Brotzeit mit Brotzeitsalz mit Gewinnspiel

Heute hatte ich mal Lust auf was Frisches….Knäckebrot mit einfachem Frischkäse, gewürzt mit Bauern Brotzeitsalz aus der Steinsalzmühle ( Herbaria) und frische Radieschen dazu. Inspiriert vom schönen Wetter und Einkaufen auf unserem Wochenmarkt, denn dort hatte ich die schönen Radieschen entdeckt. So eine Brotzeit muss einfach zwischendurch mal sein und wie gut das ich die […]

Herbaria hat neue Brösel und die finde ich prima

Zum Mittag einen feinen Hackbraten mit Brezenbrösel und als Dessert süße Knödel in Dinkelbrösel-Panade auf Rhabarber Kompott-wie wär’s? Brösel kann man ja eigentlich selber machen, denn es bleiben ja immer irgendwelche Backwaren übrig, die trocken werden. Meist werden diese dann entsorgt weil sie so nicht mehr genießbar sind. Aber warum eigentlich? Man kann sie doch […]

Cake Pops im Hochzeitsgewand, Kaffee von Herbaria

Ich habe meine Eltern zum Hochzeitstag, der allerdings bereits im Mai war, mit Cake Pop-Ehepaaren überrascht. Sie haben sich total darüber gefreut und und da ich öfters Cake Pops mache und das Rezept grandios ist, möchte ich es Euch nicht vorenthalten. Und hier kommt auch schon das Rezept… Teig: 125 g Butter 80 g Zucker […]

Backofenkraut mit „Edeltraut“ von Herbaria

Was ist denn eigentlich „Edeltraut“? Backofenkraut mit „Edeltraut„- Nachgekocht! Hier hatte ich eine Rezeptvorlage, die den Gewürzen von Herbaria beilag und das Rezept hat mich neugierig gemacht. Sauerkraut ist für mich eigentlich eher ein Winterkraut, aber warum nicht auch jetzt? Und ich muss gestehen-es ist echt lecker gewesen! Und ja…was ist alles drin in „Edeltraut“? […]

Herbaria, mit Bio Gewürzen in der Küche experimentieren

Bio Kräuter in der Dose, Steinsalz & Co. und was hat Kleene Lene mit Eis zu tun? Ganz einfach, denn ich habe ein paar sehr gute Kräuter von Herbaria ausprobiert und damit Leckeres in meiner Küche zubereitet und das möchte ich Euch gerne vorstellen. Eine Paprika-Pastinakensuppe mit Herbaria Sizilianischem Steinsalz verfeinert, dazu ein Bauernbrot zum […]