![]() |
Bildrechte Klarstein |
Die Frage nach genügend Kühlraum kommt bei uns ständig auf…
sei es im Sommer bei heißen Temperaturen oder wenn Feiern anstehen. Dann quillt der normale Kühlschrank über weil Torten, Salate und Co. untergebracht worden sind und die Frage bleibt: wo kühle ich jetzt noch die Flaschen…
Platz für einen großen Kühlschrank finden ist immer mit Problemen verbunden also habe ich mich mal nach einem sogenannten Minikühlschrank umgesehen und bei Klarstein dann diesen schicken Flaschenkühler in Rot entdeckt…meine Küchenfarbe…Yeah!
Klarstein „Coollocker“- einige Daten zum Mini-Kühlschrank
- Nutzinhalt 46 L
- Energieffiezienz A
- Panoramaglastür
- 123 kWh pro Jahr
- 32 dB
- Klimaklasse N, das Gerät ist für den Betrieb bei einer Umgebungstemperatur 16° – 32° vorgesehen
- kein Einbaugerät
- Kühlmittel R600a
- Stromversorgung – 220-240V, 50Hz, 85W
- Maße: 53x51x46cm
- Gewicht: ca. 17kg
- Preis 162,90€
- erhältlich über Amazon oder Elektronik-Star
Meine Meinung zum Gerät
Der Minikühlschrank hat eine Glasfront die auch gleichzeitig die Tür ist. So kann man wunderbar sehen was für Getränke sich innen befinden- fast wie bei einer Minibar:-) Im Innern befindet sich ein Gitter das auf zwei verschiedene Ebenen geschoben werden kann je nach Bedarf. Im Fach darunter lassen sich Dosen aufbewahren und vorn finden große Flaschen wie Cola, Sekt, Wasserflaschen etc. Platz. Es passen eine Menge Flaschen in den Kühlschrank und ich demonstriere euch mal im Bild wie man es variieren kann.
Die Temperaturregelung kann von 1 – 5 vorgenommen werden und diese sitzt an der hinteren Kühlschrankwand. Die Regelung erfolgt nach Umgebungstemperatur und sollte bei 16°C auf Stufe 1 eingestellt werden, bei ca. 25°C wählt man dann die Stufe 3 usw. Schade finde ich, dass keine Temperaturanzeige am Gerät ist und eine kleine Leuchte im Kühlschrank vermisse ich auch. Formschön und praktisch finde ich die Griffmulde zum Öffnen der Glastür, die sich oben auf der Tür befindet.
Wir sind mit dem Klarstein Flaschenkühlschrank sehr zufrieden. Die Füllmenge ist für einen normalen Haushalt völlig ausreichend. Die Kühlung funktioniert einwandfrei und kühlt bereits bei Stufe 1 sehr gut (normale Umgebungstemperatur 16/18°). Das Gerät arbeitet leise, einzig den Kompressor hört man etwas, was aber bei einer solchen Kühlung normal ist.
Liebe Grüße
Filine
wow das ist ja toll! Echt stylisch und da passt ja sogar ne Menge rein!
LG Anna
Mit einem Mini Kühlschrank liebäugle ich auch schon lage,aber eher als Geschenk für meinen großen Neffen
Liebe GRüße
solche kühlschränke finde ich vorallem für den sommer toll, mal eben auf der terasse platziert hat man es bei der grillparty nicht weit bis zum kalten bier 🙂
liebe gruesse!
Sowas kann sehr praktisch sein 🙂
Liebe Grüße
Olga
Klasse das wäre ideal für meine Tochter:-) bist du wieder da freu.
LG margit
Einen Coollocker in Rot, ein Träumchen. Ich liebe diese Farbe noch viel mehr als Rosa, aber genau dieses Rot wirkt für mich auch nicht zu aufdringend. Ich find auch, die Füllmenge scheint wirklich auszureichen 🙂 lg Nancy
Das stimmt Nancy-die Füllmenge ist wirklich gut. Wir nutzen ihn als Getränkekühlschrank und dafür reicht er. LG
Hi,
hast du die Lautstärke von 32 dB selbst gemessen oder vom Hersteller übernommen? Vegleichbare Geräte sind nämlich fast alle deutlich lauter. Bei echten 32 dB würde ich mir den Kühlschrank auch in mein Zimmer stellen.
LG
Anna
Hi Anna, das ist die Herstellerangabe. LG Silvia
Ein schönes Modell von Klarstein. Wir haben einen von Bomann. Ist jetzt nicht der Beste, doch der tut was er soll: Kühlen. Hin und wieder brummt er, doch von der Lautstärke ist es noch im grünen Bereich. Obwohl dieser einige Stufen hat, ist er bei uns eigentlich immer auf Stufe 1. Reicht komplett aus. Es sei denn, dass es draußen extrem heiß ist… LG Stefan