Es gibt bei Gusti Leder fertige Modelle, aber die Näherinnen setzen aber auch gerne eigene Motiv-Ideen um, so wird eine Tasche noch individueller! Inspirieren lassen kann man sich durch Fotos bereits verkaufter Taschen und dann kommen die eigenen Ideen schon von selbst.
Gut gefällt mir die Taschenauswahl der verschiedenen Modelle bei Gusti-Leder. So findet man dort von der kleinen Umhängetasche über Businesstaschen bis hin zur Reisetasche eine große Auswahl. Sogar Lederschmuck, Lederschreibwaren und Accessoires werden angeboten und auch -wie ich finde- zu moderaten Preisen. Was ich besonders hervorheben möchte – die verwendeten Leder werden ausschließlich aus Häuten von Tieren (Ziegen und Rindern) gewonnen, deren Zucht primär der Fleischgewinnung und Nachzucht dient. Mehr dazu könnt ihr auf der Webseite unter Firmenphilosophie nachlesen, es ist wirklich interessant. Soviel möchte ich nur verraten – es wird beim Gerben und Färben auf Chrom und giftige Zusatzstoffe verzichtet und die Färbung wird rein pflanzlich vorgenommen.
Auch die Geschichte, wie es zu dem Namen „Gusti“ Leder kam ist sehr amüsant – übrigens besteht das Sortiment des Lederhandels zu 90% aus Ziegenleder! Aber eben nur zu 90% und das heißt, es gibt auch Taschen aus Rindsnappaleder, die aber von kleinen Unternehmen aus Italien und China kommen. Allerdings sind diese herkömmlich chromgegerbt und gefärbt. Die Unikate werden in Rostock direkt angefertigt und dort könnt ihr auch direkt im Laden vorbeischauen. Aber auch online ist es möglich, ein Unikat zu bekommen. Ansonsten werden die Taschen von meist kleinen Unternehmen mit max. 15 Mitarbeitern gefertigt, zu denen Gusti Leder eine partnerschaftliche Beziehung unterhält.
Wie bereits erwähnt, habe ich mich ja auch nach einer Tasche umgesehen. Da ich mich mit dem Geruch von Ziegenleder nicht so richtig anfreunden kann, obwohl es ja beim Tragen nach einiger Zeit verschwindet, haben mich die Taschen aus Rindsnappaleder mehr angesprochen und ich bin dort auch fündig geworden.
Wie könnte es anders sein – ich habe mich in eine kleine Tasche aus italienischem Nappaleder verliebt und diese Tasche stelle ich euch demnächst vor! Bis dahin könnt ihr euch ja mal im Shop von Gusti Leder umsehen, vielleicht lasst ihr euch inspirieren und fertigt mal selbst ein Unikat an?! Gusti Leder bietet verschiedene Zahlmöglichkeiten an, darunter auch auf Rechnung. Versandkosten fallen in Höhe von 3,00€ an (Deutschland) und bei kleinen Artikel geht es sogar günstiger als Postbrief mit 1,65€.
Von Gusti Leder habe ich auf mehreren Blogs gelesen,
Wünsche dir einen schönen Wochenanfang
Lg Margit