
Ein Sitzsack im XXL-Format zum Relaxen
Der Sitzsack bringt frischen Wind ins Haus mit seiner apfelgrünen Farbe und das macht gleich noch gute Laune :-). Als Indoor und Outdoor Sitzsack ist er abwaschbar, wasserfest und so kann ich ihn auch im Sommer draußen nutzen. Er hat einen Innensack und ist gefüllt mit 3-5mm großen EPS-Perlen. Durch die sehr enge Webung perlt Flüssigkeit am Bezug ab, der aus Polyester 420 D besteht. Somit hat der Bezug auch gleich noch schmutzabweisende Eigenschaften. Zusätzlich schützt eine mit PVC- beschichtete Innenseite vor dem Eindringen von Flüssigkeiten.
Der Sitzsack wurde komplett befüllt geliefert und mit einer Größe von 140 x 180 cm passe ich als erwachsene Person vollständig auf die Fläche. Aufgestellt lässt es sich prima im XXL-Sitzsack sitzen und man hat eine superbequeme Lese-Position. Ich bin auch von der Vearbeitung sehr positiv überrascht. Bei einem Preis von derzeit 66,55€ hätte ich eine wesentlich einfachere Verarbeitung erwartet. Aber der Sitzsack ist extrem robust und ihr bekommt ihn im Shop von Univok. Alle Nähte sind perfekt verarbeitet und verlaufen parallel rund um den Sitzsack, was enorm wichtig für eine lange Haltbarkeit ist. Ein Relaxing-Produkt mit Wellnessfeeling.
Da die Ecken zu den am stärksten beanspruchten Stellen gehören, sind diese eingeschlagen. Außerdem konnte ich einen sehr starken Klett- und Reißverschluss bemerken, es gibt kein „Fadeninferno“ und was mir besonders gut gefällt: alle Nähte harmonieren mit dem Bezug vom Sitzsack. Es gibt den Sitzsack momentan in apfelgrün und ich finde die Farbe Toll! Passt im Sommer gut in den Garten und im Winter bringt die Farbe gute Laune in den trüben Alltag.
Ihr findet den Sitzsack bei Univok und auf der Instagram-Seite sind tolle Bilder zu sehen. Bestellt habe ich über Amazon und zur Haltbarkeit kann ich folgendes sagen: Der Sitzsack hält enorm viel aus. Die Kinder toben und springen fast täglich auf ihm herum- er muss schon einiges aushalten. Ich selbst Lümmel mich auch sehr gerne darauf herum- ob zum kleinen Nickerchen oder im Sitzen zum Lesen mit den Kindern gemeinsam. Dafür kann der Sitzsack einfach lang hingelegt werden oder man klopft ihn sich zum Sitzen zurecht. Er hält super und rutscht nicht weg. Übrigen hat er auch bereits einen „Wasserfall“ überstanden, denn die Kinder hatten ihre Trinkbecher darauf verteilt. No Problem!
Liebe Grüße von Alessia
Wir haben auch so einen und schon seit Monaten toben die Kids darüber und der ist echt noch wie neu. Da kommt nichts dran!
LG
Der Sitzsack sieht ja sehr bequem aus! Nur die Farbe gefällt mir nicht so gut. LG
Wow der ist ja cool
lg Leane
Hallo Silvia, unsere Kinder haben auch einen. Die Kleine in rosa und die Große in braun. Sehr bequem und man kann so schön relaxen darin. Lg Tina-Maria
Das stimmt Tina-Maria:-) Lg
ich hatte auch mal einen, aber mittlerweile würde er mir zu viel platz weg nehmen. nichts desto trotz find ich die super.
liebe grüße!
Wir haben ne Menge Platz, aber im Sommer kommt er raus in den Garten. Lg
Huhu; ich muss gestehen das ich noch nie in einem Sitzsack gesessen haben aber bisher habe ich nur positives gehört und meine Tochter liebäugelt ja schon länger mit einem.
Liebe Grüße
Sandra
Dann mach unbedingt bei der Verlosung mit! Liebe Grüße
Da ich mittlerweile selber ein Fan und begeisteter Nutzer von Sitzsäcken bin und diese seit kurzem auch bewerte, kann ich mir hier nur anschließen. Nicht nur dass die Dinger sehr bequem sind und sich perfekt anpassen (sofern die Qualität stimmt und das bietet leider nicht jeder Hersteller), sie passen sich auch dem Zimmer an und lassen sich einfach und problemlos verschieben, übereinanderstapeln oder was auch immer 🙂
Klasse mache mit 🙂
Lg Margit
Der ist ja mega schön