Filine bloggt

Lifestyle, Familie, Reisen, Food
Allgemein

Hähnchen a´la Jamie Oliver

Zur Zeit ist Jamie Oliver ja einer der angesagtesten Köche überhaupt. Seine Bücher sind schnell vergriffen und auch mir geht es so. Ich schaue ihm gerne zu, so leidenschaftlich wie er kocht und dann diese Rezepte! Auch ich habe ein Kochbuch von ihm – Jamie 30 Minuten Menüs. Leider ist die Zeit immer sehr knapp und ich kann die die komplette Menüfolge nicht kochen, aber ab und zu suche ich mir dann was leckeres raus und koche es nach. Wie zB. neulich das Jamaica Hähnchen.
Ich habe es etwas abgewandelt, da ich nicht alles so genau da hatte,
aber ihr glaubt gar nicht wie lecker das war!!

Rezept Jamie Oliver
Hähnchen nach Jamie Oliver

Wenn ihr euch auch mal versuchen wollt, ihr braucht:

4 Hähnchenbrüste ( ich hatte Hähnchenschenkel)
1 EL flüssigen Honig
einige Zweige Rosmarin
einige Stängel Koriandergrün (hab ich nicht genommen-da ich es nicht mag)

Für die Sauce:
4 Frühlingszwiebeln
1 kleines Bund Thymian (hatte ich auch nicht..)
3 frische Lorbeerblätter
gemahlene Gewürznelken
gemahlene Muskatnuss
gemahlenes piment
6 EL hellbrauner Rum
6 EL Weissweinessig
1 EL flüssiger Honig
1 scharfe Chillischote
4 Knoblauchzehen

Die Hähnchenbrüste schneidet ihr längs so durch, dass sie nur noch an einer Spitze zusammenhängen. Bei meinen Hähnchenschenkeln habe ich sie auch bis zum Knochen eingeschnitten. Reibt sie dann rundherum mit Salz, Pfeffer und Olivenöl ein und leg sie mit der Hautseite nach unten in eine Grillpfanne. Wenn die Haut schön goldbraun ist, könnt ihr sie wenden und kurz beiseite stellen.

Dann bereitet ihr die Jamaica-Sauce zu. Dafür die Frühlingszwiebeln putzen und hacken, den Thymian wenn ihr ihn habt abbrausen und den Großteil der Blätter abzupfen. Beides mit Lorbeer, 1 großen Prise Nelken, Muskatnuss und Piment, Rum, Essig, Honig und 2 TL Salz in den Standmixer geben. Chilli vom Stängel und Samen befreien und dazugeben. Dann den Knoblauch hineinpressen und das Ganze zu einer glatten Paste mixen. Bei Bedarf könnt ihr auch noch etwas Olivenöl dazugeben.

Nehmt eine ofenfeste Form, in die das Hähnchen grade so hineinpasst. Füllt die Jamaica-Sauce hinein und legt das Hähnchen mit der Hautseite nach oben auf die Sauce. Beträufelt es mit dem Honig und legt die Rosmarinzweige und die restlichen Thymianzweige darauf. Dann gebt ihr die Form für mindestens 20 min in den Ofen und lasst das Hähnchen fertig garen.

Ich habe dazu die typischen Jamie-Kartoffeln gemacht. Also einfach kleine halbe Kartoffeln in eine große Pfanne gegeben, Wasser aufgefüllt bis knapp über die Kartoffeln, dann einen Schuss Öl dazu, etwas Salz, und Gewürze nach Wahl. Ich nehme immer die leckere Gewürzmischung, über die ich euch schon mal berichtet habe – mit Zimt und allen möglichen anderen Gewürzen.

Jamie hingegen hat zu dem Gericht einen Salat, gegrillte Maiskolben und einen Bohnenreis serviert.

Probiert es mal aus. Die Sauce ist wirklich unglaublich gut.
Guten Appetit und liebe Grüße,
Alessia

7 Kommentare

  1. Wir mögen Jamie Oliver auch ganz gerne. Ist immer wieder faszinierend was er an Gerichten herzaubert. Das Gericht klingt wirklich sehr lecker.

Ich bin mir bewusst dass ich mit Absenden des Kommentars dem Datenschutz dieser Seite zustimme

%d Bloggern gefällt das: