Filine bloggt

Lifestyle, Familie, Reisen, Food
Anziehen
Kinder Rezensionsexemplar

Friedemann und das lästige Problem mit dem Anziehen

Nicht nur wir und Millionen anderer Eltern auf der Welt kennen das Problem mit dem Anziehen. Auch der kleine Friedemann und seine Eltern kennen diese Last. Im Ravensburger Verlag ist ein schönes Buch zu dem Thema Anziehen von Kleinkindern erschienen.

Jeden Morgen das gleiche Thema: Anziehen

Wer kennt es nicht – die morgendliche Diskussion über das Anziehen. Ich habe ja zwei Prachtexemplare zu Hause, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Der eine steht auf, wäscht sich, putzt die Zähne und zieht dann problemlos an, was ich rausgelegt habe. War ich mal nicht schnell genug, nimmt er sich selbst das passende Teil aus dem Schrank. Ich finde dies eine wirklich klasse Leistung mit grade mal 5 Jahren. Und dann haben wir noch das andere Exemplar zu Hause. Die Diskussion fängt schon damit an, warum man sich überhaupt anziehen muss und endet bei dem Thema wieso das Sommerkleid denn nicht bei 5°C Außentemperatur getragen werden kann. Eigentlich hat sie ja Recht, ihr ist ja sowieso ständig warm…:)

Aber mal ehrlich, es ist ja auch nervig sich ständig an- und wieder auszuziehen. Jedenfalls wenn man fast 4 ist und die Zeit viel besser mit spielen verbringen kann anstatt mit dem lästigem Anziehen…

Friedemann aus dem Ravensburger Verlag

Dem kleinen Friedemann geht es da genauso. Anziehen findet er eigentlich total doof, besonders Pullis und Hosen. Am besten wäre es also immer nackig zu sein. Und das macht er dann auch. Mit totaler Unterstützung seines etwas verrückten Opas und zur Verzweiflung seiner Eltern entdeckt Friedemann nackig die Welt. Was ihn am Ende doch noch überzeugt, das sich manche Kleidungsstücke gar nicht so schlecht anfühlen? Da ist ein abenteuerlicher Tag mit dem Opa sehr hilfreich. Aber das sollten die Kinder lieber selbst entdecken – also verrate ich lieber nicht zuviel.

Begeistert sind unsere Kinder sofort vom kleinen Friedemann gewesen, der mit seiner übergroßen Brille und ganz nackig total lustig ausschaut.

Anziehen

Mit lustigen Bildern und nicht allzu zuviel Text ist das Buch für die Kleinsten ab 4 Jahre interessant gestaltet. Die Bilder enthalten sehr viele Details, ähnlich wie in den Wimmelbüchern, aber längst nicht so viele und vor allem nicht so kleine. Das finde ich persönlich immer etwas verwirrend für die kleineren Kinder von 3-4 Jahren. Die Kinder können sich in diesem Buch ein wenig selbst wiederfinden anhand der bebilderten Details. Es gibt so viel in den liebevollen Bildern zu entdecken, dass es kaum möglich ist, die Geschichte am Stück zu lesen. Wir haben das Buch zunächst angeschaut, dann gelesen und sind dann gleich dreimal durchgegangen, damit wir auch ja nichts verpassen. Und trotzdem entdecken jedesmal wieder eine neue Kleinigkeit…es wird also nicht langweilig.

Die Kinder lieben den kleinen Friedemann und die Aufmachung des Buches. Erschienen ist es im Ravensburger Verlag und wir finden es perfekt auch für ein kleines Nikolausgeschenk. Oder um kleine Nackedeis davon zu überzeugen, dass Anziehen doch auch ganz gut sein kann…oder dass jeder sein Lieblingsteil irgendwann findet und sich das Drama quasi in Luft auflöst.

Liebe Grüße,
eure Alessia

 

Wissenswertes zum Buch Friedemann

  • Ravensburger Verlag
  • von Sabine Büchner & Simone Henning
  • ab 4 Jahre
  • 32 Seiten gebunden
  • 24,5×22,5cm
  • ISBN: 978-3-473-44694-0
  • erhältlich für 13,00€ (D)

8 Kommentare

  1. Kannst du oben das Kommi löschen .
    Mit dem Handy schreibe ich einfach zu flott:-(
    Das kenne ich von meiner Tochter die hat sich immer geweigert sich anzuziehen.

    Lg und eine schöne Woche Margit 😁

  2. Das Problem habe ich schon seit Jahren nicht mehr, höre aber immer wieder, wie es meiner Schwiegertochter morgens mit den Kids so ergeht.. Und es wird mit dem Alter der Kids ja nicht einfacher.. Madam ist mittlerweilen so wählerisch, da fliesen schon oft die Tränen
    LG

Ich bin mir bewusst dass ich mit Absenden des Kommentars dem Datenschutz dieser Seite zustimme

%d Bloggern gefällt das: