Filine bloggt

Lifestyle, Familie, Reisen, Food
Allgemein

Kikkoman Photo Workshop, ein ereignisreicher Tag- schön war`s!

Kikkoman Photo-Workshop in Düsseldorf mit Foodstylist und Profi Fotografen- das hört sich doch toll an, oder? Das dachte ich mir auch und bewarb mich vor einiger Zeit auf eine Wildcard, die von Kikkoman vergeben wurde. Genauer gesagt waren es zwei und ich hatte das Glück, eine von diesen zwei Wildcards zu bekommen und wurde neben 9 anderen Bloggern nach Düsseldorf zum Photo-Workshop eingeladen.

Was erwartet mich auf diesem Workshop?
Kikkoman- das verbindet man mit Sojasauce und genau darum ging es auch, denn es sollte mit Sojasauce gekocht, in Szene gesetzt und fotografiert werden! Ich war total gespannt und neugierig und habe mich also mit der Bahn auf den Weg begeben. Düsseldorf liegt ja nicht gerade um die Ecke bei uns, also bin ich bereits einen Tag früher angereist, habe in Köln ein Hotelzimmer gebucht und mir dort erst einmal einen Stadtbummel gegönnt! Wieso Köln und nicht Düsseldorf? In Düsseldorf war eine grössere Messe und die Hotels entweder ausgebucht oder total überteuert. Und da Köln mit der Bahn nur etwa 20 Minuten Fahrtzeit entfernt liegt, wurde es also Köln!  So, hier kommt man also aus dem Hauptbahnhof raus und steht direkt vorm Kölner Dom! Ein sehr imposantes und beeindruckendes Gebäude- das musste gleich im Bild festgehalten werden.

Dom Köln
Kölner Dom

Von innen habe ich mir den Dom nicht angeschaut, das werde ich wohl irgendwann einmal nachholen…weiter ging`s durch die Innenstadt, wo ich mir in Ruhe einen guten Kaffee gegönnt habe- selbstverständlich mit Kuchen! Danach ein paar Geschäfte „besuchen“ (Pssst-mein Mann liest mit!) und weiter Richtung Rhein zum Hotel. Sehr viel erlebt habe ich in Köln ehrlich gesagt nicht, ich habe mir einfach im Hotel einen gemütlichen Abend gemacht und mich auf den nächsten Tag (Workshop bei Kikkoman-hurra!) gefreut.

Am nächsten Morgen ging es dann gut gestärkt ( lecker Frühstück:-)) mit der Bahn nach Düsseldorf zum Photo-Workshop, der wirklich sehr gut organisiert in einer Düsseldorfer Kochschule stattfand. Begrüsst wurden wir mit einem Gläschen Sekt von zwei Damen von Kikkoman und den „Mädels“ der Werbe-Agentur, die das Ganze organisiert hatten. Es gab eine kleine Einführung, wie der Tagesablauf geplant war, anschliessend haben wir Blogger uns und unseren Blog vorgestellt und nach der Vorstellung der Fotografen und des Foodstylisten begann der Workshop (uuups-eigentlich war er ja bereits in vollem Gange).

Unsere Profis- die Fotografen Anne Rogge und Jan Jankovich
Workshop Kikkoman Filines Testblog

Zunächst haben uns die Fotografen gezeigt und erklärt, worauf es bei den Fotos ankommt. Es ging um die richtige Beleuchtung, welchen Hintergrund wähle ich, welcher Untergrund und welches Geschirr passt am besten zu meinem Gericht? Die Farbharmonie und die Wahl des Designs sollte natürlich auch stimmig sein. Auch die Anordnung der Utensilien muss passen, um ein perfektes Bild zu bekommen.
Dazu konnten wir uns auf einer langen Tafel schon mal die Utensilien ansehen und auswählen.

Kikkoman Sojasoße

Beim Essen ging es um die Anrichtung von Rindfleischspießen mit Glasnudeln und Salat aus Kräutern und die Wahl fiel auf dunkles Geschirr aus verschiedenen Elementen, die nun die richtige Anordnung finden sollte. Wie ihr im Bild sehen könnt, ist es gar nicht so einfach und man sieht auch die unterschiedlichen Lichteinfälle beim Fotografieren. Hier sieht man dann mal, wie laienhaft solche Fotos ausfallen können-zumindest bei mir:-))

Kikkoman Workshop Filines Testblog

Und letzendlich wird das Essen angerichtet, drapiert und in die richtige Position gebracht, um das perfekte Bild zu bekommen! Hier werden mehrere Fotos geschossen, immer wieder geschaut- wo muss etwas verändert, weggenommen oder zugelegt werden. Ich spreche hier natürlich von Profi-Fotos für Werbekampagnen, Rezept-Magazinen und dergleichen und wir haben einen guten Einblick erhalten können, wie aufwendig es ist, das perfekte Foto bis zur Veröffentlichung zu erhalten und worauf man achten soll.

Kikkoman Filines Testblog
Und so sieht`s perfekt aus!

Natürlich kommt es auch auf die richtige Foto-Ausrüstung an, auf Einstellungen, Belichtungen etc. Und hier hapert es bei mir leider noch etwas, aber für mich gilt: Nobody is Perfect und schliesslich ist das Bloggen auch ein bisschen Fun für mich und ich will kein Vollprofi sein!

Komme ich zum nächsten Teil des Workshops- der Zubereitung der Gerichte und dies war für mich das Highlight des Tages! Hier hat uns der Foodstylist Christoph Maurer gezeigt, wie das Essen zubereitet und anschliessend so drapiert und hergerichtet wird, dass es auf den Fotos gut wirkt. Er arbeitet dabei mit etlichen Tricks und hat uns einen kleinen Einblick in seine Trickkiste gewährt, was ich total spannend und mega-interessant fand!

Workshop Filines Testblog
Ein echter Künstler bei der Arbeit…

Ich denke, er hat nichts dagegen, wenn ich etwas davon erwähne und wenn doch – jetzt ist es eh zu spät:-)) So sollte man Fleisch vorm Fotografieren noch einmal mit Öl bepinseln, damit es schön glänzt und um Grillstreifen zu bekommen, wenn man keinen Grill zur Hand hat, können diese mit einem Metallspiess, der erhitzt wird, aufgedrückt werden. Gemüse bitte nur kurz blanchieren, damit es seine schöne Farbe behält (sieht natürlich auf Fotos besser aus) und Salat kann mit einem Wasserspray nach dem Anrichten eingesprüht werden- so sieht er halt frischer aus! Hört sich eigentlich alles sehr simpel an, oder? Natürlich hat uns der „Profi“ nicht alle Tricks verraten…

Kikkoman Sojasoße

Im dritten Teil wurden wir gefordert, denn jetzt durfte gekocht und gebrutzelt werden. Mit Hilfestellung und Anleitung vom Foodstylisten und “ Chefkoch“ der Kochschule konnten wir uns am Herd so richtig austoben und kochen, was uns uns so einfiel und die gut bestückte Küche hergab! Es war vom Gemüse, Salat, Beilagen, Gewürzen bis hin zum exquisiten Fleisch und Fisch alles bereitgestellt, da fiel die Entscheidung gar nicht so leicht.

Kikkoman Filines Testblog

Anschliessend haben wir unsere Gerichte in Szene gesetzt und fotografiert, natürlich mit Unterstützung der Profis! Es kamen wirklich sehr leckere Kreationen dabei heraus. Wie ihr seht, habe ich noch etwas Feinschliff geübt…

Workshop www.filines-testblog.com

Zum Abschluss gab es noch ein leckeres Dessert vom Koch- ein Schokoladen Mousse mit Sojasauce von Kikkoman und karamelisierte Banane mit Chili! Die Sojasauce wurde als Salzersatz eingesetzt, was ja prima geht und auch bei vielen anderen Gerichten ebenso anstatt Salz genommen  werden kann. Ich Sojasauce bereits bei Salatdressings ein und nun werde ich es auch mal beim Backen ausprobieren.

