Filine bloggt

Lifestyle, Familie, Reisen, Food
Handmixer
Lifestyle & Living Technik & Multimedia

Ein neuer Handmixer mixt in der Küche mit tollen Features!

Ein neuer Handmixer erleichtert mir die Küchenarbeit enorm. Er hilft mir beim Sahne schlagen, Kuchenteig herstellen und vielem mehr. Eigentlich ist das ja nichts Besonderes, aber bei diesem schon. Was es damit auf sich hat erfahrt ihr natürlich beim Weiterlesen. Ich habe in den vergangenen Tagen Sahne geschlagen, Kuchenteig gerührt und geknetet und all das mit meinem neuen Handmixer von Morphy Richards. Die Marke war mir bisher nicht bekannt. Daher war ich skeptisch und gespannt auf die Leistung. Bei einem Preis von über 70€ sollte der Handmixer schon eine gute Leistung abliefern. Bisher war ich eher auf Markengeräte fixiert, aber da sollte man wirklich mal seine Meinung etwas revidieren, denn es gibt durchaus gute Haushaltsgeräte mit weniger bekanntem Namen. Morphy Richards hingegen gibt es bereits seit 1936 auf dem britischen Markt und möchte sich auch auf dem Deutschen Markt etablieren.

Handmixer

Handmixer Total Control

Der Handmixer Total Control von Morphy Richards ähnelt in der Form einem Rührbecher- meinte meine Tochter- und liegt damit gar nicht so falsch. Der Vorteil dabei ist, dass er nicht so groß ist und sehr platzsparend ist. Einen guten Stand hat er auch beim Abstellen durch die gummierte Umrandung am Unterteil. Auch die Platzfrage im Schrank ist damit unerheblich, denn das Mixgerät kann aufrecht weggestellt werden ohne viel Platz einzunehmen. Das Kabel lässt sich im unteren Bereich in der Gummierung eindrehen/verstauen und verschwindet bis auf den Stecker komplett. Belüftungschlitze im oberen und unteren Ende verhindern ein Überhitzen des Gerätes.

Allerdings gibt es Zeit-Vorgaben bzw. Empfehlungen vom Hersteller, wie lange das Gerät eingeschaltet arbeiten sollte. Empfohlen wird: nicht länger als 6 Minuten mit Rührbesen oder 3 Minuten mit Knethaken arbeiten, danach vor weiterem Betrieb 10 Minuten lang abkühlen lassen. Ich habe den Mixer auch schon etwas länger arbeiten lassen und konnte keine starken Erhitzungen am Gerät feststellen. Allerdings wird natürlich hierfür keine Haftung vom Hersteller übernommen bei etwaigen Schäden. Man kommt aber durchaus auch mit der angegebenen Zeitdauer hin beim Arbeiten.

Handmixer

Wie arbeitet der Handmixer?

Am Handgriff befindet sich der Drehschalter zum Regulieren der Geschwindigkeit mit insgesamt 5 Stufen, die sich durch leichtes Drehen verstellen lassen. Ein leichter Druck auf die Pulse-Taste erhöht die Geschwindigkeit. Mit dem weißen Schalter unter dem Handgriff stelle ich das Gerät an-lasse ich den Schalter los, geht das Gerät aus. Habe ich nun eine Geschwindigkeit gewählt und will diese beibehalten ohne den weißen Schalter gedrückt zu halten, drücke ich kurz die Lock-Taste und kann den weißen Schalknopf Loslassen. Das Gerät läuft automatisch weiter. Zum Lösen oder Ändern der Geschwindigkeit drücke ich erneut kurz die Lock-Taste. Die Arbeitsweise des Handrührgerätes nennt sich „Smart Response Technology“ und damit hat man sozusagen auf Knopfdruck völlige Kontrolle über den Mixvorgang.

Handmixer

Handmixer

Umfang und Daten des Handmixers

Zum Umfang des Mixers gehören ein Schneebesen, zwei Rührbesen und ein Knethaken. Die Arbeitsweise mit Schneebesen fand ich bei einem elektrischen Handrührgerät etwas ungewöhnlich- das kannte ich bisher so nicht. Also Schneebesen für Sahne und Eischnee schlagen und die Rührbesen für Rührteige etc. verwenden. Bei meinem bisherigen Mixgerät hatte ich für alle Anwendungen nur einen Rührbesen zur Verfügung. Gefällt mir aber gut- die neue Variante!

Handmixer

Für alle Technik-Interessierten noch ein paar Fakten und Daten zum Gerät in Kurzform

Handmixer Total Control von Morphy Richards

  • 185W-Motor mit integrierter Smart Response Technologie
  • Geschwindigkeitssperre und Geschwindigkeitskontrolle, Pulsfunktion
  • Soft Start Funktion für kontinuierliche Drehzahlerhöhung- und Senkung
  • 5 Geschwindigkeiten
  • Zubehör: Quirle, Teighaken, Schneebesen
  • Erhältlich bei Morphy Richards – 79,90€

Morphy Richards stammt aus England und bildet bereits seit 1936 die Spitze des britischen Designs. Ich kannte die Marke vorher nicht und war skeptisch bezüglich der Produkte. Dahingehend wurde ich eines Besseren belehrt, denn der Total Control Hand Mixer hat mich bisher in jeder Hinsicht überzeugt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich in diesem Falle angemessen. Die coole Form, platzsparende Größe, Response-Technologie, Arbeitsweise und Design gefallen mir gut!

Handmixer

Kennst du bereits die Marke Morphy Richards oder hast du ein britisches Küchengerät im Einsatz in deiner Küche? Wie bist du damit zufrieden?

Liebe Grüße von Filine

5 Kommentare

Ich bin mir bewusst dass ich mit Absenden des Kommentars dem Datenschutz dieser Seite zustimme

%d Bloggern gefällt das: