Für etwa 4 Personen braucht ihr etwa 8 Paprika, die mit einem Sparschäler dünn geschält und in Stücke geschnitten werden. 2 große Zwiebeln ebenfalls schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Eine Orange auspressen. Diese Zutaten in einer Pfanne (z. Bsp. von Gastrolux) in etwas Öl kurz anbraten und folgende Zutaten dazu geben
Den Saft der ausgepressten Orange, etwa 1/2 Becher süße Sahne, einen großen Schuss Tomatenketchup (ich nehme immer Kraft, weil er mir am besten schmeckt) und das Ganze mit schwarzem Pfeffer, Paprika scharf, Paprika edelsüß und Sel Gris würzen. Sel Gris ist graues Salz, einfaches handelsübliches Salz geht natürlich auch, aber ich liebe dieses Salz (gibt es bei Gewürze der Welt), weil es tatsächlich etwas mehr Würzkraft hat. Das Ganze nun etwa 20-30 Minuten schmoren lassen und fertig.
Die Paprikasoße habe ich in der Gastroluxpfanne Biotanplus geschmort. Ich bin wirklich begeistert, weil nichts anhängt und auf kleiner Flamme bzw. Stufe gegart werden kann. Meinen ersten Bericht zur Pfanne könnt ihr auf dieser Seite nachlesen. Da die Pfanne eine Biotanplus Beschichtung hat, konnte ich beim Anbraten sehr sparsam mit Fett umgehen. Ihr seht oben im Foto die Menge, es sieht mehr aus als es wirklich ist, denn ich habe wirklich nur einen EL gebraucht. Zum Schmoren habe ich den Glasdeckel aufgelegt und dank des 8mm starken Boden (der die Hitze sehr gut speichert), konnte ich die Heizstufe um 3 Stufen niedriger stellen als üblicherweise, was auf Dauer wirklich Energie spart! Bei Gastrolux gibt es den Deckel passend zu jeder Pfannengöße einzeln zu kaufen (also auch Nachkauf) oder man bestellt ihn gleich beim Kauf einer neuen Pfanne mit.
Der Deckel hat eine Auf/Zu Einstellung, die man durch ein kurzes Drehen reguliert. Ich habe ihn beim Schmoren auf Zu gestellt, dadurch konnte ich noch etwas energiesparender garen. Der Deckel liegt sehr gut auf und dank der Belüftung, die beim Aufdrehen des Knopfes erzielt wird, strömt einem beim Öffnen keine Dunstwolke ins Gesicht! Beim Deckelknopf und das hat man bei den meisten Deckelknöpfen, die in dieser Machart sind, tropft beim Abwasch immer noch ständig Wasser nach – ist aber auch nicht weiter tragisch.
Der Deckel hat am äußeren Rand einen Metallring, darin ist der Glasdeckel eingefasst eingefasst und damit komme ich auch schon zum etwas negativen Punkt, denn dort sieht man einige unschöne helle Verfärbungen (ich weiß-ich bin jetzt etwas kleinlich). Ob sie von einer unsauberen Verarbeitung kommen, kann ich nicht sagen. Es ist aber momentan keine Beeinträchtigung dadurch feststellbar, allerdings vermag ich nicht zu sagen, wie es nach längerer Zeit damit steht…vielleicht bekomme ich dazu noch einmal eine Info vom Hersteller.
Nachtrag zu den hellen Stellen: nach nun mehrmaligem Gebrauch und Spülen des Deckels sind die weißen Spuren weg! Ich denke, es waren wohl leichte Rückstände aus der Verarbeitung. Also kann ich hier auch diesen Negativpunkt zurücknehmen. Man sieht es im Foto leider auch nur sehr unscharf und auch auf Rückfrage konnte mir leider keiner genau sagen, woran es gelegen hat.
Auch bei der Pfanne bzw. dem Pfannenboden habe ich eine etwas negative Erfahrung gemacht. Obwohl er für Ceranfeld ausgewiesen ist, musste ich leider einige Kratzer feststellen, die durch Schieben der Pfanne verursacht wurden. Hier muss also aufgepasst werden!
Auch hier ein Nachtrag: Erfreulicherweise sind auch hier nach mehrfachem Spülen keine erneuten Kratzspuren auf meinem Ceranfeld aufgetreten.
Für mich war dies wieder mal mit einer neuen Erfahrung verbunden – das Gargut in der Pfanne bewegen, also mit einem Löffel oder Pfannenwender und nicht durch Schieben der Pfanne!!! Auf jeden Fall ist diese Pfanne ein großer Gewinn in meiner Küche und ich möchte sie nicht mehr missen, denn sie gart wirklich sehr gut und sie lässt sich einfach reinigen, was durch die Biotan Plus Beschichtung ein großer Vorteil ist.
Ihr findet diese Pfanne im Gastrolux Shop und momentan findet ihr dort auch einige tolle Aktionsangebote.
Hallo Silvia, ich bin auch ganz angetan von der Pfanne und finde se klasse. Ein sehr leckeres Gericht. LG Tina-Maria
Die Soße muss ich unbedingt auch mal probieren, klingt total lecker!