Filine bloggt

Lifestyle, Familie, Reisen, Food
Allgemein

Neue Duftwelten von Air Wick

sind mir ins Haus geflattert – na ja nicht ganz, der Postbote hat sie gebracht:-)

Air Wick brauche ich euch wohl nicht mehr vorstellen, das kennt -glaub ich- jede Hausfrau und hat schon einmal so einen Raumduft in irgendeiner angebotenen Form ausprobiert, oder etwa nicht?

Ich entführe euch heute in exotische Duftwelten mit Air Wick, denn es gibt neue Duftvarianten, die inspiriert sind von seltenen Blüten und Früchten aus abgelegenen Orten der Welt! Mit führenden Dufthäusern ist es Air Wick gelungen, einige Duft-Kostbarkeiten eingefangen und daraus sind folgende neue Premium-Düfte entstanden:

Peruanische Andenblüte, verfeinert mit aromatischen Himbeeren fängt den Duft von Südamerika ein.
Mauretanische Wildorange verzaubert mit dem betörenden Aroma sonnenverwöhnter Wild-Citrusfrüchte und der Wärme Afrikas.
Bengalischer Granatapfel verwöhnt die Sinne mit einem fruchtigen, südasiatischen Duft, der von einer Note aromatischer Brombeeren abgerundet wird.

Die Raumdüfte gibt es als Duftkerzen, Duftstecker und als Crystal Air. Ich habe zum Testen einen Crystal Air in der Duftrichtung Bengalischer Granatapfel erhalten. Dieser Crystal Air ist aus Glas, hat eine runde Form und ist mit wellenförmigen Rillen versehen, in denen sich die Duftkomposition befindet. Man kann den Crystal Air legen oder aufrecht hinstellen, so sieht er wie eine hübsche Deko aus!

Produkttest

Produkttest

Produkttest

Als weiteres Testprodukt erhielt ich einen Duftstecker in der Duftrichtung „Peruanische Andenblüte“. Dieser wird zusammengesetzt und mit dem Duftglas zusammen einfach in eine Steckdose eingesteckt. Man kann die Duftstärke regulieren, indem man das Rädchen oben dementsprechend auf die gewünschte Stufe stellt. Wenn das Fläschchen leer ist, braucht man nicht das ganze Set neu kaufen, es gibt hier Nachfüll-Fläschchen zu kaufen.

Produkttest Peruanische Andenblüte

Produkttest

Produkttest

Produkttest

Wie gefallen mir die neuen Air Wick Premium Düfte?

Beide Düfte riechen sehr fruchtig und leicht süßlich. Trotz Regulierung beim Duftstecker auf die geringste Stufe ist mir auch hier noch der Duft zu stark. Beim Crystal Air kann natürlich nicht reguliert werden, er gibt den Duft konstant in einer Stärke ab, sieht aber sehr stylish aus.

Leider sind beide Düfte nicht mein Fall! Ich muss gestehen, dass ich überhaupt nicht auf so blumig, fruchtige Düfte stehe und wenn das dann so permanent duftet, ist es mir einfach zuviel. Generell mag ich Raumdüfte, aber dann eher die frische Richtung Cotton oder Zitrusdüfte.

Wer aber auf fruchtige Düfte steht, sollte sich mal die neuen Premium-Düfte von Air Wick ins Haus holen und auprobieren! Denn Geschmäcker sind ja bekanntlich und zum Glück verschieden:-)

In diesem Sinne
liebe Grüße
eure Filine

10 Kommentare

  1. Hallo, den Duftstecker in der Duftrichtung "Peruanische Andenblüte hab ich auch .
    Alle finden ihn zu streng,auch wenn man ihn auf 1 dreht .Vielleicht ist ja ein anderer Duft besser?
    Lg Tina-Maria

  2. Der Granatapfel klingt klasse 😉 Aber die anderen auch. Ich liebe gute Düfte. Der Duft mit der Steckdose würde mich interessieren. LG

  3. Raumdüfte finde ich generell nicht schlecht. Ich nehme immer Duftöle für die klassischen Stövchen. Mit den Duftsteckdosen kann ich mich nicht anfreunden.
    LG Elke

Ich bin mir bewusst dass ich mit Absenden des Kommentars dem Datenschutz dieser Seite zustimme

%d Bloggern gefällt das: