Filine bloggt

Lifestyle, Familie, Reisen, Food
Rezeptbücher

Cakepops & Co. von GU

Nun habe ich mich auch mal an Cakepops herangewagt…das heißt nein- eigentlich habe ich schon mal welche gemacht. Könnt ihr euch noch erinneren? Ich hatte zum Valentinstag Herzen aus gebackenem Teig herausgeschnitten und mit roter Farbe überzogen auf Spieße gesteckt- sah toll aus und geschmeckt haben sie auch!

Diesmal hatte ich einen Ratgeber- genauer gesagt ein Rezeptbuch dafür. Ihr kennt doch bestimmt diese kleinen Büchlein von GU- die sind so schön handlich im Format und man bekommt sie immer noch irgendwo unter- was bei einem großen Kochbuch schon schwieriger wird.

Filines Testblog

Na wie auch immer, jetzt habe ich ein „Cake-Pops“ – Kuchenpralinen am Stiel aus der Reihe KüchenRatgeber von GU in meiner kleinen Kochbuchriege stehen. Die Rezepte stammen von Christa Schmedes, einer leidenschaftlichen Bäckerin, die mit Herzenslust ihrer Kreativität freien Lauf lässt. Und gerade bei Cakepops ist das super möglich! Ich habe dies selbst gemerkt als ich ein erstes Rezept ausprobiert habe und schon gleich abwandeln musste, weil mir Zutaten fehlten.

Macht nichts- wird einfach statt Aprikosenmarmelade die Orangenmarmelade genommen und die Glasur wurde leider auch noch nicht so ganz perfekt…aber ihr wisst ja-Übung macht den Meister und die nächsten Rezepte habe ich mir bereits vorgemerkt aus dem kleinen Ratgeber von GU. GU steht übrigens für Gräfe & Unzer- dem Verlag der das Buch herausgegeben hat!

Begonnen wird im Buch mit den Cake-Pop Basics. Heißt – wie kommen die Cake-Pops in Form, Grundrezept, Backen und ohne Backen. Sehr gut gefallen mir die tollen Deko-Ideen und Hinweise wie man diese kleinen „Kuchenpralinen“ nett verschenken kann. Wärt ihr darauf gekommen mal statt schnödem Geschenkband einfach bunte Fruchtgummi- oder Lakritzschnüre zu nehmen?

Filines Testblog

Komme ich jetzt endlich mal zu meinem ausprobiertem Rezept. Meine Tochter hatte Geburtstag und meine Idee war: sie könnte ja von ihren beiden Kleinen einen bunten Cake-Pop Strauß geschenkt bekommen. Gesagt-Getan! Allerdings habe ich nicht das Rezept für die Geburtstags-Cake-Pops genommen, sondern die Sommer Cake-Pops hatten es mir angetan.

Filines Testblog

Rezept:
150 g Johannisbeeren (habe ich weggelassen)
1 p. Vanillezucker (brauchte ich nicht, da die Johannisbeeren wegfielen)
150 g Löffelbiskuits
100 g Doppelrahmfrischkäse
50 g Puderzucker
1 EL Aprikosenkonfitüre ( Ich habe Orangenkonfitüre genommen)
1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
225 g Candy-Melts ( sind kleine Schokokreise zum Schmelzen, hatte ich aber auch nicht und habe Kuvertüre genommen)
20 g Kokosfett
essbare Blüten (ich habe verschiedene andere Dekoteilchen genommen)
Cake-Pop-Stiele oder Holzstäbchen ( hier habe ich einfach bunte Strohhalme genommen)

Die Löffelbiskuits wurden in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz fein zerkrümelt (eigentlich müsste es heißen: verprügelt:-)). Der Frischkäse wurde mit dem Puderzucker, der Konfitüre und Zitronenschale verrührt und anschließend kamen die Brösel dazu und alles wurde zu einer formbaren Masse verknetet. Aus der Masse etwa 20 Bällchen geformt.

Die Kuvertüre (eigentlich sollten es ja Candy Melts sein) mit dem Kokosfett über einem heißen Wasserbad geschmolzen. Die Stiele etwa 1 cm tief darin eintauchen, in die Cake-Pops stecken und diese 15 Min. kühlen. Dann die Cake-Pops in die geschmolzenen Kuvertüre getaucht und damit überzogen, dabei den Überschuss etwas ablaufen lassen. Anschließend habe ich sie noch verziert und in ein Glas, welches ich mit Zucker gefüllt hatte, gesteckt. Dann noch ein Bändchen um das Glas gebunden und fertig war der Cake-Pop-Strauß!

Filines Testblog

Filines Testblog

Filines Testblog

www.filines-testblog.com

Ich geb zu- so ganz perfekt sind sie nicht geworden- aber fürs erste Mal sieht man mal darüber hinweg, oder? Und meine Tochter hat sich riesig gefreut und fand sie total super! Die Kids übrigens auch bzw. der „Große Kleine“:-)

www.filines-testblog.com

Wenn ihr Lust auf Mehr habt schaut euch doch mal auf GU.de um. Die Anleitungen in den Rezeptbüchlein sind sehr schön aufgegliedert und die Rezeptideen werden mit tollen Fotos begleitet. Alles gut verständlich beschrieben und leicht nachzumachen bzw. backen. Toll finde ich auch die Hits für Kids in dem Buch.

Christa Schmedes präsentiert in diesem neuen Küchenratgeber 40 neue und sehr kreative Ideen für jeden Anlass und auch sehr niedliche Hits für Kids findet ihr darunter. Sie arbeitet seit vielen Jahren für namhaft Zeitschriften- und Buchverlage und auch als Stylistin bei bekannten Food-Fotografen ist sie gefragt. Ich empfehle euch mal einen Blick ins Buch zu werfen-es lohnt sich wirklich!

Ach ja-fast hätte ich`s vergessen, das Buch ist auch als eBook erhältlich und es gibt eine kostenlose GU Kochen Plus-App für IOS und Android.

Viel Spaß beim Backen wünscht euch Filine und schwups bin ich wieder in der Küche…aber vorher möchte ich euch noch einen Blick auf Pamelopee`s Blog empfehlen-dort findet ihr auch eine schöne Vorstellung des Cake-Pop Büchlein!

Cake-Pops – GU KüchenRatgeber
64 Seiten mit 45 Farbfotos
Preis 7,99€ (D)
ISBN: 978-3-8338-3768-5
Erscheinungstermin – Februar 2014

6 Kommentare

  1. Das Büchlein ist wirklich schön. Ich habe es auch und auf meinem Blog pamelopee.blogspot.de findet ihr noch weitere Gestaltungsbeispiele für die süßen Kuchenlollis! 🙂
    Alles Liebe!

  2. HuHu ein toller Tipp bislang habe ich Cake Pops nur mal mit einer Backmischung ausprobiert da ich im Supermarkt die Stäbchen irgendwie nie bekommen habe, aber die Idee mit den Strohhalmen werde ich mir auf jeden Fall einmal merken die hat man ja immer zu Hause 🙂
    Liebe Grüße
    und eine tolle Woche
    Sandra

Ich bin mir bewusst dass ich mit Absenden des Kommentars dem Datenschutz dieser Seite zustimme

%d Bloggern gefällt das: