Filine bloggt

Lifestyle, Familie, Reisen, Food
Allgemein

Macarons mit Städter Backmischung

Mein dritter Versuch Macarons perfekt zu backen und wieder sind sie misslungen.

Und das obwohl ich eine geling-sichere Backmischung von Städter verwendet habe! Wie ist das bloß möglich? An der Anwendung kann es nicht liegen. An der Backmischung ganz sicher auch nicht, die im übrigen von Städter netterweise für einen Produkttest zur Verfügung gestellt bekommen habe.

Auch das Backblech von Städter ist perfekt und ich habe damit ja bereits die Whoopies gebacken, die perfekt gelungen sind- also kann es daran auch nicht liegen. Toll finde ich übrigens die zweifache Einteilung auf dem Backblech für Macarons (klein) und für Whoopies (groß).

www.filines-testblog.com produkttest

www.filines-testblog.com produkttest

Angerührt habe ich genau nach Packungsvorschrift und dann etwas rote Speisefarbe- die übrigens dabei war- unter die Masse gerührt. So habe ich schöne rosafarbene Macarons bekommen, was mir farblich passend zur Füllung sehr gefiel. Denn die habe ich mit dem Erdbeer-Fruchtpulver von Madavanilla angerührt.

www.filines-testblog.com produkttest

Aber erst einmal zurück zu den Macarons und wie ihr seht sind sie nicht richtig aufgegangen und auch noch eingerissen-leider. Trotzdem habe ich sie nach dem Abkühlen befüllt und sie schmeckten wider Erwarten gut!

Die Füllung


125g Sahne mit
20g Erdbeer-Fruchtpulver anrühren und aufkochen
abkühlen lassen und mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen
dabei etwa 2-3 EL Puderzucker mit einrühren
30g weiche Butter aufschlagen und
unter die Erdbeersahne rühren.
etwa 1/2 Becher Mascarpone unterrühren und

mit der gut gekühlten Creme die Macarons füllen

Zum Füllen hatte ich eine Einweg-Spritztülle aus Plastik. Davon waren 10 Stück in der Packung von Städter ebenso wie noch eine kleine Tube Lebensmittelfarbe in grün. Vielleicht verwende ich die in meinem „VIERTEN“ Back-Versuch von Macarons!!!

www.filines-testblog.com produkttest

Auf alle Fälle sind die Macarons mit der Fertig-Backmischung von Städter extrem lecker vom Geschmack und unterscheiden sich kaum von selbst hergestellten Teigen.

www.filines-testblog.com produkttest

Übrigens habe ich noch einen Geschenk-Tip für euch. Habt ihr schon mal daran gedacht, die Macarons in einem Glas zu verschenken? Das kann ein Vase sein oder ein anderes Glas oder aber auf einem schönen Porzellanteller- sieht doch toll aus, oder?

www.filines-testblog.com produkttest

www.filines-testblog.com produkttest

www.filines-testblog.com produkttest
www.filines-testblog.com produkttest

Liebe Grüße von Filine – die Back-Verzweifelte….

Backmischung Macarons, Backblech – Städter.de

13 Kommentare

  1. Also ich finde deine Macarons total niedlich! Ich selbst habe noch keine gebacken, aber ich bin leider insgesamt kein Fan von Macarons, auch wenn mich die Optik immer total anspricht!

    Liebe Grüße
    Samy

  2. wir haben nur einen Versuch gestartet, ohne Backmischung – das war ganz furchtbar. Dagegen sehen Deine Macarons wirklich gut aus;-) Und die Fotos, Deko usw. sind wieder klasse, schon deshalb muss ich immer wieder bei Dir vorbeigucken.

    LG Antje

  3. oh die sehen aber richtig lecker aus, bisher hab ich zwar schon einige male Macarons gesehen aber ich hab die noch nie probiert.

Ich bin mir bewusst dass ich mit Absenden des Kommentars dem Datenschutz dieser Seite zustimme

%d Bloggern gefällt das: