Filine bloggt

Lifestyle, Familie, Reisen, Food
Allgemein

Gigaset Tablet QV830 im Test

Gigaset ist seit langem eine gängige Marke im Kommunikationssegment, allerdings galt das bisher hauptsächlich für Telefone. Mit dem Tablet QV830 gibt Gigaset seinen Einstieg in die Tablet-Welt und uns ein „Einsteiger-Tablet“ das dennoch vielfältig ist. Geworben wird mit erstklassigem Design, brilliantem Display, ausdauerndem Akku – vielseitig, unendlich und ultraschnell soll es sein – aber hält es auch was es verspricht?

Das Gigaset QV830 kann sich sehen lassen, das steht fest!



Wie ist das Gigaset QV830 und wie gefällt es mir im Einsatz?


Optik und Haptik

Optisch kommt es schonmal qualitativ hochwertig daher.
Die Verarbeitung ist sehr sorgfältig und auch die Materialqualität scheint gut gewählt zu sein. So wirken die matte metallische Rückseite und der chromfarbene Rand sehr edel. Auch der erste Blick aufs Display verspricht eine gute Qualität. Durch das eloxierte Aluminium der Rückseite liegt das Tablet sehr gut in der Hand. Überraschend leicht ist es allerdings, was ich als sehr angenehm empfinde.

Bedienung

Die Handhabung des Tablets ist in allen Punkten auf die einfache Bedienung für den Nutzer ausgerichtet. Das sieht man hauptsächlich an dem Format und dem Design. Der seitliche Displayrahmen ist etwas schmaler, da das Tablet auf Hochformat ausgerichtet ist – es passt sich allerdings auch sehr gut dem Querformat bei Drehung an.
Die seitlichen Kanten sind zulaufendend, die Ränder oben und unten hingegen breiter. So fällt bei Nutzung im Hochformat das Bedienen leicht, da alle Anschlüße und Tasten an der oberen Leiste angebracht sind.

So jetzt beginnt für mich das interessante an dem Ganzen….Schalten wir das gute Stück also mal ein.
Das Hochfahren des Systems geht sehr schnell und nachdem ich die Sprache ausgewählt hab, wird man zügig durch die ersten Schritte geleitet. Nachdem meine ersten Einstellungen gemacht wurden, kann ich jetzt meine beliebtesten Apps laden und das Tablet auf mich einrichten. Auch hier ist die Handhabung sehr einfach, es ist nicht viel vorinstalliert und die Ladezeit der Apps sehr kurz.
Hier mein „personalisiertes“ Tablet:
Das Display
Das Display mit 8,0 Zoll Diagonale (20,1 cm) hat eine Auflösung von 1024×768 Pixel und 160 dpi. Gut, was sagt dass jetzt aus? Ich finde es schwierig zu sagen bei diesem Tablet. Teilweise ist es wirklich gut dargestellt, aber bei einigen Grafiken und Texten sieht man leider, dass es etwas unscharf wird. Für mich als Ottonormalverbraucher allerdings nicht schlimm. Professionelle Nutzer würde das warscheinlich etwas stören.
Die Helligkeit der Anzeige ist völlig okay und kann bei Bedarf natürlich auch noch geregelt werden.
Auch die Touchfunktion funktioniert fast einwandfrei. Bei Webseiten mit vielen Grafiken ist mir aufgefallen, dass es etwas beim runterscrollen hakt. Und – das Display sollte immer gut sauber sein, weil sonst das „Touchen“ nicht registriert wird. Ansonsten, also imsauberen Zustand..:)..werden die Berührungen sehr gut umgesetzt.
Der Akku
Zum Vollständigen Aufladen benötigt das Gigaset QV830 4 Stunden. Bei Dauernutzung im Internet hat man dann 8 Stunden Nutzung, Videolaufzeit sind 7 Stunden und bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung sollen es sogar 65 Stunden Musiklaufzeit sein…gut das mit der Musik hab ich jetzt nicht ausprobiert, aber ich bin zufrieden mit der Akkulaufzeit. StandBy Zeit sind übrigens 240 Stunden.
Verbindung und Apps
Mit dem WLAN Zuhause kann ich jederzeit einwandfrei surfen, chatten, lesen und alles was sonst das Herz begehrt. Wenn ich mich allerdings andernorts einlogge, bekomme ich fast nie eine gute Verbindung. kann natürlich auch am Netz liegen. Bei den Apps ist natürlich der PlayStore vorinstalliert und hilfreich zum weiteren Einrichten. Für mich hat sich das Tablet als richtiges Goldstück bewährt. Ich muss oft nur mal eben meine Mails checken, schnell was im Internet nachschauen und dafür lohnt sich meist nicht den Rechner hochzufahren. Mit meinen Mailkonten darauf und meinen meistbesuchten Seiten erledige ich schnell, was sonst lange gedauert hat. Auch bin ich eigentlich eine Leseratte und war gegen Onlinebücher…..
Jetzt allerdings habe ich durch Playbooks einige neue Lieblinge entdeckt, die ich mal eben schnell laden kann und auch wenn meine Kids eingeschlafen sind noch mal schnell ein bisschen schnökern kann – okay daraus werden dann meist ein, zwei Stunden – aber hier muss ich nochmal deutlich sagen, dass dieses Tablet für Einsteiger und Gelegenheitssurfer einfach perfekt ist. 
Kamera
Die Kamera auf der Rückseite des Tablets hat 5 Megapixel und die der Frontseite 1,2 Megapixel.
Hier herrscht für mich ein Eindeutiges Manko. Ich mache gerne und viel Fotos und lege auch Wert auf schöne Fotos – da kann die Kamera leider nicht mithalten. Die Fotos sehen leider grisselig und unscharf aus. Wenn man allerdings den Preis des QV830 bedenkt, ist natürlich verständlich das hier keine High End Kamera eingebaut werden kann. Für das Skypen reicht die Front Kamera aber locker aus. Hier noch mal ein Bildbeispiel:
Speicher
Das Tablet hat einen internen Speicher von 8 GB, sowie die Möglichkeit Speichermedien bis zu 32 GB über dem microSDHC Kartenslots zu verwenden. Auch der interne Speicher reicht hier für mich als Normalverbraucher völlig aus. Wenn ich allerdings dem Lesewahn weiterhin so verfalle, dann werde ich wohl den Speicher erweitern müssen…;)- was problemlos möglich ist!
Sonstiges
Was gibt es noch zu sagen…die Lautstärke ist okay, allerdings finde ich den Übergang von Stumm zu der niedrigsten Lautstärke zu stark. Hier hätte man vielleicht noch dran arbeiten können, da ich so zum Beispiel, wenn meine Kleine schon schläft, auch im Bett mal ein Video hätte schauen können – das ist so aber leider zu laut. 
Natürlich ist das Gerät auch WiFi und Bluetooth fähig, was das schnelle Verbinden mit anderen Geräten ermöglicht.
Zum Lieferumfang gehören die Sicherheitshinweise, der Quick Start Guide, eine Fließhülle und das Ladekabel mit USB Anschluss.

Wer noch an den genauen technischen Daten interessiert ist, kann hier nachschauen.

Mein Fazit:

Das Gigaset QV830 ist ein einfach ausgestattes Einsteigertablet, welches perfekt für den häuslichen Gebrauch ist. Wer schnell etwas schauen will und sich gerne mit surfen oder lesen beschäftigt, der kann hier mit momentan 129 € nichts verkehrt machen. Für mich eine absolute Bereicherung im Alltag!

Liebe Grüße,
eure Alessia

Tablet QV830 – www.Gigaset.com
Das Produkt wurde mir unentgeltlich zur Verfügung gestellt

4 Kommentare

Ich bin mir bewusst dass ich mit Absenden des Kommentars dem Datenschutz dieser Seite zustimme

%d Bloggern gefällt das: