Filine bloggt

Lifestyle, Familie, Reisen, Food
Allgemein

La Dolce Vita – Italien!

Ein kleiner Reisebericht aus Italien – Caorle

Seit über 20 Jahren fahren wir nun jedes Jahr mindestens einmal nach Caorle in Italien. Caorle liegt an der oberen Adria zwischen Jesolo und Bibione und ist im Gegensatz zu den beiden anderen Orten kein aus dem Boden gestampfter Ort für Touristen, sondern ein langsam gewachsener Fischerort mit einer wunderschönen Altstadt und einem kleinen Fischereihafen, wo jeden Morgen noch die Fischer ihren Fang abliefern, der dann in der Markthalle verkauft wird.

www.filines-testblog.com

Auch läuft dort ein Ausflugsschiff für die Touristen nach Venedig aus, was man bequem dort vor Ort gleich buchen kann…
und mit dem man auch wieder zurückkommt. Wer dies nicht möchte, kann vom Busbahnhof direkt bis Punta Sabbioni fahren und von dort mit dem Schiff übersetzen in ca. 20 Minuten oder auch auf die Inseln Murano, Burano oder Torcello fahren. Auf Murano findet ihr wunderschöne Glassachen jeglicher Art und ihr könnt den Glasbläsern bei der Arbeit zuschauen. Auf Burano gibt es noch handgeklöppelte Decken und am Nachmittag kann man den Frauen beim Klöppeln zuschauen. Torcello ist etwas für die Naturliebhaber. Dort findet man lediglich eine Kirche mit viel Flora und Fauna.

Caorle selbst ist in zwei Ortsteile aufgeteilt, die ineinander übergehen. Da gibt es den Oststrand, wo man überwiegend Hotels, aber auch einige FeWos findet. Hier ist der Strand breiter. Und am Weststrand gibt es ebenfalls Hotels, aber auch viele Appartements. Hier wohnen wir seit Jahren immer in derselben Anlage – der Residence Selenis. Die Wohnungen sind einfach eingerichtet, haben aber alles, was man braucht. Und es muss ja nicht immer alles luxuriös sein. Dafür ist die Anlage sehr schön angelegt. Sie besteht aus 3 Häusern, die sich halbkreisförmig um einen Garten mit einem schönen Pool gruppieren. Es ist in diesem Ortsteil etwas ruhiger, was uns sehr gut gefällt. Wir haben diese Anlage kennengelernt, als unsere Kinder noch klein waren und haben uns dort sehr wohlgefühlt. Seither kommen wir immer wieder und im nächsten Jahr dann sicher wieder mit einem Kleinkind im Gepäck!

Zum Strand sind es etwa 5 Gehminuten. Auch dort findet man die Liegestuhlreihen nebeneinander gereiht. Aber es ist trotzdem nicht so eng und überfüllt wie z. Bsp. in Rimini im Sommer. Wir haben uns dort nie beengt gefühlt. Man kann sich auch ohne Liegeplatz nach vorn begeben und dort liegen.
www.filines-testblog.com

In der Altstadt von Caorle findet man noch sehr schöne kleine Häuser, die in Bonbonfarben und mit Verzierungen liebevoll gestrichen sind, aber trotzdem nicht kitschig wirken! Ein kleiner Brunnen mit einem Metallrad, an dem die lieben „Kleinen“ sich vergnügen, denn wen man an dem Rad dreht, läuft Wasser aus dem Hahn vorn und sie können sich gegenseitig damit vollspritzen. Was für ein Spaß bei der Hitze!

www.filines-testblog.com

Auch einen Bildhauerwettbewerb gibt es jedes Jahr in Caorle. Dafür werden aus den riesigen Steinbrechern, die zum Meer hin aufgeschichtet an der Strandpromenade liegen, schöne Kunstwerke gemeißelt. Da gibt es die verschiedensten Formen zu bestaunen.

www.filines-testblog.com

Pizza, Pasta, Gelato und Shoppen – und Spritz Aperol – so lässt es sich leben!
Gut essen kann fast überall in Caorle, aber eine richtig gute Pizza nach altem überliefertem Rezept gibt es in der ältesten Pizzeria von Caorle, der Taverna Caorlina! Es ist eine ganz einfache Pizza mit Minitomaten, Büffelmozzarella, Basilikum und Olivenöl, aber sie schmeckt fantastisch!
Das beste Eis und die kunstvollsten Eisbecher isst man in der Casa del Gelato!
Und an der Creperie Charlotte sollte man auf keinen Fall vorbeigehen! Solche kunstvoll dekorierten Crepes habe ich noch nirgendwo anders gesehen und sie schmecken so, wie sie aussehen!

www.filines-testblog.com

Shoppen kann man hier an jeder Ecke, aber auf gar keinen Fall verpassen sollte man das Markttreiben am Samstag. Hier wird alles verkauft, was das Herz begehrt. Von Lebensmitteln bis Bekleidung! Und die stylischen Sachen sind hier äußerst günstig und topmodern. Wer die Möglichkeit hat, sollte Donnerstags zum Markt nach Portogruaro fahren. Er ist noch größer und schöner als in Caorle und der historische Ort ist wirklich sehr reizvoll und schön.

Unbedingt im kleinen Café am Markt einen Spritz Aperol oder Cappuccino trinken und dazu ein Tramezzini oder das leckere Gebäck probieren. Ein Genuss! Das ist Dolce Vita und pure Lebensfreude! Man möchte gar nicht mehr weg von hier…

www.filines-testblog.com

Ja, das war wieder unser Sommerurlaub in Caorle und der nächste kommt bestimmt. Ich hoffe, ich habe euch Lust auf ein bißchen Dolce Vita gemacht! Also auf nach Bella Italia…

Liebe Grüße von Filine

11 Kommentare

  1. Ein wirklich sehr schöner Bericht, und ja du hast mir Lust auf Urlaub gemacht 🙂 Der Bildhauerwettbewerb klingt toll und das Essen schaut auch sehr lecker aus. Freust dich bestimmt schon auf nächstes mal. GLG Desiree

  2. Klingt toll und ich werde diesen Ort sicher als Tipp im Hinterkopf behalten. Deine Bilder und Dein bericht klingen nach einem Platz, der uns sehr gut gefallen könnte.

    LG
    Kerstin

  3. Jetzt hab ich richtig dolle lust auf Urlaub bekommen. Aber ich muss noch bis August warten, da beginnt mein Urlaub erst. Ein toller Bericht, gefällt mir! ;o)

    LG
    BettyBlue

  4. Unser Urlaub steht nun fest. Italien wird es, allerdings fahren wir nach Elba. Ich hoffe, dass ich ebenso tolle Eindrücke mitbringen kann wie Du 🙂

Ich bin mir bewusst dass ich mit Absenden des Kommentars dem Datenschutz dieser Seite zustimme

%d Bloggern gefällt das: