![]() |
Käsekuchen von Filine |
Für den Teig braucht ihr:
1 Eigelb
Saft einer Zitrone (bei großen reicht auch 1/2)
125 g Zucker
125 g Margarine flüssig
1 P. Vanillezucker
250 g Mehl
3 TL Backpulver
alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und etwa 1/2 Std. kühl stellen. Anschließend in einer Springform ausrollen und dabei den Rand hochdrücken.
Für die Füllung:
125 g Margarine flüssig
5 Eigelb
250 g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 EL Grieß
Saft einer Zitrone
750 g Magerquark
Zucker mit Eigelb schaumig rühren und anschließend alle zutaten nach und nach unterrühren.
Aus den insgesamt 6 Eiweiß Eischnee schlagen und zum Schluss unterheben! Das Ganze in den ausgerollten Teig in der Springform füllen und bei etwa 170° im Backofen backen. Ich backe den Kuchen in Heißluft, obwohl Käsekuchen eigentlich mit Ober/Unterhitze besser gebacken wird.
Und natürlich kann man auch sehr gut Obst unterheben wie Mandarinen aus der Dose oder ein paar Rosinen dazutun – ganz wie man es mag!
![]() |
Lecker!!! |
hmm sieht der gut aus Rezept gespeichert Dankeee Gvlg Margit
ich hab immer auch ein Rezept von meiner Oma, ähnelt Deinem sehr;-)))Sie hat mir ein handgeschriebenes Koch- und Backbuch von 1918 vererbt, ich weiß das heute erst richtig zu schätzen;)
Ich liebe Käsekuchen und verfeiner meinen immer mit ein wenig Zitrone und ab und zu lege ich noch ein paar Mandarinen mit rein.
Tolles Rezept! Ich finde Kuchen mit Margarine auch gut, auch wenn ich meist Butter nehme.
Käsekuchen ist auch mein Liebling!
Danke auch für die Erwähnung des Tester Kränzchens … LG Tanja