Ich habe die ersten deutschen Erdbeeren ergattert- allerdings zu einem heftigen Preis, aber ich konnte nicht widerstehen! Und habe natürlich gleich mal einen Kuchen damit belegt. Ich habe dafür einen Fertig – Blätterteig aus der Kühltheke genommen, den ich im Rechteck im Backofen etwa 5-10 Minuten vorgebacken habe. Dann habe ich fertig gekochtenVanillepudding darauf verteilt und den Boden fertiggebacken (nochmal etwa 10-15 Min.).
In der Zwischenzeit habe ich 1 Bund frischen Rhabarber (dünne Stangen) dünn geschält, in Stücke geschnitten und mit 2 EL Vanillezucker, 1 TL Preiselbeer-Pfefferzucker (Schuhbeck) und 1 EL Rhabarbersirup zu Mus gekocht. Anschließend etwas eingedickt mit Gustin ( klarer Tortenguss geht auch) und auf dem fertigen Blätterteig verteilt.
Nach Auskühlen habe ich dann die geputzten und geviertelten Erdbeeren auf dem Rhabarbermus verteilt und mit gehackten Pistazien bestreut – Fertig! Ist ganz einfach und schnell fertig zu stellen und schmeckt sehr lecker!!!
Liebe Grüße zum Sonntag von Filine!
Was Du so zusanmenzauberst;-) Was bitte ist Preiselbeer-Pfefferzucker??? Also wirklich Zucker, Preiselbeer und Pfeffer? Und der gehört an den Rhabarber? Und ich hab noch nie Blätterteig mit Erdbeeren belegt, aber hört sich lecker an;-)
Hallo Antje, du hast richtig gelesen, es ist eine Mischung aus Pfeffer, Getrockneten Preiselbeeren und Zucker und gekauft habe ich die Mischung bei Schuhbeck in Hamburg. Liebe Grüsse Silvia
Hallo, von einem Tortenguss mit Rhabarberhab ich noch nie gehört, klingt aber sehr lecker. ich mag ja die Kombination Erdbeere-Rhabarbar als Marmelade ganz gerne. Da wir am Wochenende ein große Feier haben und ich Erdbeerkuchen mache, werde ich ihn auf jedenfalls machen. Danke !!! Lg Tina-Maria
Da hast du jetzt wohl etwas verwechselt mit dem Rhabarberguss:)) Ich hab mit Gustin angedickt, aber man kann auch Tortenguss dafür nehmen. LG