
Vanilletarte in der Emailleform gebacken
Was braucht man zunächst um eine leckere Tarte zu backen? Einen guten Mürbeteig, darauf eine leckere Füllung und natürlich eine passende Tarte-Form. Meine Form ist von Birkmann und ich habe sie bei Backfreunde.de gefunden. Sie ist 30 cm im Durchmesser und hat eine Emaillebeschichtung in einem wirklich sehr schönen Muster. Übrigens auch für Sauerteige könnt ihr darin backen, denn die Beschichtung ist resistent gegen Säuren. Der Kuchen kann darin geschnitten werden ohne dass das Emaille verkratzt. Wusstet ihr schon, dass gute Emaille aus natürlichen Rohstoffen wie Quarz, Feldspat, Borax, Soda und Pottasche gewonnen wird? Für mich war dies auch neu, Aber ich finde das umweltfreundliche Verfahren bei der Herstellung beachtenswert.
Das ist das gute Stück mal in der Seitenansicht …

Das Rezept für die Vanilletarte habe ich aus einem älteren Exemplar der Zeitschrift „So isst Italien“ etwas abgewandelt und ich verrate es euch natürlich gerne.
Rezept für die Vanilletarte
Für den Teig braucht ihr folgende Zutaten:
150g Mehl
100g kalte Butter
50g Zucker
1 Ei
Alle Zutaten gut verkneten und den Teig für eine Stunde kalt stellen. In der Zwischenzeit könnt ihr die Füllung bereits vorbereiten. Dann wird der Teig in der Form ausgerollt.

Ich habe die Tarteform mit etwas Back-Trennfett (gibt es ebenfalls von Birkmann) besprüht, damit sich der Boden des Kuchens nicht so festsetzt bzw. besser lösen lässt.

Für die Füllung:
400g Schmand
4 EL Zucker
Mark einer Vanilleschote
2 Eigelb
4 EL Mehl
Alle Zutaten für die Creme gut verrühren
200g Himbeeren oder was ihr sonst gern mögt
Puderzucker
Wenn ihr den Teig in der Tortenform ausgerollt habt, wird die Füllung darauf gegossen. Dann noch ein paar Himbeeren darauf verteilen oder was immer ihr gerne an Früchten mögt und für 25 Minuten bei 190° ab in den Backofen. Nicht vergessen: den Boden vorher mit einer Gabel mehrfach einstechen! Das Rezept ist für eine Form von 26 cm Durchmessern vorgegeben, ich fand es aber auch in der 30 cm Form gut gelungen. Ansonsten könnt ihr das Rezept auch anpassen.

Jaaaa… und dann nur noch genießen…am besten noch etwas warm! bei uns war sie Ruckzuck weg noch am selben Abend und meine Familie war begeistert.




Ich wünsche euch gutes Gelingen!
Verratet mir ruhig wenn ihr die Vanilletarte nachgebacken habt! Es würde mich freuen..
Liebe Grüße von Filine
Dieser Beitrag wurde von Birkmann unterstützt
Sieht das lecker aus
LG Leane
Mega lecker hmmm
Lg Margit
Mega lecker hmmm
Lg Margit
Das sieht sehr lecker aus. =)
Das werde ich auch mal ausprobieren.
LG
Erfolgreich ausprobiert! =)
https://www.facebook.com/emelia.rose.50/posts/1076046052456824