Ich weiß, dass einige von euch auch sehr gerne Lakritze essen, aber kennt ihr schon „Harlekijntjes“? Es handelt sich dabei um und weiche, süße Lakritz-Batzen, die einen lustigen Gesichtsaufdruck haben. Ein echtes holländisches Produkt und soooo lecker! Aber Achtung- dieses Produkt ist nicht glutenfrei! Leider habe ich sie bei uns noch nirgends entdecken können, dafür bei Lecker aus Holland.de und dort kostet ein 450 g Beutel nur 1,69 € -echt günstig! Die genaue Bezeichnung für die Lakritze ist Harlekijntjes Zachte Zoete Drop und ihr findet sie im Shop unter der Auswahl: holländische Lakritze.
![]() |
Schreibtisch-Nahrung für die Nerven! |
Überhaupt ist die Aufteilung im Shop super easy- alles ist leicht zu finden über die Reiter in der oberen Leiste mit einigen Unterkategorien, durch die man schnell alles findet. Komme ich nun zum zweiten Produkt, den Lay´s Chips. Lay´s Chips sind ja eigentlich sehr bekannt- ich kannte sie allerdings noch nicht, was sich nun geändert hat! Denn auch hiervon durfte ich eine Sorte probieren und zwar die „Patatje Joppie“. Diese Sorte ist ein echter Renner in Holland mit einem Geschmack nach „Joppi Saus“ – das ist eine Sauce, die in Holland gerne zu Pommes gegessen wird – eine Art Buttersoße. Die Chips von Lay´s werden aus Kartoffeln ohne künstliche Farbstoffe und ohne Konservierungsstoffe und mittlerweile auch ohne hinzugefügte Geschmacksverstärker hergestellt, wie der Zutatenliste zu entnehmen ist. Wusstet ihr, dass Lay´s ein amerikanisches Produkt ist, aber die Chips für den deutschen Markt in den Niederlanden hergestellt werden?
![]() |
Lecker-Lay´s… |
Von der Marke Calvé habe ich ein Glas „Pindakaas“ erhalten. Diese Erdnussbutter wird gerne als Brotaufstrich genommen. Der Hauptbestandteil sind gemahlene Erdnüsse (85%), die mit pflanzlichem Öl, pflanzlichen Fetten und Salz eine streichfähige Masse bilden. Erdnüsse geben ja bekanntlich viel Energie und sind so -in Maaßen genossen- sehr gesund. Als Brotaufstrich habe ich die Erdnussbutter noch nicht probiert, aber da ich gern Saté-Sauce esse, habe ich mir gleich einmal Saté- Spieße aus Putenfilets zubereitet und dazu eine Sauce aus Kokosmilch mit etwas angerührter Erdnussbutter zubereitet. Dazu einen leichten Gurkensalat und mein Sommer Essen war perfekt!
![]() |
Erdnussbutter |
![]() |
Saté Spieße von Filine |
Und nun noch ein Produkt, das nicht typisch holländisch ist, sondern aus der Schweiz kommt -Lazarro crema schümli- hier handelt es sich um Kaffeebohnen, die nach Schweizer – Art geröstet sind. Die Bohnen sind geeignet für Kaffeevollautomaten, aber ich habe sie auch gemahlen zum Handfiltern genommen. Der Kaffee hat eine schöne Crema und einen guten Kaffeegeschmack, allerdings würde ich ihn eher als mild bezeichnen, da ich eher kräftigen Kaffee bevorzuge. Beschrieben wird er als naturmilde Mischung aus Arabica- und Robusta- Bohnen höchster Qualität. Auf jeden Fall eine Sorte die ich sehr empfehlen kann.
![]() |
Schweizer Schümli |
Diese und andere Produkte findet ihr im „Lecker aus Holland Shop“, darunter auch Getränke und Produkte aus dem asiatischen Bereich, die ja sehr häufig in holländischen Shops zu finden sind. Die einzige “ Leider“-Anmerkung ist, dass es keine versandkostenfreie Lieferung ab einem bestimmten Betrag gibt, sondern durchweg VS mit 6,95 € berechnet werden. Aber man kann ja auch auf Vorrat bestellen oder man macht eine Sammelbestellung mit Freunden, Familie und/oder Bekannten. Ein Blick In den Shop lohnt sich auf alle Fälle!
Ich liebe ja die Schokostreusel von De Ruijter. Die habe ich dort auch schon öfter bestellt.
Die kenne ich noch nicht-aber was nicht ist, kann ja noch werden!
Und schon wieder ein shop ganz nach meinem geschmack 🙂 Waren letzes Wochenende erst in Holland aber diesmal nicht zum shoppen sondern um mir nen Sonnenbrand zu holen 🙂
In Holland bin ich ewig nicht gewesen…deshalb finde ich es so praktisch, dass man die Sachen auch übers Internet bekommt!
Hallo, ich fahr wieder im Herbst nach Holland bzw. kurz davor zu meiner Freundin, dann gehen wir wieder Shoppen "drüben". Ich liebe ja die Produkte dort und kauf immer Massen ein. Lg Tina-Maria
Da werde ich richtig neidisch-wie gut, dass du dort eine Freundin hast!Ich mag die Produkte auch sooo gerne!
Danke für diesen Tip, ich werde da auf alle Fälle mal schauen
Gern geschehen!
Toller Tipp, ich liebe einfach holländische Süßigkeiten und vor allem das Lakritz, das ist überhaupt nicht vergleichbar mit dem was es bei uns gibt:)
Einen Holland-Shop. Sowas gibt's?
Und ich möchte keinen Kommentar von dir unter meinem Pinboard-Post 🙂
So, und für deinen Post muss ich dich erstmal "pluseinsen" (siehe mein Post auf pamelopee.blogspot.com)!!!