Filine bloggt

Lifestyle, Familie, Reisen, Food
Montegrotto
Reisen Reisen

Mit der Urlaubsbox im Grand Hotel Terme&Spa in Montegrotto, Italien

Enthält Werbung// Einfach mal ausspannen, es sich richtig gut gehen lassen und sich dabei königlich fühlen. Wer möchte das nicht von Zeit zu Zeit? Und manchmal hat man es auch einfach nötig. Die Kombination aus Wellness, erstklassigem Hotel und wunderbarer italienischer Küche findet man im Grand Hotel Terme & Spa in Montegrotto. Eine Hotelauswahl der Urlaubsbox, die man zum Beispiel in der Box „Kurzurlaub in Italien“ findet. Kein Wunder, denn neben der Thermenregion Abano Montegrotto Terme, sind auch die traumhaften Ziele Venedig, Verona, Padova und Gardasee nicht weit entfernt. Wir konnten ein paar Tage entspannen und berichten euch natürlich gerne.

Das Grand Hotel Terme & Spa in Montegrotto Terme

Seit mehr als 30 Jahren wird das Hotel in Montegrotto von der Familie Legnaro verwaltet. Sie haben sich als Ziel gesetzt, jedem Gast einen unvergesslichen Urlaub zu zaubern. Für jeden Gast der perfekt zugeschnittene Urlaub. Viele Gäste kommen dank des Thermalwassers als Kur Urlauber und nutzen die medizinischen Vorteile um zu ihrem Wohlbefinden zurückzukehren, aber auch die Atmosphäre des 5 Sterne Hotels zieht viele Gäste an. Wir waren wirklich vom ersten Moment an sehr beeindruckt. Man kommt in eine riesige Eingangshalle, die einem den Atem verschlägt. Und hier trägt das Hotel seinen Namen zurecht. Grand Hotel – man fühlt sich fast wie in diese alten Zeiten versetzt, in denen diese Grand Hotel Klasse noch einzigartig war. Mittlerweile ist ja alles auf modern getrimmt – aber  hier bekommt man ein ganz anderes Gefühlt. So klassisch, besonders und zeitlos wertvoll.

Montegrotto

Ich muss zugeben, ich habe mir im ersten Moment ein wenig Sorgen wegen der Kids gemacht. Sie sind ja noch relativ klein und es ist eben ein 5 Sterne Hotel. Dazu die Kurgäste, die ja zur Entspannung angereist sind… Aber vom ersten Moment an, wurden wir freundlich und mit einem Lächeln empfangen. Egal ob an der Rezeption, im Restaurant oder bei anderen Anliegen waren alle Mitarbeiter überaus freundlich, haben sich auch an die Kinder gewandt und wir haben uns sehr wohlgefühlt. Auch die Gäste waren eher freudig und haben sich über die Kleine, wie sie die Welt entdeckt amüsiert.

Montegrotto

Das Hotel ist sehr weitläufig und hat zu den klassischen Meetingräumen, der Bar, dem Frühstücksraum und dem Spabereich im Erdgeschoss, ein Panoramarestaurant im obersten Stock und weitere Behandlungsräume auf den Etagen verteilt. Hier kann man es sich mit Fangobehandlungen oder Massagen gut gehen lassen.

Die Zimmer des Grand Hotel

Das Grand Hotel bietet natürlich auch in den Zimmern außergewöhnlichen Komfort. Suiten in so einer komfortablen Größe findet man heute kaum noch. Beim Eintreten fühlt man sich ebenfalls in der Zeit versetzt – barocker Charme, klassische Einrichtung, Torbögen zwischen den Räumen und Badezimmer in Marmoroptik.

Montegrotto

Montegrotto

Die Betten sind so groß, dass wir eigentlich zu viert darin schlafen könnten, aber die Kleinste nimmt ja auch schon den Platz für zwei Personen ein..;)

Montegrotto

Auch die Aufteilung der Suite ist für eine Familie wie uns perfekt. Die beiden Räume sind jeweils gleichgroß und Badezimmer findet man an beiden Seiten der Suite. Im Grunde hört man nicht auf durch die Suite zu laufen. Vom Eingang zum Bad, zum ersten Zimmer, dann in das eigentliche Schlafzimmer, weiter in ein weiteres Bad..;) Ich hab mich schon lange nicht mehr so wohl in einem Hotel gefühlt! Es ist alles offen und man hat wirklich viel Platz. Eigentlich schade, dass wir nur drei Tage hier sind.

Das Thermalerlebnis in Montegrotto

Fast wie Zauberei – ein heilendes Wasser, welches bei Krankheiten hilft. Hierfür ist die Region Abano Montegrotto Terme bekannt. Und es ist auch wissenschaftlich bewiesen. Ein Kuraufenthalt in Montegrotto ist dank des entzündungshemmenden, stimulierenden und gesundheitsfördernden Thermalwassers eine Belebung für Körper und Seele.

Montegrotto

Das Wasser kommt aus dem Becken der Monti Lessini und fließt unterirdisch durch Kalkstein bis zu einer Tiefe von 3000 Metern, wobei es mit gesundheitsfördernden Mineralsalzen angereichert wird. An der Quelle angekommen, tritt es dann mit einer Temperatur von 87°C wieder aus. Das Wasser wird mit der selben Temperatur für die Reifung des Fangos(aus Ton) verwendet. Für die Schwimmbecken wird es dann auf eine Temperatur von 33°/37°C gebracht. Das Wasser fließt überall im Grand Hotel Terme&Spa – in den Schwimmbecken, in den Whirlpools, in den Duschen..

Montegrotto

Montegrotto

Was passiert im Thermalbad- dürfen Kinder rein?

Wer sich nun fragt, was das Wasser nun zu Hyperthermalem Wasser macht – es ist reich an Natrium, Brom, Jod, Kalium, Magnesium und Silizium. Die Mineralienkonzentration ist sehr hoch, daher sollte jeder Gang nur kurz gehalten werden, um vom Körper verarbeitet werden zu können. Das Wasser öffnet die Poren der Haut, entzieht dem Körper Wärme und regt den Kreislauf an. Kleine Kinder sollten daher nicht unbedingt das Thermalwasser nutzen, und wenn dann eben nur kurz. Viele Thermen haben ein Alter von 6 Jahren für ihre Becken vorgesehen. Es gibt aber je nach Konzentration auch schon Bäder, wo kleinere Kinder rein können. Im Grand Hotel hätten wir mit den beiden problemlos kurzzeitig rein gehen können – dank Gipsarm des Großen und unserer Ausflugstouren, hat es sich aber einfach nicht ergeben. Wir Großen haben uns die Chance dennoch nicht nehmen lassen im Thermalbad zu schwimmen und die paradiesische Außenanlage zu erkunden.

Montegrotto

Montegrotto

Panoramarestaurant und besondere Abende für die Gäste

Eine Besonderheit hält das Grand Hotel Terme&Spa im obersten Stock bereit. Ein großes Panormarestaurant mit Blick auf die Eugenischen Hügel und die Stadt Montegrotto. Bei Kerzenschein und wunderbarem, italienischen Essen kann man hier genießen und den Abend ausklingen lassen. Der Service ist eben der eines 5 Sterne Hotels und lässt kaum zu wünschen übrig. Viele Fotos von dem Abend selbst kann ich euch hier allerdings nicht präsentieren – denn das wäre wirklich fehl am Platz gewesen. Selbst Smartphones und Handys sind in diesem Restaurant nicht erwünscht, was ich auch durchaus nachvollziehen kann und gut finde. So genießt man um Längen besser!

Montegrotto

Man kann zwischen einem Menü und einer A la Carte Karte wählen. Salatbuffet und Dessertbuffet kann natürlich wahlweise zu einem A la Carte Gericht genommen werden – und wer lässt sich schon ein Dessertbuffet entgehen???

Montegrotto

Natürlich wechseln die Gäste regelmäßig und so ein erstklassiges, schickes Hotel bräuchte eigentlich gar nicht viel um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Dennoch bieten sie ihren Gästen Abwechslung mit tollen Arrangements an den Abenden. Romantische Dinnerabende mit Pianomusik, Tanzabende in der Bar, Aperol Spritz Party oder eine Modenschau in der Eingangshalle – hier werden einige tolle Momente für den Urlaub gezaubert. Für die Perfekte Erinnerung kommt an manchen Abenden sogar eine Fotografin, die die gemachten Bilder am nächsten Tag beim Frühstück präsentiert.

Ein guter Start in den Tag

Das kann sich übrigens auch sehen lassen – neben den normalen Brötchen und Brotsorten mit Aufschnitt, Käse und Obst gibt es auch eine Auswahl an leckeren italienischen Kuchensorten. Dabei genießt man einen leckeren Cappuccino und den Ausblick auf die tropische Poollandschaft.

Montegrotto

Montegrotto

Montegrotto

Alles in allem hatten wir auch dank des tollen Services der Urlaubsbox einen gelungenen Aufenthalt. Um die Buchung brauchten wir uns nicht kümmern, hatten drei wunderbare Tage inklusive Frühstücksbuffet und einen Gutschein für Restaurant und Wellnessbehandlung inklusive. Die Urlaubsbox eignet sich also auch hervorragend als Geschenk – zum Beispiel zum Muttertag!

Wie wir die weiteren Tage noch genutzt haben und was wir alles in der Umgebung entdecken konnten, berichte ich euch in einem separaten Beitrag.

Liebe Grüße, Alessia

Ich bin mir bewusst dass ich mit Absenden des Kommentars dem Datenschutz dieser Seite zustimme

%d Bloggern gefällt das: