Filine bloggt

Lifestyle, Familie, Reisen, Food
Allgemein

Tipp Topp mit Sagrotan

Überall lauern sie – Bakterien und was hilft dagegen besser als Sagrotan? Na ja jetzt übertreibe ich etwas aber Sagrotan benutze ich schon sehr langem und es gibt mir ein gutes Gefühl! Allerdings nehme ich es nicht überall und für alles. Auf der Toilette ist Sagrotan am häufigsten im Einsatz weil dies für mich der größte Keimherd ist. Bisher habe ich das mir einem Sprühreiniger von Sagrotan getan, den ich dann mit einem Lappen verteilt habe und anschließend durch Nachwischen trockengewischt.

Jetzt erhielt ich die Möglichkeit einen neuen Allzweckreiniger von Sagrotan zu testen, der mit einem Wisch alles wegwischt, denn ich bekam eine Probierbox zugeschickt. Tipp Topp nennt sich das Duo und es besteht aus zwei unterschiedlichen Duftrichtungen mit der gleichen Wirkung. Ein Rolle Zewa und ein Koziol Schwammhalter samt Schwamm waren auch gleich dabei.

Apropos Küchenrolle – in der Küche das innovative Reinigungstuch Nr. 1 bei mir und es kommt bei jedem kleinen Malheur zum Einsatz…nur eben mit Wasser.

Aber in der Küche tummeln sich schon viele Keime und Bakterien und da ist es bestimmt sinnvoll auch hier mit einem solchen Allzweckreiniger die Bakterien sozusagen wegzuwischen. Also, zur Produktneuheit:

Sagrotan Tipp Topp Multi Aktiv Reiniger
– Duftrichtung „Zitrone“ und „Himmelsfrische“
– praktischer Behälter mit Pumpmechanismus
– entfernt 99,9 % der Bakterien
– einfache Anwendung mit Küchentuch oder Schwamm
– effektive Reinigung mit der Aktiv-Sauerstoff-Formel
– ohne aggressive Chemikalien, somit für Oberflächen mit Lebensmittelkontakt geeignet

der Spenderknopf wird für die Anwendung einfach gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Mit dem Tuch den Spenderkopf nach unten drücken, so kann sich das Tuch mit dem Reiniger vollsaugen. Und nun nur noch wischen. Mit dem Uhrzeiger drehen wird die Flasche wieder verschlossen.

Mein Fazit:
Die Anwendung gefällt mir sehr gut, weil es einfach und schnell geht. Beim Drücken sollte man etwas vorsichtig sein, denn es kommt schon gleich viel Flüssigkeit heraus. Beim zweiten Versuch klappte es bereits besser. Mir persönlich gefällt die Duftrichung Himmelsfrische besser, Zitrone finde ich nicht wirklich zitronig. Der Geruch beider Reiniger bleibt an den Händen länger haften, was mir nicht so gefällt. Also am besten Handschuhe anziehen…

Auch so finde ich den Geruch bei beiden Sorten sehr stark und würde deshalb die Anwendung in der Toilette damit bevorzugen oder eben sehr vorsichtig dosieren. Allerdings muss ich auch einräumen, dass an den geputzten Gegenständen der Geruch schneller verfliegt. Insgesamt gefällt mir die Anwendung von Sagrotan gut und gibt mir ein beruhigendes Gefühl-allerdings würde ich persönlich mir einen frischeren Duft wünschen.

Filine

Die Produkte wurden mir zur Verfügung gestellt

2 Kommentare

  1. Hallo, mir gefiel Zitrone ganz gut. die Anwendung fand ich einfach, ja da gebe ich dir Recht bei ersten mal kommt schon viel raus. Mein Mann findet den Spender klasse und benutzt ihn mehr als ich 😉 Lg Tina-Maria

Ich bin mir bewusst dass ich mit Absenden des Kommentars dem Datenschutz dieser Seite zustimme

%d Bloggern gefällt das: