Es gibt ja bereits verschiedene Methoden Wasser zu filtern oder einen Wassertest durchführen. Zum Beispiel über einen Wasserfilter, der in den vorderen Bereich des Wasserhahns eingesetzt wird. Oder aber über den Kohlefilter einer BWT Kanne. Hier wird das Leitungswasser direkt über eine Patrone in den Aussenbehälter einer Kanne filtriert. Aber bei diesen Methoden ist man nie ganz sicher, denn auch hier kann eine bakterielle Belastung entstehen. Bedeutend sicherer finde ich daher die Möglichkeit bei Ivario, wo man direkt Leitungswasser testen lassen kann.

Gerade für Kleinkinder und bei Babynahrung ist es wichtig dass Wasser keimfrei ist, aber wie kann ich das prüfen? Ein Beispiel: wir haben vor Jahren ein altes Haus gekauft und umgebaut, aber die alten Wasser-Rohre sind geblieben und da kann schon der Teufel im Detail stecken. Durch alte Bleirohre, aber auch neue Kupferleitungen, die verbaut werden, können sich Bakterien und Legionellen absetzen. Oder das Thema Uran! Die Uran Wasserananylse testet das Wasser auf eine mögliche Belastung durch das Schwermetall Uran, denn in vielen Teilen Deutschlands wurde bereits seit dem Jahre 2006 Uran im Wasser festgestellt (siehe Bericht auf foodwatch.org) und das möchte ich meinen Kindern und mir nicht zumuten!
Zuverlässiger Wassertest oder Wasseranalyse durchführen lassen
Zuverlässige Informationen zu den Testmöglichkeiten und wie es funktioniert findet man auf http://www.wassertest-online.de. Und auch wenn in Deutschland ausschließlich Trinkwasser in höchster Qualität in die Leitungssysteme gespeist wird, gelangt oft verunreinigtes Wasser in die Haushalte oder wird innerhalb der hausinternen Trinkwasserleitungen belastet. Ivario unterstützt zum Beispiel mit einem einfachen Wassertest und einfacher Anleitung, wie die Probe zu entnehmen ist, und testet die Probe in einem akkreditierten Trinkwasserlabor. Es gibt für jeden das passend nach persönlichem Bedarf erforderliche Test-Set wie zum Beispiel auch das Kombi-Set, welches man sich zuschicken lässt. Die Anwendung ist ganz einfach dank Schritt-für-Schritt-Anleitung. Dann wird die Probe eingesandt und in einem akkreditierten Labor zuverlässig geprüft.
Liebe Grüße!
Oh das sieht ja echt hübsch aus! Ein Hingucker. LG
Unser Wasser sei ja von guter Qualität. … Getestet habe ich das tatsächlich noch nie. Aber ich finde, zum Beispiel in großen Städten wie Frankfurt und Paris schmeckt das voll nach Chlor und ich kann noch nicht mal meine Zähne damit putzen und nehme daher welches aus der Flasche dazu, wenn ich dort bin.
Hab noch einen schönen Valentinstag!
Total köstlich schaut das aus !
Lg Margit
Hallo, so einen Spender habe ich auch und mache im Sommer immer selbstgemachte Limonade. Ich lasse das Wasser auch übrigens immer erst etwas laufen. Eine reine Angewohnheit von mir. Liebe Grüße Tina-Maria