Filine bloggt

Lifestyle, Familie, Reisen, Food
Allgemein

Degustabox im Oktober

Ich hinke mal wieder hinterher mit meiner Vorstellung der Degustabox…ich weiß auch gar nicht, wo ich heute anfangen soll…also beginne ich meine Review zum Produkttest zur Abwechslung mal mit einem neuen Rezept. In der Box war unter anderem ein guter Honig aus Sizilien, mit dem ich gleich mal ein Dessert verfeinert habe, und es war richtig lecker!

Ein Citrusblütenhonig aus Sizilien von Bihophar, der weich und cremig ist (fast wie beim flüssigen Honig), aber in der Farbe den Zuckerhonigen ähnelt. Absolut lecker und empfehlenswert! Ich habe damit ein Bratapfelkompott verfeinert und das komplette Dessert nenne ich mal „Joghurt auf Feigen-Amarettini mit Honig-Bratapfel“

Zutaten „Joghurt auf Feigen-Amarettini mit Honig-Bratapfel“- Angaben für 2 Personen

  • 2 kleine Äpfel
  • 1 EL Butter
  • 1-2 EL Rosinen
  • 1-2 EL geröstete und gehackte Haselnusskerne
  • 1 EL Citrusblütenhonig
  • evtl. etwas geh. Minze
  • 4 Feigen-Mandel-Amarettini
  • 2 Becher Joghurt griechische Art
Die Äpfel schälen, würfeln und in der Butter etwa 10 Minuten braten, dann die Rosinen und geh. Haselnüsse zugeben, alles kurz durchmischen und zum Schluß den Honig unterrühren. Danach sofort vom Herd nehmen.

Die Cantuccini grob zerbröseln und auf zwei Gläser verteilen. Darauf je einen Becher Joghurt geben und obendrauf das Bratapfel-Kompott verteilen. Etwas gehackte Minze unter das Kompott mischen gibt dem Ganzen noch etwas Frische – wer es mag!
Hinweis:
Ihr könnt das Kompott entweder noch leicht warm auf den Joghurt geben oder kalt-ganz wie ihr mögt. Die Minze würde ich erst zu Schluß zugeben wegen dem Aroma!
Die Cantuccini habe ich aus Italien mitgebracht und weiss leider nicht, ob ihr sie auch hier bekommt. Aber es gehen sicher auch die normalen, die ihr überall bekommt.

So, ich geh dann mal einkaufen und diese Produkte wandern noch in meinen Einkaufswagen…natürlich wanderten sie aus der Degustabox Oktober in den Einkaufswagen:-)

  • Beef Jerkey – Teriaki, das sind kleine Rindfleischstücke, die mit etwas Ingwer eine asiatische Geschmacks-Note erhalten. Ein typisch amerikanischer Snack als asiatische Variante also. Ich mag diese getrocknete Fleischstücke nicht, deshalb habe ich sie meinen Mann probieren lassen und wie er mir berichtet hat, sind sie sehr lecker.
  • Kräuter Rustikana von Kotányi – eine Kräutersalzmischung in einer Glas-Mühle, die mit einere Mischung aus Meersalz, Rosmarin, Thymian, Paprika, Rosa Beeren, Bohnenkraut, Basilikum und Estragon befüllt ist. Das Gewürzsalz duftet intensiv nach Kräutern und diese Würzung gefällt mir auf Fleisch oder auch in Tomatensoße sehr gut. Auf Grillfleisch passt dieses Gewürz gut oder auch als Dip-Gewürz kann ich es mir gut vorstellen! Das Mahlwerk kann auf grob und fein eingestellt werden, hat eine handliche Form und es lässt sich absolut gut dosieren.

  • Feodora Budenzauber Taler – Winter-Orange, die Taler sind mit Schokolade überzogen und haben im Geschmack ein leichtes Orangen-Aroma. Sehr lecker wie ich es von Fedora gewohnt bin.

  • Look-o-Look Nostalgie Mix, eine Retro Mischung Süssigkeiten mit typischen Produkten aus den 70-iger Jahren, die ich super finde! Die Bilder sprechen für sich und wir schwelgen ja grade auf einer Retro-Nostalgiewelle, das passen diese süßen Sachen total gut! Und die Kids freuen sich:-) Enthalten sind in dieser Packung Schleckmuscheln, Mini-Lollies, Zucker-Ketten und Armbänder, Lollies und ein Mini-Fläschchen mit Zuckerperlen.

  • Dr. Soldan Em-Eukal – Miniaturbonbons in den Geschmackssorten Limone, Blutorange und Rote Johannisbeere sind superpraktisch für unterwegs (wegen der handlichen Größe). Diese Sorten hatte ich bereits schon einmal in einem Test und ich finde sie geschmacklich alle gut – leicht minzig und einen angenehmen leichten Frucht-Geschmack, gesüßt mit Süßstoff.

  • Maya Mate – ein Mate-Tee Getränk, das erfrischend ist und der Teegeschmack gefällt mir gut. Er ist etwas herb und gekühlt ist dies ein sehr erfrischendes Getränk. Sicher nicht jedermanns Geschmack-aber probiert es einfach mal.

  • Bünting Tee Blütentraum Rose Feige – ein Tee mit Feigen und Rosenaromen, der mir sehr gefällt und schmeckt. Man schmeckt die Aromen wirklich gut heraus, er schmeckt herrlich fruchtig und mild-für mich perfekt.

Das wars mal wieder mit der Degustabox, diesmal im Monat Oktober mit vielen Markenprodukten und mir persönlich gefallen alle Produkte aus der Kochbox sehr gut, die ich für diesen Test erhielt. Die Mischung finde ich perfekt – es ist für die ganze Familie etwas dabei. Wenn euch die Degustabox interessiert, könnt ihr euch auf der Webseite genauer informieren. Dort findet ihr auch alle Informationen zu den Bestellbedingungen, die ich persönlich mit einem Preis von 14,99€ sehr fair finde. Auf dem Blog der Degustabox findet ihr übrigens auch eine tolle Rezeptesammlung!

Liebe Grüße Filine

8 Kommentare

  1. Hallo Silvia, der Einkaufswagen macht sich gut 😉 Meiner kam leider noch nicht zum Einsatz.
    Ich finde dein Rezept super lecker und mal etwas anderes. Ein schönes Wochenende und viel Spaß in HH bei M… 🙂 Tina-Maria

  2. Also erst mal ist mir auch sofort der süße Einkaufswagen aufgefallen – klasse;-)
    Dann ist Dein Dessert wieder mega lecker, muss ich mir merken.
    Und überhaupt – ich liebe Deine Blogbeiträge;-)
    LG Antje

Ich bin mir bewusst dass ich mit Absenden des Kommentars dem Datenschutz dieser Seite zustimme

%d Bloggern gefällt das: