Das Fest findet einmal jährlich für 2 Wochen in Hannover in den Herrenhäuser Gärten statt. Die Karten dafür kann man nicht einfach so kaufen – man muss darauf sozusagen bewerben und wenn man Glück hat und eine Zusage bekommt, kann sie käuflich erwerben! Der Andrang für die Karten ist immer sehr groß und so hatten mein Mann und meine Tochter großes Glück, ein paar Karten zu bekommen. Bestellt hatten sie bereits im März und die Zusage kam im Juni- wie sie mir stolz erzählten, denn es sollte meine Geburtstags-Überraschung werden!
![]() |
Kleines Fest im Großen Garten |
Ich wusste bis zur Ankunft in den Gärten nicht, was sie geplant hatten und hab mich total gefreut, denn ich liebe dieses Fest, seit ich einmal dort war.
Jetzt möchte ich euch aber auch noch erzählen, was man dort zu sehen bekommt, denn es gibt bestimmt einige unter euch, die davon noch nichts gehört haben. Wie bereits erwähnt, findet es in den Herrenhäuser Gärten statt, die allein schon ein Erlebnis sind mit den vielen schön angepflanzten Blumen und kunstvoll geschnittenen Koniferen und Rasenflächen. Und natürlich wunderschön dekoriert zum Verweilen!
![]() |
Verweil-Tische |
Ja, und zur Einstimmung gab es erstmal ein feines Picknick. Dafür hatte meine Tochter etwas vorbereitet: Blätterteig-Törtchen gefüllt mit einer Käse, Lauch-und Schinkenfüllung, Obst-Spieße und süße Petit-Fours – alles selbst zubereitet! Zur Abrundung gab es natürlich auch ein Gläschen Sekt und anschließend konnte es auf Erkundung durch den Park gehen! Kurze Anmerkung hierzu: im ganzen Park verstreut sitzen die Menschen mit ihren Decken und mitgebrachten Leckereien und lassen es sich dabei gutgehen! Und wer nichts mitgebracht hat, kann sich von den vielen Zelt-Pavillions etwas holen- da gibt es aus der Schlossküche Leckereien und Getränke von Bio Limonade bis zum Cocktail wird alles geboten.
![]() |
Unser Picknick |
Und einmal im Jahr gehören diese Gärten Künstlern aus aller Welt, die auf kleinen Bühnen verteilt im Park ihre Kunst zeigen. Genauer gesagt: auf 36 Bühnen zeigen über 110 Künstler aus 12 Nationen ihre Kunst! Da ist von Slapstick über Akrobatik, Kabarett, Komik, Musikdarbietungen bis zu Jongleuren alles dabei.
![]() |
Action Comedy |
Und der lebende Brunnen -Lord Waterman- er sprühte nicht vor Begeisterung, sondern vor Wasser!
![]() |
Waterman |
Aber am lustigsten war die Vorstellung der Slapstick Komödianten – einfach zum Schiessen komisch!
![]() |
Slapstick |
![]() |
Slapstick |
Daneben sind 12 Ensembles irgendwo im Park unterwegs und unterhalten die Gäste in farbenfrohen Kostümen und unterhalten die Gäste. Dabei tauchen sie immer woanders auf- es ist einfach wundervoll, denn sie sehen so fantastisch aus und so echt, als seien sie gerade einem Film entsprungen!
![]() |
Go Solo |
Überhaupt fühlt man sich in diesem Park bei diesem Fest in eine andere Welt versetzt, die einen gefangen nimmt und verzaubert. Die Gestalten beziehen die Besucher mit ein, man muss sich nur darauf einlassen- es tut ja nicht weh- oder etwa doch?!
![]() |
Primaballerina |
Einige Figuren möchte ich euch natürlich auch gerne vorstellen, allsda wären meine erste Begegnung – die Rosenfee „Rosa Pendulina“, die gerne ihren Feenzauber anwendet, um aus Freunden „Verliebte“ zu machen und etwas enttäuscht war, weil wir schon verliebt waren.
![]() |
Rosenfee Rosa Pendulina |
![]() |
Elfenfee |
![]() |
Rosenfee |
Die dann aber doch hocherfreut war, dass sie ein Geburtstagskind getroffen hat und sich ganz aufgeregt von der süßen Erdbeerkoboldin -die versteckt hinter einem Baum stand- einen „Wunsch-Tau-Tropfen“ geholt hat, um ihn mir zu schenken!
![]() |
Erdbeerkoboldin |
Ich darf nicht zuviel verraten- nur soviel: es geht ein Wunsch in Erfüllung, wenn ich ihn mit der rechten Hand über die „Herzseite“, also die linke Schulter nach hinten werfe und mir ganz fest etwas wünsche! Ein wahrhaft zauberhaftes Geschenk!
![]() |
„Elfen im Glück“ |
Vor dieser „Gottesanbeterin“ hatte ich doch etwas Respekt, denn sie war furchteinflössend groß. Und sie sollte auf gar keinen Fall gefüttert werden! Ihr Name ist Mantis…
![]() |
Gottesanbeterin |
![]() |
Mantis |
und immer im Schlepptau hat sie die Libelle „Ssssibelle“, die mit ihrem schönen Grün bezaubert hat.
![]() |
Ssssibelle |
Habt ihr schon mal „Megakäfer“ gesehen? Also wer eine Käferphobie hat, konnte sie hier bekämpfen, denn sie ließen sich streicheln, ohne gleich davonzufliegen. Und ein Käferrennen gab es auch gleich noch, bei dem der Marienkäfer leider keine so gute Figur abgab!
![]() |
Käfer-Rennen |
![]() |
Mega-Käfer |
Vorsicht vor den „Medusen“, die sollten nicht berührt werden! Aus dem Rausch der Tiefe sind sie emporgestiegen, schwebten an uns vorbei und ließen sich bewundern bei ihrem Tanz.
![]() |
Medusen |
![]() |
Medusen |
Zum Abschluss haben wir uns in der gemütlichen Beduinenlandschaft niedergelassen, einen Apfel-Feigentee genossen und uns das wunderschöne Spektakel am Himmel angeschaut – denn es gab zum Abschluss des Abends ein wundervolles Feuerwerk!
![]() |
Beduinenwelt |
Das war natürlich längst nicht alles aus dem Programm, ich habe euch hier nur einen kleinen Einblick gewährt und hoffe sehr, dass er euch gefallen hat.
Ich werde diesen wundervollen Tag noch lange in Erinnerung behalten durch die schönen Fotos, die wir gemacht haben und vielleicht gibt es nächstes Jahr wieder so eine zauberhafte Entführung in eine Welt wie bei „Peter Pan“…ich habe ja noch meinen „Wunsch-Tau-Tropfen“…aber pssst!
Tschüsss Frans…
![]() |
Frans wartet auf seinem Koffer! |
vielleicht bis zum nächsten Jahr!
Oh…du Glückliche!
Das find ich ja toll, ich war noch nie dort. Hab schon so viel davon gehört und noch nie haben wir es geschafft.
Hoffentlich mal im nächsten Jahr!
Das müsst ihr unbedingt-es ist soooo schön!
Hallo,
das hört sich ja an wie eine Reise ins Märchenland einfach verzaubernt. Habe ich noch nie von gehört aber hört sich echt super an und die Bilder sprechen eindeutig für sich.
Liebe Grüße
und eine tolle Woche
wünscht Dir
Sandra
Das wünsche ich dir auch und es war auch wirklich schön. Man fühlt sich wie in einer anderen Welt…
Hallo Silvia, das ist ja bezaubernd. So tolle Kostüme, das schaut aus wie im Märchen. So was gibt es bei uns weit und breit nicht , und dies Petit-Fours schauen ja lecker aus. Lg Tina-Maria
Ja, die waren auch wirklich sehr lecker!