir und glaube das packt er alles nicht. So viele Erhebungen, Teppiche und kleine Ecken in die er gar nicht kommen könnte. Zum Glück ist Säugen bei uns nicht meine Aufgabe gg
    Liebe Grüße

Ich bin mir bewusst dass ich mit Absenden des Kommentars dem Datenschutz dieser Seite zustimme

%d Bloggern gefällt das: