Filine bloggt

Lifestyle, Familie, Reisen, Food
Allgemein

Plose Trinkwoche mit leichtem Mineralwasser,Produkttest

filines testblog testbericht

Ein gutes Mineralwasser soll es sein um dem Körper die nötige Flüssigkeit zu geben und uns zu erfrischen. Ich trinke gerne Tee, Kaffee, Saft und manchmal auch ein Glas Cola, Sekt oder Wein. Aber mein Hauptgetränk ist Wasser- gekauftes Wasser! 1,5 Liter pro Tag wird empfohlen, bei Sportlern sollte sogar noch aufgestockt werden. Ich denke das schaff ich!

filines testblog

Ich habe meine Plose Trinkwoche gemacht mit

  • 3 Flaschen natürliches Mineralwasser Plose Medium und 
  • 3 Flaschen natürliches Mineralwasser Plose Still

Dazu ein passendes Wasserglas und einen Plose Trinkwoche-Blog zum Ankreuzen der getrunkenen Gläser. Das erleichtert ungemein, denn die kleinen Zettelchen können überall zur Erinnerung angeklebt werden. Mittlerweile kleben bei mir überall diese Zettelchen- am PC, denn da vergesse ich gerne mal das Trinken beim arbeiten. Aber auch in der Küche am Esstisch und sogar in der Handtasche am Notizbuch habe ich einen. Pro 250ml darf ein Glas abgestrichen werden und schwups…hat man seine 5 Gläser erreicht und wundert sich, dass es doch so einfach ist.

filines testblog

filines testblog

Da Wasser nicht gleich Wasser ist, habe ich mich mal näher damit befasst und die Plose Trinkwoche als Anlass dazu genommen. Plose Mineralwasser entspringt in den Südtiroler Hochalpen und hat nur eine leichte Mineralisierung kombiniert mit einem idealen pH-Wert und einem hohen Anteil an Sauerstoff. Ein langer, unterirdischer Wasserlauf schützt vor Umwelteinflüssen und es entsteht eine natürliche Filtration durch Gesteinsschichten. Das macht das Wasser sehr wertvoll für den Körper, denn reines, mineralarmes Wasser erhöht die Flüssigkeitsausscheidung im Körper und unterstützt die Entschlackung und Ausschwemmung von überflüssigen Stoffen.

Auch unterliegt Plose Mineralwasser jeglichen Grenzwerten und ist frei von Arsen und Uran. Es entspricht in seiner Mineralstoffzusammensetzung die Eignung für Säuglingsnahrung und ist ebenso für natriumarme Ernährung geeignet!

Plose Mineralwasser enthält quelleigenen Sauerstoff, der natürlich in der Wasserstrukur eingebunden ist und beim Öffnen der Flasche nicht entweicht. Das ist wichtig, denn Sauerstoff ist ein wichtiger Bestandteil des Zellstoffwechsels, der sich positiv auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit auswirkt.

Noch einmal zusammengefasst

  • äußerst niedriger Trockenrückstand (aus Mineralien bezogen) von nur 22mg/l
  • idealer zellgängiger pH-Wert von 6,6
  • sehr viel quelleigener Sauerstoff von nahezu 10 mg/l
  • frei von Arsen und Uran
  • entspringt aus eigener Kraft einer artesischen Quelle
  • ausschließlich Abfüllung in umweltfreundliche Glasflaschen

Plose ist der Meinung, dass nur die Abfüllung in Glasflaschen die ursprüngliche Qualität sichert. Es gibt keine Wechselwirkung zwischen Inhalt und Verpackung und sie ist absolut geschmacksneutral, aromadicht und gesundheitlich unbedenklich.

Noch ein Wort zur Herkunft
Das natürliche Mineralwasser entspringt am Berg Plose auf einer Höhe von 1.870 m nahe dem Naturschutzgebiet Puez. Josef Fellen, Gründer der Plose Quelle AG hat die wohltuende Wirkung der Quelle erlebt hatte, entschied sich, es abzufüllen. So entstand 1957 ein kleines Abfüllwerk in der Nähe der Quelle, was heute zu einem modernen Produktionswerk in Brixen gewachsen ist und als Familienbetrieb geführt wird. Von der Quelle bis zur Abfüllung wird das Mineralwasser nur gelenkt und nicht mechanisch befördert.

Was ich sehr vorbildlich finde. dass sich Plose seit der Entstehung zum Ziel gesetzt hat, die unberührt Natur und herrliche Bergwelt aktiv zu schützen durch Nutzung von GreenEnergy zur Stromversorgung, was jährlich ca. 509 Tonnen Kohlenstoffdioxid-Emissionen vermeidet.

Ploses Kooperationspartner sind unter anderem Bio Hotels, Bioland und der deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte.

filines testblog

Mein Fazit:
Die Glasflaschen gefallen mir gut, weil ich sowieso lieber Getränke aus Glasflaschen trinke und auch überwiegend kaufe. Mir gibt das einfach ein besseres Gefühl.

Das Mineralwasser still schmeckt mir sehr gut, es schmeckt neutral.

Beim Medium meine ich, es schmeckt nicht so ganz neutral, sondern hat einen leichten mineralischen Geschmack. Dies kann ich aber nur als Laie beurteilen. Trotzdem hat mir auch diese Sorte gut gefallen. Ich werde mich auf jeden Fall nach diesem Mineralwasser beim örtlichen Getränkehändler einmal umschauen und auch kaufen.

Wenn ihr auch eine „Trinkhilfe“- Erinnerung braucht um den täglichen Bedarf zu decken, dann könnt ihr euch gerne den Trinkplan Plose-Trinkwoche kostenlos unter plose@zweiblick.com bestellen (pro Person max. 2 Pläne). Einfach beim Bestellen das Stichwort: Filine&Plose nennen!

filines testblog

Ich wünsche euch viel Erfolg bei eurer Trinkwoche!

Liebe Grüße
eure Filine

Das Mineralwasser findet ihr auf- www.plosemineralwasser.de

Alle Informationen zum Mineralwasser habe ich den Hersteller-Informationen entnommen, daher übernehme ich keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben! Sollte ich etwas falsch wiedergegeben haben bitte ich dies zu entschuldigen und bin für jeden Hinweis dankbar.

5 Kommentare

Ich bin mir bewusst dass ich mit Absenden des Kommentars dem Datenschutz dieser Seite zustimme

%d Bloggern gefällt das: