![]() |
Zum Dorfkrug |
Da wir in der Woche unterwegs waren, habe ich nicht reserviert und wir sind auf gut Glück dorthin. Der erste Anblick war schon einmal sehr einladend – ein schönes Haus mit Anbau im Holsteiner Stil und einer Aussenbepflanzung, die mir sehr gefallen hat-genau mein Stil! Mit alten Steinen als Abgrenzung und Lavendel und Gräsern und einigen Blumen bepflanzt – also richtig einladend und gemütlich schaut es dort aus. Es liegt ja eher im dörflichen und so passte das Ambiente perfekt.
![]() |
Eingangsbereich |
Auch innen ist es sehr gemütlich im Landhaus Stil eingerichtet und wie uns der Restaurantleiter später erzählte, wird alle paar Monate die Deko ausgetauscht, indem sie an gute Freunde und Kunden zu günstigen Preisen verkauft wird. Dies wird online angekündigt und wer sich beim Restaurant „Zum Dorfkrug als „Guter Freund“ angemeldet hat, wird über den Verkauf rechtzeitig benachrichtigt.
![]() |
Nettes Ambiente im Dorfkrug |
Kulinarisches Angebot
Aber erst einmal zum Essen. Nachdem wir uns eine gemütliches Plätzchen ausgesucht hatten, bekamen wir die Karte und haben uns für Matjes nach -Hausfrauenart und Steak mit Bratkartoffeln und Salat entschieden. Vorweg gab es etwas Brot mit verschiedenen Dips und etwas Schmalz, alles frisch in der eigenen Küche hergestellt.
![]() |
Gruß aus der Küche… |
Da es an diesem Abend nicht ganz so voll war, mussten wir auch nicht lange auf unser Essen warten und wir wurden nicht enttäuscht! Es sah toll aus und es hat vorzüglich geschmeckt! Und der Salat war mit dem Sylter Salatdressing angemacht – lecker!
![]() |
das Essen wartet… |
![]() |
sehr kreativ angerichtet |
![]() |
einfach lecker! |
![]() |
Salat mit Sylter Salatsoße |
Ein Dessert passt noch…und da im Dorfkrug sogar Pralinés selbst hergestellt und angeboten werden, habe ich mich für ein paar davon entschieden. Ein Traum! Die Sorten wechseln immer wieder je nach Saison und die Bedienung kommt mit einer Art „Dekantier-Kiste“ an den Tisch, in der jede Sorte zu sehen ist, erklärt die Sorten und man kann dann auswählen, welche und wieviel man möchte. Ich sage euch – wer die Wahl hat, hat die Qual! Und sie sind verdammt lecker.
![]() |
Pralinen aus der eigenen Küche vom Dorfkrug |
Nach dem Essen hat uns der Restaurantleiter netterweise ein bisschen herumgeführt und den angrenzenden „Feierraum“ gezeigt. Dies war der frühere Gastraum und ist heute für Feiern vorgesehen oder wenn es „Vorne“ mal zu voll wird!
![]() |
Die Flaschen im oberen Teil können auch beleuchtet werden |
![]() |
hier ist Platz für Feiern |
![]() |
ein Nebenraum und Durchgang zur Terrasse |
![]() |
sieht das nicht schön aus? |
![]() |
schöne Deko |
![]() |
Thekenbereich |
Als kleines „Highlight“ für Raucher gibt es im Lokal eine Raucherlounge – man höre und staune! Es ist ein Raum mit Glasfenstern und Stehtischen, Barhockern, netter Bepflanzung – richtig gemütlich. Hier werden die Raucher nicht abgegrenzt, sondern sie fühlen sich als „VIP`s“- ohne die Nichtraucher zu belästigen!
![]() |
Raucherlounge |
Dann gibt es noch eine sehr schöne Terrasse, die mit Holzlaternen und dekorativer Bepflanzung sehr nett hergerichtet ist und hier werden auch immer wieder Feiern und Events veranstaltet, wo dann auch mal Promis engagiert werden. Die Termine kann man sich auf der Webseite ansehen und darüber kann auch gebucht werden. Auch ein großes Sommerfest findet jedes Jahr im Restaurant „Zum Dorfkrug“ statt.
![]() |
Terassenbereich vom Dorfkrug |
Wer jetzt aber denkt, hier geht es schnieke zu-der irrt sich! Das Ambiente ist stylish, schick und gemütlich. Eben edler Landhaus-Look! Aber es geht alles sehr locker und normal zu, also ein Lokal bzw. Restaurant für jedermann! Und wenn wir wieder mal in der Gegend sind, werden wir gerne hier einkehren und das leckere Essen genießen. Ach ja, nicht zu vergessen- die Sylter Salatsoße, die rote Grütze, Vanillesoße, Kräuterbutter und die vielen anderen Salatsoßen kann im Restaurant direkt im Anschluss an das Essen mit nach Hause nehmen…zu einem wirklich sehr günstigen Preis! Ich bin natürlich auch mit einer Tasche voll nach Hause gekommen – versteht sich!
Wenn ihr mal in Hamburg oder Umgebung seid – schaut doch mal rein im Dorfkrug – es lohnt sich wirklich!
Liebe Grüße von Filine
Kulinarischer Tipp:
Restaurant „Zum Dorfkrug“
Grenzweg 1
21629 Neu-Wulmstorf
Hallo, bin wieder zurück aus meinen Sommerurlaub und lese mich gerade durch, so auch bei dir :).
Die Dorfkrug Produkte durfte ich auch testen und das Lokal kenne ich nur vom hören uns sagen und aus dem Internet. Ein sehr schönes Ambiente finde ich, was man sehr gut auf deinen Bilder sehen kann. Ja und das Essen schau sehr gut aus. Bei mir wäre die Taschen auch voll gewesen, da kann ich dich ja gut verstehen. Lg Tina-Maria
Ist dein Urlaub schon wieder vorbei, das geht immer viel zu schnell. Ja, und die Produkte sind da wirklich sehr günstig!
wie schön und die terrasse ist ein traum!
ich wünsche dir ein schönes wochenende!
Danke, das wünsche ich dir auch.
Huhu meine liebe :)!
Ich beneide dich für diesen Besuch, es sieht wahnsinnig gemütlich und vorallem auch sehr lecker aus.
Obwohl ich Fisch nicht oft esse (nur wegen den fiesen Gräten :(), hätte ich den da oben doch gerne probiert.
Ganz liebe Grüße sende ich dir von der Baustelle (du hast Recht – es hat sich schon ganz dolle verändert und sieht inzwischen schon fast wohnlich aus ;-))
Dani
Ich bin auch nicht so der große Fischesser, aber das ist doch wirklich sehr hübsch angerichtet.
Das sieht sehr gemütlich aus, einfach einladend
Lieben Gruß
Thomas
Ja, das ist es auch wirklich, sehr gemütlich.
wow ich bin hin und weg!!!
Wir durften die Produkte auch testen aber im Original sieht das natürlich einfach nur genial aus! Wow!! 🙂
LG Anna
HuHu, das sieht ja toll aus dort, die Produkte fand ich ja schon super lecker und bin auch froh das diese mittlerweile zahlreich bei unserem real vertreten sind. Aber das Restaurant sieht einfach super aus falls wir mal in der Nähe sein sollten werden wir auf jeden Fall dort einkehren. Den Fisch würde wahrscheinlich nicht nehmen aber alles andere sieht zu lecker aus.
Liebe Grüße
Sandra
Oh wie schön! Ich glaube, ich habe heute bei unserem Edeka Soßen vom Dorfkrug gesehen und ich denke, die waren mal in einer Kühlbox von Brandnooz. Muss ich unbedingt noch mal gucken, die Joghurtsoße war so lecker! Und Dein Bericht vom Dorfkrug ist einfach super! Da möchte man doch sofort Platz nehmen.
Das Essen sieht echt köstlich aus. Sehr ansprechend und verdammt lecker !
LG