Seit einigen Jahren habe ich öfter Rücken- beziehungsweise Nackenbeschwerden und nach langem Laufen merke ich auch meine Kniegelenke. Da kam es mir sehr gelegen, dass ich nun einmal eine neue Art von Schuhen beziehungsweise Hausschuhen testen konnte – nämlich Joya – den weichsten Schuh der Welt!
Das hat mich neugierig gemacht und so habe ich mir erstmal die Beschreibung zugute geführt, die besagt: Der Schuh ist besonders weich, elastisch beim gehen und unterstützt die aktive Abrollbewegung des Fußes. Im vorderen Fußbereich ist die Sohle besonders weich und hat eine integrierte Mittelfußstütze, die für eine gute Stabilität sorgt. Außerdem hat der Schuh durch seine flache Sohle einen guten und stabilen Halt für die Füße. Die Sohlenkonstruktion ist wirklich etwas Besonderes, weil sie bei jedem Schritt das Barfusslaufen auf unebenem Untergrund imitiert und er wird deshalb auch als der weichste Schuh der Welt bezeichnet.
Hierauf hat Joya Schuh übrigens ein weltweites Patent!
Da ich sowieso lieber flache Schuhe trage, ganz besonders zu Hause, passte ich mir das sehr gut, denn vor allem bequem müssen die sein. Die Sohle des Joya Schuh ist in eine Mikro-Schutzhaut eingepackt, die extrem dünn und hochelastisch ist und das Joya Gefühl ausmacht und eine positive Veränderung der Haltung und Gangart bewirkt. Joya Schuhe wirken laut Information des Herstellers nicht wie ein Trainingsgerät wie der MBT und kann daher bedenkenlos von Anfang an den ganzen Tag getragen werden.
Kurze Anmerkung von mir: man kennt das ja zum Beispiel auch bei Massagen, da werden die Beschwerden anfangs manchmal etwas schlimmer und bessern sich erst nach einiger Zeit. Bei mir war dies beim anfänglichen Tragen der Sandalen so, mittlerweile ist es aber besser geworden und ich trage die Schuhe fast ständig. Zu den Erstreaktionen findet Ihr wertvolle Tipps (auch zur Anwendung) auf Joyaschuhe.de und dort gibt es auch eine medizinische Beratung zu den Schuhen.
Ich habe jetzt meinen Bali papaya (den man übrigens auch als Sandalen tragen kann) mehrere Wochen im Einsatz getestet und möchte euch kurz meine Erfahrungen damit schildern. Ich habe den Schuh in rot bekommen. Ich mag die Farbe Rot sehr, allerdings fällt dieses mir etwas zu hell aus und ich würde beim nächsten Mal lieber eine dunkle Farbe wählen. Auch bei der Größe sollte man eine Nummer kleiner wählen, weil der Schuh groß ausfällt. Auch im Vorderfußbereich fällt er breit aus. Darauf solltet ihr achten, wenn ihr euch auch für diesen Schuh interessiert. Ich habe einen schmalen Fuß und hatte daher keinen richtigen Halt im Schuh. So habe ich mit dicken Socken nachhelfen müssen, was ja in der kalten Jahreszeit kein Nachteil ist.
Im Bild könnt ihr gut sehen wie die Sohle aussieht. Als ich das erste Mal in diesen Schuh schlüpfte, war ich total überrascht wie weich er ist. Man geht federnd und merkt bereits beim ersten Gehen, wie schonend man damit geht eigentlich geht. Bei mir war es tatsächlich so, dass meine Rückenbeschwerden anfangs etwas stärker wurden, aber mittlerweile ist es tatsächlich besser geworden. Die Sohle drückt sich nach mehreren Wochen laufen etwas zusammen (so mein Eindruck), was aber beim Gehen keinen Nachteil bewirkt. Das Laufgefühl ist auch nach mehreren Wochen noch genauso wie am Anfang- federnd und leicht. Man hat wirklich das Gefühl, dass die Gelenke geschont werden. Nur schnelles Laufen klappt damit nicht- zumindest bei mir nicht, was aber auch mit dem Halt zusammenhängen kann, da mir die Schuhe im Vorderbereich des Fußes etwas zu weit sind (wie bereits erwähnt).
Alle Joya Schuhe sind auf ihren Tragekomfort, Druck und Belastungsverhältnis getestet worden und verursachen keine Druckstellen am Fuß. Da jeder Mensch andere Ansprüche an sein persönliches „Gehgefühl“ hat, verfügt Joya Schuh über vier verschiedenen Sohlentechnologien, über die ihr euch bei Joyaschuhe direkt informieren könnt. Die Technologien sind sehr gut (auch mit Bilddarstellung) erklärt und auf der Homepage findet ihr auch die gesamte Kollektion. Meine Hausschuhe sind aus der „Pure Sohle“- Reihe, bei denen sich der Schuh aus dem Oberschuh, Korkgel Innensohle, pure Sohle und der Aussensohle zusammensetzt. Der Oberschuh besteht aus Leder mit Innenfutter aus Textil.
![]() |
Bildquelle Joya Schuhe |
Zusammenfassung
- Bali Papaya Rot, Größe 38
- Preis 109,95€
- weichster Gehkomfort
- Verwöhnt ihre Füße
- Schont die Gelenke
Mir gefällt der Schuh sehr gut, ich gehe darauf bedeutend federnder, meine Beschwerden haben nachgelassen, was sich durch Rückenprobleme und manchmal Kniebeschwerden bemerkbar gemacht hat. Getragen habe ich den Schuh jetzt etwa 6 Wochen, anfangs nur ca. 2 Stunden, weil ich sie etwas gewöhnungsbedürftig fand und die Beschwerden nicht wirklich nachließen. Mittlerweile trag ich sie immer, wenn ich nach Hause komme und viel gelaufen bin, dann fühle ich mich jedesmal „wie auf Wolken“- es ist eine Wohltat! Außer den Hausschuhen bzw. Sandalen gibt es Schuhe für jede Gelegenheit wie z. Bsp. zum Wandern oder Trekkingstiefel für den Winterurlaub. Und Joya Schuhe werden sogar von Orthopäden und Bewegungsspezialisten empfohlen, denn diese Schuhe sind besonders für Menschen mit strapazierten Beinen geeignet, aber auch bei Arthrose und Bandscheibenvorfällen!
Tip: ein prima Schuh für die Arbeit, wenn man viel Laufen oder Stehen muss!
Die sehen echt klasse und bequem aus
Lg Margit
die schuhe sehen wirklich super bequem aus!
gglg