Filine bloggt

Lifestyle, Familie, Reisen, Food
Küchenschlacht
Events Kochen Lifestyle

Küchenschlacht Tag 4 – Donnerstag

Ich stehe im Halbfinale – Wahnsinn!!! Aber ich bin ja soweit gekommen, wenn es heute nichts wird, ist es nicht schlimm, Halbfinale ist schon toll! Und dann geht es auch schon los und ich bin wieder ganz in meinem Element. Horst ist wie immer sehr hilfsbereit und gibt Tipps. Allerdings vergesse ich in der Aufregung immer mal wieder zu probieren und abzuschmecken, das könnte mir tatsächlich zum Verhängnis werden. Aber warten wir ab…

Halbfinale mit Hauptgang und Dessert!

Diesmal ist der Zeitdruck sehr hoch, da wir Hauptgang und Dessert zubereiten müssen. Ich habe mir ein hohes Ziel gesteckt mit meinem Pannacotta-Törtchen. Eine Pannacotta ist Ansichtssache nicht schwer zuzubereiten, aber sie muss gekocht wird, auskühlen und fest werden und das alles in nur 30 Minuten!

Als Hauptgang koche ich heute Putenröllchen gefüllt mit Tomatenpesto, Zucchini und Mozzarella, dazu gibt es Bandnudeln und Safransahne

Rezept Putenröllchen

Mein Dessert ist ein Minz – Pannacottatörtchen mit Erdbeeren

Rezept Pannacotta Törtchen

Mit dem Putenröllchen klappt alles gut, nur bei der Pannacotta muß ich etwas tricksen. Ich nehme etwas mehr Gelatine, stelle die Schale mit der gekochten Minz-Sahne in den Gefrierschrank und muss ab und zu nachschauen und umrühren, daß es nicht zu fest wird. Da es ja ein Törtchen werden soll, stelle ich nun erst einmal den Boden aus zerhackten Cantucchini und Butter her. Zur Sicherheit mache ich eine Hälfte als Törtchen und eine alternative Variante in ein Glas und wie sich zum Schluß herausstellt, ist das auch besser so. Nach etwa 10 Minuten ist die Pannacotta soweit, daß ich sie auf den Keksboden füllen kann und wieder ab in den Freezer!

Die Putenröllchen garen inzwischen im Backofen weiter und die Bandnudeln köcheln vor sich hin! Nun noch schnell einen Becher Sahne in eine hohe Pfanne, ein paar Safranfäden dazu und einkochen lassen. Da der Safran gelb werden muss und die Zeit knapp wird, stellt mir Horst zwischendurch den Herd höher und ich vergesse, ihn später wieder runter zu schalten. Die Zeit wird knapp und es muß angerichtet werden – Stress pur!

Jetzt noch schnell etwas Tortenguss für das Törtchen kochen und ein paar Erdbeeren in Scheiben schneiden, auf dem Pannacotta-Törtchen drapieren, ein paar Pistazienkerne hacken und drüberstreuen, den Tortenring abwuseln und dann noch alles nett anrichten! Und dann rutschen mir die Erdbeeren vom Törtchen…aber ich hab ja noch das Glas in der Hinterhand!
Also Hektik hin und her – das Glas kommt auf den Tisch – ob Horst will oder nicht! Was natürlich beim Probieren später auch angemerkt wird – Törtchen – im Glas? Na ja, mal was anderes!

Bandnudeln

Puh, ich bin echt geschafft und ihr habt vielleicht jetzt einen kleinen Einblick, wie stressig das Ganze werden kann.
Mein Mitstreiter Roman hat sich auch ähnlich hohe Ziele gesteckt mit einem geeisten Dessert und ich habe später ein schlechtes Gewissen, weil ich ständig den Gefrierschrank geöffnet habe, um zu sehen, wie weit meine Pannacotta ist! Dabei hatte ich auf meiner Seite einen eigenen Gefrierschrank, der auch noch völlig leer war. Total daneben!

Mittlerweile sind wir auch ganz gelöst und etwas überdreht – wahrscheinlich weil wir schon so weit gekommen sind. Und weil Horst in den vorigen Sendungen so seine Späßchen mit uns gemacht hat, wollten wir heute eigentlich den Spieß mal umdrehen. Allerdings hat er dann den Gag mit dem „starken Mann“ wohl doch nicht ganz verstanden!

Horst Lichter
Und dann sind wir endlich fertig und servieren. Als Jurorin kommt heute Sybille Schönberger, eine junge Sterneköchin und – wie ich finde – eine sehr sympathische Person!

Sibylle Schönberger

Ja, und was soll ich sagen: ich bin wieder eine Runde weiter. Auf ins Finale! wie es ausgegangen erfahrt ihr HIER: Zum Finaltag

 

7 Kommentare

Ich bin mir bewusst dass ich mit Absenden des Kommentars dem Datenschutz dieser Seite zustimme

%d Bloggern gefällt das: