Sechs Flaschen gab es in den Sorten Olio de Oliva für und Extra Vergine für Salate mit jeweils 3 Flaschen pro Sorte und alle sind bereits verteilt!
![]() |
Bertolli Ölspray |
Nun kam von Kjero die Nachricht, dass Bertolli weitere 1000 Pakete mit je 2 Flaschen Ölspray versendet und ich habe natürlich auch einige Freunde von mir angegeben in der Hoffnung, das sie auch in den Genuss des Öl`s kommen! Eine Challenge wurde auch gleich angekündigt und ich bin auf das Resultat sehr gespannt, obwohl ich mir denken kann, wie es wohl ausgeht.
Ich habe das Ölspray beim Grillen an Gemüse und Fleisch getestet und die zweite Sorte im Salat. Beides gefällt mir gut, allerdings gefällt mir die Variante zum Grillen besser, da das Grillgut gleichmässiger geölt wird als bei der herkömmlichen Variante. Beim Salat würde ich wohl bei der herkömmlichen Variante bleiben ausser, wenn ich mal schnell einen leichten Sommersalat herstellen möchte.
![]() |
Grillgemüse mit Bertolli Ölspray |
![]() |
Salat mit Bertolli Ölspray |
Und nun noch zum Vergleich der Challenge-Aufgaben! Die erste Aufgabe lautete:
1. Bereite einen Salat zu in zwei Varianten – einmal mit 1 TL herkömmlichen Öl und einmal mit 2 Sprühstößen Bertolli Sprayöl!
Das habe ich gemacht und ganz klarer Sieger ist hier das Bertolli Spray! Der Teelöffel Öl lässt sich nicht so gut verteilen, weil einfach die Menge hier nicht reicht. Das ist beim Spray natürlich anders- man sprüht einfach über den Salat drüber und bei 2 Sprühstößen hat man den ganzen Salat komplett mit Öl versorgt! Zum Vergleich habe ich einmal die 2 Sprühstöße Öl in ein kleines Gefäß gesprüht und siehe da – es ist fast genau 1 TL ÖL-minimal mehr! Also kann man hier mit der gleichen Menge viel mehr erreichen-ist doch super!
![]() |
1. Aufgabe der Challenge mit Bertolli Ölspray |
Zu den zwei anderen Aufgaben komme ich später! Bis dahin liebe Grüße von Filine!
wir mögen das öl auch, aber ich möchte noch unbedingt wissen woher es kommt, da streiten sich die antworten die ich bei google finde und ich lege viel wert darauf. ich warte noch auf antwort von kjero.
ich wünsche dir ein tolles wochenende!
Ich durfte auch testen und wir sind ebenfalls begeistert.
LG
Ich finde das Öl auch sehr gut, nur fnde ich den Preis dafür zu hoch. 3,49 Euro für 200 ml sind ein stolzer Preis.
LG
Christine
Da hast du aber schöne Bilder veröffentlich. Ich darf auch die beiden Ölsprays von Bertolli testen und habe in meinem Blog darüber berichten. Freue mich auf Gegenbesuch: http://bimbelhuber.blogspot.de/2013/06/bertolli-olivenol-spray.html
Schöne Woche und weiterhin viel Spaß mit dem Öl.
Moni