Meine WM-Aufstellung zum heutigen Endspiel mit Muffins heute in Szene gestellt, die höchstwahrscheinlich als „Motivations-Snack“ beim heutigen Spiel genüsslich verzehrt werden:-)
Muffin und Cakepop Rezept:
50g weiße Schokolade fein reiben,
120g weiche Butter mit
70g Zucker, 2P. Vanillezucker und 1Prise Salz cremig aufschlagen
2 Eier einzeln unterschlagen
120g Mehl mit
1 TL Backpulver und
50g gemahlenen Mandeln vermischen (Mehl u. Mandeln vorher durchsieben)
Mehlgemisch unter die Eiercreme rühren, dabei
etwa 3 EL Eierlikör (Verpoorten) dabei unterrühren (mit dem Handrührgerät)
Backzeit etwa 20 Minuten bei 160°-180° Umluft (kommt auf die Ofenhitze an, die bei jedem Herd unterschiedlich sein kann)
Eventuell Lebensmittelfarben rot,schwarz, gelb. Ich habe für einen Muffin etwas Teig gedrittelt und mit diesen Farben eingefärbt. Dann schichtweise in eine Form gefüllt und so habt ihr unsere „Siegerfarbe“ fürs Spiel!
ich habe aus diesem Teig 6 Muffins in Muffin-WM Förmchen von Städter gebacken. Die Förmchen sind super weil sie innen alubeschichtet sind- so weichen die Förmchen durch den hohen Fettanteil nicht durch, was ich prima finde!
Weitere 12 Cakepops habe ich aus dem restlichen Teig gebacken, die ich nach dem Auskühlen mit einer weißen Glasur aus 150g weißer Kuvertüre und 20g Kokosfett überzogen habe. Die Glasur wurde vorher über einem Wasserbad aufgelöst. Damit die Cakepops wie Fußbälle aussehen hat meine Tochter die filigrane Arbeit des Ausmalens dann übernommen.
Übrigens diesen hohen Behälter (von Städter) den ihr im Bild seht möchte ich nicht mehr missen! Darin kann die Spritztülle zum Befüllen abgestellt werden und so kann ich endlich meine Füllungen alleine ganz unkompliziert in die Spritztülle befördern und muss nicht mehr nach Hilfe schreien! Die Spritztüllen von Städter können sogar in der Waschmaschine gewaschen werden und zum Trocknen dreht man den trichterförmigen Aufsatz einfach um und stülpt den Spritzbeutel andersrum darüber…
Ja und mit der Spritztülle habe ich dann meine Muffins mit der Creme verziert, auf die ich dann zum Schluß die Bälle gesetzt habe.
Rezept für die Creme:
150g Mascarpone mit
2 P. Vanillezucker und
3 EL Eierlikör (Verpoorten) verrühren
200g Schlagsahne steif schlagen und unter die Creme rühren
mit der Creme jeweils einen Tuff auf die Muffins geben und darauf die Bälle setzen.
Die Produkte von Verpoorten wurden mir für einen Produkttest zur Verfügung gestellt und die Backutensilien von Städter habe ich vom Bloggerevent mitgebracht.
Den Rest der Creme habe ich in die Schokobecher von Verpoorten gesetzt und mit einer Erdbeere verziert- Lecker! Übrigens könnt ihr euch über folgenden Link auf ein Blogger-Testpaket bewerben!
So und jetzt kann der Anpfiff kommen und ….Goooal…!
Liebe Grüße Filine
Wow das kann ich gar nicht alles backen ! Cool
Schönen Abend und wir gewinnen.
Lg Margit
Fußballmuffins liegen wohl heute voll im Trend! 😀
Und ein ähnliches Dessert mit Verpoortinis und den Link zum Verpoorten-Bloggerpaket gibt's hier bei mir: http://pamelopee.blogspot.de/2014/06/schnelles-eierlikor-mini-dessert-zur.html
WOW, WOW, WOW – könntest Du bitte zum Bundesliga-Start mit all´diesen Leckereien vorbeikommen?…kein Wunder dass das mit dem Titel so toll geklappt hat?
Ja bestimmt:-)