Der Klarstein White Blizzard RC 2G Standventilator
Da wir im Sommer eigentlich fast den ganzen Tag „Ein und Aus“ gehen und die Balkontür offen steht, kommt natürlich auch die Wärme schnell in die Wohnung. Und bei den oft hohen Temperaturen kühlte es auch abends meist nicht wirklich runter. Abhilfe erhoffen wir uns also von dem Standventilator White Blizzard von Klarstein. Er hat eine Höhe von 1,37 m und bringt mit seinen 41 cm großen Rotoren frischen Wind in die Wohnung.
Funktionen
Wir haben ihn direkt im Wohnzimmer aufgestellt und auf unser Sofa gerichtet. Damit wir aber nicht im direkten Zug sitzen nutzen wir gerne die Oszillations-Funktion. Eine Schwenkfunktion kann beliebig dazu geschaltet werden. Der Ventilatorkopf dreht sich bis zu 90° horizontal und ist bis 20 ° neigbar. Die Geschwindigkeit kann in drei verschiedenen Stufen eingestellt werden und um dies zu tun brauchen wir nicht einmal aufstehen. Denn zum Zubehör gehört eine Fernbedienung, die mit 2x 1,5 V AAA Batterien funktioniert. Über diese können wir unseren Standventilator steuern. Zusätzlich kann der Ventilator über einen Timer mit bis zu bis zu 7,5 Stunden Laufzeit eingestellt werden.
Funktion angezeigt: heller Punkt ist erste Stufe mit leichter Luftzirkulation. Nach oben hin sind die Stufen zwei und drei mit stärkerer Luftzirkulation. Das unter rote Licht neben den Buchstaben S/N zeigt die normale Oszillation an-also durchgängige Belüftung. Dies kann auf unterbrochene Oszillation umgestellt werden, dann wird ein grünes Licht angezeigt. Wobei sich mir diese Funktion nicht ganz erschließt…vielleicht hat jemand eine sinnvolle Erklärung hierfür?
![]() |
On-leichte Luftzirkulation |
Kommen wir nochmal auf unseren Sohnemann zurück. Die Bedienung des Ventilators ist so einfach, dass selbst er das Einstellen am Gerät und mit der Fernbedienung hinbekommt. Da fällt mir gleich noch dazu ein, dass der Blizzard durch seinen Rundfuß eine besondere Standfestigkeit hat, die für so einen Standventilator wirklich gut ist.
Natürlich wird der Ventilator in Einzelteilen geliefert, der Zusammenbau selbst ist aber nicht schwierig. Fast alle Teile werden gesteckt und festgeschraubt und der Aufbau insgesamt nimmt vielleicht 20 Minuten in Anspruch. Dazu ist er höhenverstellbar und dies wird über ein Rädchen am hinteren Teil des Gestänges geregelt – dann nur noch das Gestänge in die gewünschte Länge verschieben und das Rädchen wieder festdrehen.
Die Stromversorgung läuft über den Netzstecker mit 220 V, 50 Hz
Unser Fazit
Gleich vorweg: Für richtige Luftkühlung sollte man sich ein Klimagerät anschaffen, dafür ist so ein Ventilator nicht geeignet. Er erzeugt ja quasi durch Luftzirkulation nur etwas Wind und soll halt etwas Abhilfe in der warmen Jahreszeit bieten. Dafür leistet er wirklich gute Dienste und mit einfacher Bedienbarkeit ist er trotz seiner Größe leicht zu positionieren! Eine Bereicherung für warme Abende dank seiner verschiedenen Geschwindigkeitsstufen und der Schwenkfunktion ist er auf jeden Fall.
Anfangs gab der Ventilator im Betrieb einen etwas unangenehmen Geruch nach Kunststoff ab, der allerdings nach mehrfacher Nutzung komplett verschwunden ist. Dies hatte ich bei Geräten von anderen bekannteren Herstellern auch schon, deshalb würde ich hier keine Einschränkung machen. Empfehlen kann ich diesen Ventilator von Klarstein auf jeden Fall, denn bei den Funktionen, die der Ventilator bietet, ist er wirklich gut. Er läuft für meine Begriffe recht leise, auch in den höheren Stufen. Die Regulierung geht total einfach, entweder per Knopfdruck am Gerät oder über die Fernbedienung. Es gibt den Blizzard in schwarz und weiß, einzeln, im 2er Set oder gleich als 3er Set.
Liebe Grüße,
eure Alessia
Sponsored
Ich musste gestern schon einen Pulli zu Hause anziehen… es wird Winter… ich glaub ich muss mir euren Testbericht bis nächstes Jahr im Sommer abspeichern und dann noch einmal drüber lesen… 😀
Mir fehlt im Bericht irgendwie ein Komplettbild des Ventilators… .
Hi Ilka, du hast völlig Recht-ich habe den Bericht völlig verpeilt erst jetzt geschrieben, obwohl ich den Ventilator bereits im Sommer genutzt habe. Ein Gesamtbild setze ich nach, es ist etwas schwierig ihn komplett aufs Bild zu bekommen und ich nutze nicht gerne Herstellerfotos. Liebe Grüße und danke für deine ehrliche Meinung-ich schätze so etwas sehr:-)
sehr gerne 😀
So ein Ventilator kann wahre Wunder im Sommer vollbringen.
Habe fast denselben zu Hause und kann diesen nur jeden weiterempfehlen.
LG und eine schöne neue Woche.
Sandra
Danke Sandra und dir auch eine schöne Woche.
So einen Ventilator hätte ich gut damals bei der Sommerhitze gebrauchen können 😉 Ein bisschen frische Luft ist immer gut. LG
Das stimmt Mia:-)
so einen ventialtor hätte ich an den heissen tagen gerne gehabt 🙂
liebe montagsgrüße!
Dir auch liebe Grüße:-)
Ich habe einen Turmventilator im Büro und einen Deckenventilator im Schlafzimmer. Ganz ohne wäre schwierig gewesen 😉 LG Tanja
Einen Kleinen habe ich noch zusätzlich fürs Büro und das ist wirklich ganz nützlich liebe Tanja.
Für heiße Sommertage ist sowas Klasse
LG Leane