Eine Frage habe ich heute…habt ihr schon mal Cheesecake ohne Cake gemacht? Ich das erste Mal. Der Cheesecake sieht zunächst mal richtig gut aus und geschmeckt hat er auch- das muss ich zugeben.
![]() |
Cheesecakes ohne Boden mit Beeren |
Ich liebe ja Käsekuchen in jeder Variante, aber am liebsten ist mir die Käsefüllung, da könnte ich mich glatt reinsetzen;-) Bisher habe ich mich aber noch nie daran getraut einen Käsekuchen ohne Boden zu backen. Das hat sich nun geändert dank dem Noozie Magazin. Im aktuellen Heft aus der Coolbox von Brandnooz hatte ich das Rezept entdeckt und es einfach mal ausprobiert. Wie es geworden ist? Nun ja, ich gestehe ich bin hier zweigeteilt aber das liegt an meinem eigenen Fehler den ich beim Backen begangen habe.
Allerdings hatte ich beim Backen die Menge reduziert weil ich nicht genügend Eier vorrätig hatte und das war ein echter Fehler. Dadurch wurde der Kuchen zu dünn und leider etwas trocken. Ich habe ihn dann einfach mit einer bunten Beerenmischung aufgepeppt. Wenn dann noch die aufgeschlagene Konditor-Sahne dazu kommt, die in der aktuellen Cool Box enthalten ist, ist es ein Träumchen;-). Beim nächsten Mal würde ich definitiv die angegebene doppelte Menge verwenden und die Form etwas kleiner wählen. Aber komme ich zum Rezept das ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.
1 kg Speisequark
6 Eier
300g Zucker
1 P. Vanillezucker
Mark von 1 Vanilleschote
Salz
Schalenabrieb und Saft von 1 Bio-Zitrone
Den Backofen auf 180° vorheizen (Ober/Unterhitze, Heissluft 160°)
Eier trennen und das Eiweiß mit 1 Prise Zucker steif schlagen. Eigelbe, restlichen Zucker, Vanillezucker, Vanillemark und 1 Prise Salz cremig aufschlagen. Quark, Zitronenabrieb und Saft unterrühren und das geschlagene Eiweiß unterheben.
Auf ein Backblech (Backpapier drauf legen) einen Backrahmen setzen. Die Quarkmasse einfüllen, sie sollte etwa 3 cm hoch sein. Den Topfenkuchen etwa 1 Stunde backen, dabei eventuell etwas abdecken falls er zu braun wird.
Weitere Produkte aus der Coolbox
Was hatte die aktuelle Coolbox noch zu bieten? Ne ganze Menge! Mir gefallen alle Produkte gut und ich habe definitiv Verwendung dafür in der Küche. Von Hilcona waren zwei Sorten Tortellini enthalten, die einfach nur in heißem Wasser erhitzt werden müssen. Mit einer leckeren Soße oder einfach nur Salbeibutter schmecken die Tortelini richtig lecker. Mit Tortelloni Ricotta e Spinaci und Tortellini à Formaggi bietet Hilcona zwei leckere neue Sorten Fertig-Nudeln an.
![]() |
Tortelloni je 1,99€ |
Ein weiteres Fertiggericht hat mich auch total überzeugt und es ist das Rote Thai Curry von Youcook. In zwei einzelnen Portionsschälchen kann das Gericht easy in der Mikrowelle aufgeräumt werden. Es ist echt lecker und ich kann es definitiv empfehlen!
![]() |
Rotes Thai Curry 3,99€ |
Die Konditor-Sahne mit Mascarpone verfeinert hatte ich bereits erwähnt und folgende Produkte waren ebenfalls in der Coolbox enthalten.
Knack&Back Rosinenschnecken zum Aufbacken. Ich kenne bereits einige Produkte von Knack & Back, die mir gefallen und auch die Rosenschnecken finde ich für´s schnelle Kuchenvergnügen gelungen.
Raclettekäse classic von Emmi schmeckt auch kalt gut, aber ich verwende ihn auch gerne zum Überbacken. Der Schweizer Käse ist von Natur aus laktosefrei und kommt auch ohne Farbe-, Zusatz- und Konservierungsstoffe aus.
![]() |
Rosinenschnecken 1,59€, Konditorsahne 1,29€, Raclettekäse 3,29€ |
Kerrygold Joghurt aus Weidemilch mit den Sorten „Himbeere“ und „Zitrone“ als Fruchtjoghurt waren in meiner Boxenausgabe. Leider konnte ich die extra großen Fruchtstücke in den Joghurts nicht finden, geschmacklich finde ich sie aber gut.
Milram feine Quark Creme mit Mandarine ist frei von Farb-, Konservierungs- und Farbstoffen und schmeckt cremig lecker!
Milram Grieß Dessert „Rote Grütze“ im 2-Kammer-Becher, damit man selbst entscheiden kann wie man ihn genießen möchte. Es gibt insgesamt vier neue Sorten zu finden im Kühlregal der Supermärkte.
![]() |
Kerrygold Joghurt je 0,79€, Milram Quarkcreme 0,59€, Milram Grießdessert 0,59€ |
Zu guter Letzt noch die Joghurt-Schnitte von Ferrero. Sie konnte uns geschmacklich leider nicht so begeistern, obwohl ich eigentlich den Geschmack von Zitrone sehr mag. Ansonsten ist sie in der altbekannten Qualität.
![]() |
Joghurt-Schnitte 5er Pack 1,29€ |
Wie findet ihr den Oktober-Inhalt der Coolbox von Brandnooz? Aktuell noch erhältlich auf www.brandnooz.de zum Preis von 14,99€. Mir haben die Produkte alle gefallen und die Joghurt-Schnitten haben auch noch Abnehmer gefunden;-)
Liebe Grüße von Filine
Hmmm Dein Cheesecake ohne Cake sieht superlecker aus! Den Kerrygold Joghurt finde ich so gut, auch wenn ich keine großen Fruchtstücke feststellen konnte. Geschmacklich einfach top und ich mag Produkte aus Weidetierhaltung. 🙂
Liebe Grüße
Anita
Wir haben diese Box auch bekommen und mir hat sie wirklich sehr gut gefallen. Ein Cheesecake ohne Cake habe ich mal aus einem WW-Buch nachgebacken. Ich fand es lecker, aber den Kindern hat etwas gefehlt!
Viele Grüße
Mmmh das sieht ja alles sehr lecker aus! Besonders der Cheesecake ohne Cake sieht zum Anbeißen aus! LG
was soll ich sagen, das sieht mal wieder hervorragend aus!
liebe grüße!
Sehe ich auch so einfach grandios 🙂
Lg Margit
Käsekuchen geht immer.
Liebe Grüße
Cheesecake in allen Variationen
ist einer unserer Lieblingskuchen. Quark Kuchen mache ich immer ohne Boden. Doch der ist richtig hoch. Über dein Talent zur Dekoration staune ich immer wieder. Aus ein paar Beeren machst du einen Hingucker. Das fehlt mir.
Die Box ist außer den Fertiggerichten sehr gut.
Liebe Grüße Sabine
Sieht lecker aus
LG Leane
mit deinen tollen Bildern hast mir ja richtig Hunger gemacht, besonders dein Cheesecake sieht richtig himmlisch aus.
Lieben gruß
Petra
Also dieser Cheesecake ohne Cake sieht ja mal herrlich aus – mir läuft das Wasser im Mund zusammen 😀
Liebe Grüße, Eva
http://www.thesophisticatedsisters.com
Cheesecake sieht so mega lecker aus… Muß ich bald nachmachen. Danke für das Rezept.
Hallo, ich dachte erst das ist ein Crepe, weil er so flach ist. Lg Tina-Maria