Werbung ◊ Dieses Jahr ist irgendwie der Wurm drin. Die Kinder sind fast wunschlos und die Wünsche die sie äußern, sind quasi unmöglich. Mein Sohn möchte Zauberer werden und meine Tochter hat nicht einen einzigen Wunsch. Ich weiß, eigentlich sollte ich echt froh sein, dass die beiden so genügsam sind. Aber man möchte ja doch irgendwie ein passendes Geschenk für sein Kind finden. Vielleicht liegt es auch daran, dass sie im Laufe des Jahres über den Blog schon so einiges bekommen haben. Was macht ihr bei so wunschlos glücklichen Kindern?
Die Suche nach Geschenken
Auf mehrfaches nachfragen, hat mir meine Tochter irgendwann einen Wunsch ins Ohr geflüstert. Ganz gespannt, lauschte ich also. „Mama, ich wünsche, mir ein Einhorn zu werden!“ Durchaus niedlich der Wunsch, aber um Gottes Willen! Hmm, wie bringe ich ihr also bei, dass das kaum möglich ist? Ich erklärte ihr, dass sie als Einhorn ja kaum hier in der Wohnung wohnen könnte, weil Pferde und Einhörner ja für gewöhnlich im Stall leben. Aber sie konterte gut – schließlich wäre sie ja immer noch unser Einhorn.
Alles klar, hier habe ich erstmals aufgegeben… Weiter ging es also mit dem Zauberthema. Kurz vorweg, mein Sohn hat letztes Jahr einen Zauberkasten geschenkt bekommen. Nach meinem Hinweis darauf, erläuterte er mir, dass er ja nicht Zauberer spielen möchte, sondern ein echter Zauberer werden will. Bis mir für diesen Wunsch die ultimative Lösung einfällt, muss ich also wohl überlegen, was zu ihm am besten passt.
Geschenke passend zum Charakter
Wenn ich also so nachdenke, was mein Sohn am liebsten spielt, was er gut kann und womit er sich stundenlang beschäftigen kann, dann komme ich zu komplizierten Spielen. Er tüftelt gern, probiert aus, sucht Lösungen und wenn er dabei sichtbar seine Erfolge sieht, ist er glücklich. Das kann er auch bei dem tiptoi Junior Globus sehr gut, den er von der Oma bekommt. Kugelbahnen in jeglicher Form liebt er, Anleitungen dafür benötigt er selten. Er baut solange bis er seine eigene Vorstellung umgesetzt hat. Auf der Suche nach einer spannenden Kugelbahn bin ich da auf eine Neuheit gestoßen. Sicher ist sie Euch auch schon in den Medien aufgefallen – die Gravitrax von Ravensburger.
Es ist eine interaktive Kugelbahn bei der man mit Geschick und logischem Kombinieren unzählige Bauten konstruieren kann. Kinder können hier mit der Schwerkraft und physikalischen Gesetzen spielen und entdecken. Was passiert, wenn ich bestimmte Steine kombiniere, Bahnen kreuzen lasse oder Höhenunterschiede einbaue.
Gravitrax von Ravensburger
Beginnen kann man bei dieser Kugelbahn mit einem Starterset, welches man dann mit bestimmten Actionsteinen erweitern kann. Die Actionsteine sind das gewisse Etwas der Bahn. Ich empfehle für den Anfang das Starterset, um die Kugelbahn generell zu verstehen. Das Starterset ist schon sehr umfangreich und beinhaltet über 100 Bauelemente. Wenn man mit dem Aufbau vertraut ist und ein wenig experimentiert hat, kann man dann mit spannenden Erweiterungen starten. Die Gauß Kanone zum Beispiel beschleunigt heranrollende Kugeln und gibt den Impuls an andere Kugeln weiter, die dann selbst bergauf rollen können.
Ein Looping kann eingebaut werden, muss aber so geschickt gesetzt werden, dass die Geschwindigkeit stimmt. Nur so wird die Gravitation außer Kraft gesetzt, und die Kugel kann den Looping passieren. Der Hammerschlag wandelt Bewegungsenergie um und gibt den Schwung an die rollende Kugel weiter. Etwas schwieriger ist dann das Katapult. Neben Geschick, muss man hier auch verstehen, wie so ein Katapult funktioniert.
Ich denke, dass wird alles für den Anfang noch zu schwer sein. Aber für kleine Tüftler und angehende Architekten ist diese Kugelbahn sicher ein tolles Geschenk. Vorgesehen ist Gravitrax für Kinder ab 8 Jahren. im Fokus steht natürlich auch, dass Sie mit den physikalischen Gesetzen lernen umzugehen, was ich sehr gut finde. Ohne Hilfe wird ein jüngeres Kind kaum alleine mit der Bahn spielen können. Aber es ist ja eben auch umso schöner, wenn der Papa und der Opa dann auch wieder zum Kind werden. Gemeinsam zu entdecken, auszuprobieren und Erfolge zu feiern, bringt zusammen. Sicher werden Papa und Sohn in der ersten Zeit dann viel gemeinsam bauen können, aber da Sandro seiner Zeit immer voraus ist, wird er auch selbst den Dreh schnell rausbekommen auch wenn er eigentlich noch jünger ist.
Von Zauberern und Einhörnern
Manchmal ist ja auch Technik ein wenig wie Zauberei, das wird er durch die Kugelbahn lernen. Für die anderen Wünsche, die er sich als Zauberer gerne erfüllen möchte, muss ich vielleicht einfach ein wenig Glitzerpulver in einer magischen Flasche verschenken. Durch reinen Glauben werden ja manche Wünsche wahr. Damit Bella ein Einhorn wird, dafür wird wohl auch kein Zauberpulver reichen. Also sind wir weiterhin auf der Suche. Für Tipps bin ich wirklich dankbar! 😉
Ach und erzählt mir doch auch gerne, was eure Kids für unerfüllbare Wünsche hatten – ich bin gespannt!
Liebe Grüße,
Alessia
*Bildmaterial wurde mir freundlicherweise von der Ravensburger Gruppe zur Verfügung gestellt
Das hast du schön geschrieben :)!
Liebe Grüße!
Kein Einhorn aber zumindest gibt es Hufe .. vielleicht ein Familienausflug zu einem Bauernhof der Pferde hat, eine voltigier-Stunde (da können auch kleine Kinder den Zauber von Pferden erleben) vielleicht wäre das was für das kleine Einhornmädchen 🙂
Das ist eine wunderbare Idee und Alternative. Danke für den nützlichen Tipp und liebe Grüße!
Liebe Alessia,
die Suche nach den Weihnachtsgeschenken kennen wir.
Die Kugelbahn hatten wir auch schon mal ins Auge gefasst, es dann aber gelassen, denn dafür ist unser Großer dann doch noch ein Stückchen zu klein.
Letztendlich haben wir uns bei unserem Großen dann für ein Kipplabyrinth entschieden.
Mal schauen wie das ankommen wird.
Liebe Grüße Marie
Dank dir für den Kommentar und ich denke auch, es ist noch nicht so gut für die Jüngeren.
Hallo, das Gravitrax von Ravensburger hab ich im Janauar auf der Süoelwarenmesse in nürberg gesehen, als es vorgestellt wurde von Berhard Hoëcker und Wigald Boning. LG Tina-Maria
Und wie fandest du es? Meinst du, es ist schon was für unseren Großen?