Insgesamt wurde beim Kochen natürlich Sojasauce eingesetzt und da gab es die verschiedensten Sorten. Wusstet ihr, dass es auch eine salzreduzierte und auch eine glutenfreie Sorte gibt? Und Sojasauce muss nicht nur in Asiagerichten eingesetzt werden, sondern kann in vielen anderen Gerichten Verwendung finden wie Desserts, beim Backen und in Salaten (wie bereits erwähnt). Tolle Rezept findet ihr dazu auch auf der Kikkoman Homepage. Mir hat der Tag und der Workshop einige interessante Aspekte eröffnet und ich konnte viele Anregungen mitnehmen, von denen ich einiges umsetzen werde. Besonders geholfen haben mir die Tips vom Foodstylisten, die waren klasse! Schaut euch mal seine Darbietung der Steaks an…

Steaks www.filines-testblog.com
Das Brett hätte ich gern mitgenommen…

Nicht wirklich geholfen haben mir die Tips vom Fotografen, da diese sich auf die Spiegelreflexkamera bezogen, die sich im Besitz der anderen Bloggerinnen befanden. Ich habe leider noch keine, obwohl meine Digitalkamera auch sehr gut ist. Hier konnte ich nur den Tip mitnehmen, mir so eine Kamera anzuschaffen…

Hilfe -ich brauche eine SpiegelreflexKamera!!!

Ach ja, was habe ich denn gekocht und in Szene gesetzt? Nichts spektakuläres- eine Kürbissuppe, aber was für eine! Und mein Foto ist auch gut geworden!!!

Rezept Kürbissuppe www.filines-testblog.com
Kürbissuppe Filines Testblog

An dieser Stelle sage ich noch einmal vielen Dank für einen unvergesslichen Tag von, bei und mit Kikkoman – es hat mir sehr gefallen bei euch. Ich habe es sehr genossen, neue Blogs kennenzulernen, vor allem aber die Mädels, die dahinterstehen und die allesamt sehr kreativ und ideenreich sind und ihre Blogs damit füllen!

Juliane von Schöner Tag noch!
Joanna von Liebesbotschaft
Anne von gutentag.info
Maja von moey`s kitchen
Chistina von Feines Gemuese
Sophia von cucinapiccina
Mareike von Girl on Travel

Ein besonderes Dankeschön geht aber an die Mädels von der Social Media Agentur Zeron, die mir diesen Tag ermöglicht haben! Ich schicke allen einen ganz lieben Gruß und mir ist grad aufgefallen, dass ich Euch gar nicht in meinen Fotos habe- war wohl mit dem Essen zu sehr beschäftigt- dafür kommt jetzt einfach das Gruppenfoto rein…

Eure Filine

13 Kommentare

  1. Ich beneide dich aber mit Augenzwinkern dafür, hatte mich auch beworben, aber wurde leider nicht genommen. Deine Bilder sind toll und lassen so einen ereignisreichen tag nachempfinden.

    Danke für den tollen Bericht.

    LG Shoushou

  2. Hallo Filine 🙂

    Das ist ja mal ein wahnsinns Ereignis! Klasse! Und die Fotos können sich natürlich auch sehen lassen! Das sieht nach einem unvergesslichen Erlebnis aus… Klasse 🙂

    Liebe Grüße, Sabine

  3. Danke, das ist so ein toller Bericht… Und so ein bissel neidisch bin ich, aber im positiven Sinn;-)
    Die Fotos sind toll geworden und die Tricks gut, besonders der mit dem gegrillten Fleisch;-)

  4. Erstmal mein Kompliment für den wunderschönen ausführlichen Bericht! Das war sicher ein ganz toller Tag, der Dir noch lange in Erinnerung bleibt. Die Fotos sind super geworden und der Tisch mit den ganzen frischen Zutaten – wow! Ja, das hätte mir auch gefallen, denn Fotografieren und Essen gehören auch zu meinen Hobbies. Sieht alles sehr appetitlich aus und schmeckt sicher auch so gut!

    Liebe Grüße, Christine

  5. HuhU da sieht ja nach einem wirklich tollen Tag aus den du da in meiner Heimatstadt erlebt hast 🙂 und super tolle Foto sind dabei auch noch rausgekommen, was du dir jetzt zu Weihnachten wünschen kannst weiß du ja jetzt (eine neue Kamera 🙂 wenn du das nächste mal nach Düsseldorf kommst sagst du aber bescheid 🙂
    Liebe Grüße
    Sandra

Ich bin mir bewusst dass ich mit Absenden des Kommentars dem Datenschutz dieser Seite zustimme

%d Bloggern gefällt das: